Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Hallo erst mal

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#11 RE: Hallo erst mal

Beitragvon MartinH » Di 29. Dez 2009, 21:59

Meisternick hat geschrieben:Also schon was gelernt,
Metalldeckel hab ich auch für den FBH Verteiler, also reicht die Hutschiene.
Ob das so reicht um den lokalen Vorschriften zu genügen, weiss ich nicht. Ich sage nur, dass ich es so gesehen habe.

75m², das werden mehrere Heizkreise die aber nicht alle zusammengefasst werden.

Die Heizungstechniker verstehen unter dem Begriff "Heizkreis" in etwa bzgl FBH einen Kreislauf mit meist mehreren Heizschlangen, der eine vorgegebene Vorlauftemperatur und eine Heizungspumpe hat. Im Wohnhaus gibt es typischerweise pro Wohneinheit (oder Ebene) einen "Heizkreis". Die Heizschlangen pro Raum ergeben sich aus der Flächengröße und dem Wärmebedarf. Idealerweise sind die Heizschlangen alle gleich lang (== gleiche Heizwassermenge pro Schlange)

Gruß, Martin - der im Haus 2 Heizkreise hat und bis zu 4 Heizschlangen pro Raum (meist 1 Heizschlange pro Raum)
PS: die "Heiz"schlangen sind in neuen Häusern eher "Warmschlagen" da sie nie mit heißem Wasser versorgt werden. Bei mir ist die Vorlauftemperatur oft unter 30°C.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#12 RE: Hallo erst mal

Beitragvon Uwe » Mi 30. Dez 2009, 01:06

Moin Moin Michael,
die Module liegen im Verteiler hinter einer "nur mit Werkzeug" zu öffnenden Tür.
Alle Anschlußklemmen sind (bei richtigem Anschluß) berührungssicher an den spannungsführenden Teilen.
Damit ist der VDE mehrfach erfüllt ...

Bei einem 75m² "Tanzsaal" würde ich 2 TS als Minimum ansehen und eher noch die dritte Möglichkeit einplanen.

Der 'überforderte' Heizungsfachmann ist völlig normal - da denken wir uns nichts bei. Er wird schon sehen ... (wir lassen uns dann später gerne weiterempfehlen) ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste