Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Tausch von Programmierten LCN Modulen

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Haas
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 16:36

#1 Tausch von Programmierten LCN Modulen

Beitragvon Haas » So 29. Aug 2010, 16:01

Hallo, mit welcher Vorgehensweise wird ein Austausch eines programmierten defekten LCN Moduls am besten durchgeführt?

gruß

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Tausch von Programmierten LCN Modulen

Beitragvon Uwe » So 29. Aug 2010, 17:59

Moin Haas,
das Modul löschen (landet im Papierkorb) und aus dem Papierkorb in das neue Modul per 'drag&drop' rein schieben. Die Abfrage "aus dem Papierkorb entfernen" verneine ich, seit ich mal Probleme hatte.
Das defekte Modul darf dann mit dem Reparaturschein zu Issendorf geschickt werden, dort wird bei der Reparatur das Modul auch meistens gelöscht - die Programmierung sollte also in jedem Fall vorher gesichert werden.

Grüße, Uwe - der diese Vorgehensweise auch beim 'Ringtausch' von Modulen benutzt (wenn sie mal gewünschte Funktionen nicht können).
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste