Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon obeis » Fr 20. Mai 2011, 00:02

Moin Moin
Hier wird ja immer davon gesprochen das Hauslebauer kein Geld für die Elektrik ausgeben wollen. Nach (!) einer LCN Installation bleibt dan auch sicher nicht mehr viel über an Kohle.
Bei meiner Plannung habe ich "leider" vollständig auf Wettersensoren verzichtet. Das war ein Fehler. Mal wieder an der falschen Stelle gespart.

Seit gestern werkeln an meiner Nordwand ein Lichtsensor und ein TS. In der aktuellen kombination ist der TS extrem träge und zeigt ca 4°C zuviel an.
Einen TSA kann und will ich mir nicht leisten.

Meine Frage in die Gemeinschaft:
Wie habt Ihr euren TS für die Außentemperatur verpackt?
eine Ideen sind die folgenden:
Variante 1
Vert. Dose an der Unterseite anbohren und TS ca. 1cm darüber montieren
Variante 2
TS in Folie einschlagen und in eine Kabelverschraubung stecken.
Variante 3
Dose mit 2 Klimastutzen bestücken und den TS genau mittig dazwischen positionieren

Wie läuft das ganze bei euch

Siebo

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon Uwe » Fr 20. Mai 2011, 00:20

Moin Siebo,
vor vielen Jahren gab es mal den Tipp von Herrn Issendorff dazu: den TS mit Klarlack "behandeln", dann ist er wetterfest. Viiiel später kam der TSA ...

Für mein Gefühl reagiert der TSA aufgrund seiner größeren Masse etwas träger - bei mir sitzt einer auf der Strassenseite der Garage.
In Ermangelung von Klarlack habe ich an der Rückwand (Gartenseite) der Garage einen TS "einfach so" im 'Ei' an die Wand geschraubt. Er liefert seit Jahren zuverlässig seine Werte ...
Du kennst die Örtlichkeit ja, Siebo. Der Dachvorsprung der Garage schützt in schon etwas vor direktem Regen - aber auch vor direkter Sonneneinstrahlung.

Grüße, Uwe - der sich mit Variante 4 nur wenig Arbeit gemacht hat ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon obeis » Fr 20. Mai 2011, 00:26

Variante 4
TS mit Dachüberstand und Ei

Damit kann ich nicht dienen! Mein Dachüberstand besteht nur aus der Dachrinne und die ist ca 2,5m bis 3m oberhalb der TS Position.
Das läst mich zu Variante 2 tendieren.

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon Thomas » Fr 20. Mai 2011, 00:33

Im Aussenbereich, wär ich für Variante 5.:P

gruss thomas - der den N, nicht gerne nach aussen legt.
lg Thomas


Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#5 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon obeis » Fr 20. Mai 2011, 00:43

Kann das auch die "mini" Variante 5 schon?

Der TS ist schon vorhanden! Deine Variante ist mit nur einer Außentemperatur etwas unausgelastet oder? Ich warte auf die große Variante 5!

Siebo

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon Uwe » Fr 20. Mai 2011, 01:17

Dann den TS in eine Kabelverschraubung (Öffnung nach unten) stecken. Es wird gehen ...

BTW: wie weit bist du eigentlich 'hinterm Deich'? Die salzige Seeluft hat bei Ueli schon einige Platinen "angefressen". Dann muss der Klarlack her ...

;) Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#7 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon obeis » Fr 20. Mai 2011, 01:24

Moin

So ca 600m Luftlinie bis zur Weser. Aber die Weser ist nicht so salzig.

Ich denke ich werde die verschraubung nach innen mit Silikon verschließen und nach außen mit eine reststück klimamembran.

Das sollte wohl erstmal gehen, bis vieleicht Variante 5 zum tragen kommt

Siebo

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon Thomas » Fr 20. Mai 2011, 06:47

Moin Siebo,

http://www.pkelektronik.com/kontakt-chemie-plastik-70-acryllack-farblos-200-ml.html

kann ich da nur empfehlen, hab ich früher schon benutzt, um Leiterplatten, Bauteile zu versiegeln.

gruss thomas
lg Thomas


thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#9 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon thebody » Fr 20. Mai 2011, 07:20

und scho bstellt
Gibts auch bei Amazon
Darf ich aber auf mein TS nur im Spannungslosen zustand Besprühen oder? nicht das ein "kurzen" gibt.
Darf ich den TS komplett besprühen oder muß der Temperatur Fühler ausgenommen werden?

Gruß

Andi

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#10 RE: TS oder TSA Wie ist die Meinung?

Beitragvon Thomas » Fr 20. Mai 2011, 07:29

Moin Andi,

ich würde den TS ausbauen, komplett einsprühen und zum trocknen etwas föhnen.
Den Schrumpfschlauch würde ich vorher auch "vorsichtig" entfernen, dann ist man sicher, dass auch die Anschlussleitung mit versiegelt wird.
Danach als Schutz wieder neu einschrumpfen.

gruss thomas
lg Thomas


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste