ich habe vor LCN-Technik bei einem Neubau einzusetzen.
Hier stehe ich aber vor einigen Problemen:
1). Ich habe noch nicht sehr viel Ahnung was die LCN-Technik betrifft
2). Ich bin aufgrund der Tatsache, dass ich mit einem Bauträger baue an einen Elektriker gebunden, der sich nicht gut mit der LCN-Technik auskennt.
Nun zu meiner Frage: Was sollte seitens des Elektrikers vorbereitet werden (Verkabelung etc.) damit ich mich nachträglich um LCN kümmern kann. Soweit ich weiss benötigt LCN ja nur ein 4-poliges Stromkabel...
Zu Beginn möchte ich LCN lediglich wie folgt einsetzen (ist ja auch eine Geldfrage beim Neubau

Jalousien-Steuerung
Alarmanlage über Bewegungsmelder
Ich würde allerdings gerne flexibel bleiben was Nachrüsten angeht! Lichtsteuerung innen / außen, Heizungsteuerung etc.
Was muss ich nun den Handwerkern mit auf den Weg geben?
Fensterbauer / Tüenbauer: Direkt Kontakte in den Fenstern und Türen einbauen, damit ich nicht später häßliche Kontakte aufkleben muss
Elektriker: Darauf achten, dass mind. ein 4-poliges Kabel verlegt wird und überlegen wo ich Strom brauche. Ggfls. Schalter von den E-Jalousien gar nicht erst mit bestellen???
Kurz um ich brauche Hilfe, da ich flexibel bleiben möchte LCN zu nutzen, aber nicht das Geld habe direkt eine "Vollaustattung" zu installieren.
Vielleicht kann mir jmd auch einen Anhaltspunkt dafür geben mit welchen Kosten ich bei meiner "Erstausstattung" rechnen muss...
Vorab danke an alle
Neubauer