Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN bei Neubau

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Teletom
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 110
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:26

#11 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Teletom » So 8. Jan 2012, 21:53

Hallo,
der richtige Zeitpunkt ist JETZT! :)
Weil jetzt hast Du noch Zeit, wenn der BAu erst in GAnge ist, dann wird die Zeit immer weniger. Und jetzt kannst Du Dir eine OSB Platte nehmen, Dosen reinsetzen und alles in Ruhe ausprobieren. :lol:

Thomas


Themenersteller
Neubauer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 10:05

#12 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Neubauer » Do 12. Jan 2012, 09:14

Hallo,

ich wohne in Mettmann in der Nähe von Düsseldorf.

Ich würde mir gerne auch ein LCN-Haus anschauen und ggfls. wissen, ob es in meiner Nähe einen Elektriker gibt, den ich mal ansprechen kann. Auch um zu erfahren was möglich ist. Alternativ kann ich gerne auch mal Grundrisse zu Verfügung stellen, wenn sich jemand austoben würde und mir konkrete Tipps geben will :rolleyes:

Mein Elektriker, der vom Bauträger für mich "bestellt" wurde hat (so gesagt :-) keine Ahnung. Muss den aber erstmal nehmen. Daher auch die Frage: Was lass ich den machen, wenn ich LCN haben möchte? Nur die Installation der Leitungen und wenn ja was?

Grüße


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#13 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Sven » Do 12. Jan 2012, 11:50

in meiner Nähe einen Elektriker gibt


Das wäre ich :) ... Bin die woche über in den Kraftwerken in deiner Nähe tätig, da könnt ich Abends mal auf nen Abstecher vorbei kommen. Aber zum gucken müsstest du 300 KM fahren...

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Uwe » Do 12. Jan 2012, 15:48

Moin Moin,
den "Elektriker vom Bauträger" haben wir schon wiederholt angeleitet und geholfen. Das sollte Sven auch hinkriegen ...
Wenn ihm die Zeit zur Planung fehlt, helfe ich auch gerne von hier aus. Gemeinsam sind wir 'richtig stark' ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Neubauer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 10:05

#15 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Neubauer » Mo 23. Jan 2012, 07:47

Schade ich war nicht zugegen als Sven sein Angebot gemacht hat ;)

Macht es für euch Sinn, wenn ich euch mal die Grundrisse zur Verfügung stelle und sage was ich möchte / brauche?

Bezüglich einer zukünftigen Alarmanlage habe ich bereits beim Fensterbauer informiert. Er schlägt vor MVS-Kontakte einzubauen. Sinnvoll?


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#16 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Sven » Mo 23. Jan 2012, 09:04

Schade ich war nicht zugegen als Sven sein Angebot gemacht hat


Das steht immer noch... :rolleyes:

Magnetkontakte sind sinnvoll. Sind die MVS Kontakte spezielle Kontakte oder einfache Magnetkontakte?

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Uwe » Mo 23. Jan 2012, 10:00

Roto-MVS macht Sinn.

Wenn du einen annähernden Preis wissen möchtest machen Pläne und sagen was du möchtest auch Sinn :w00t:
Sonst sage ich einfach eine "schöne Zahl" :P

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Neubauer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 10:05

#18 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Neubauer » Mo 23. Jan 2012, 11:03

Die MVS-Kontakte sind Magnetkontakte. An jedem Fenster wohl zwei, aber das muss wohl auch, um Kippstellung und "offen zu unterscheiden...

Uwe wollte nur vorab anfragen, ob ihr euch die Zeit für mich nehmt :rolleyes: Immerhin ist es ja eure kostbare Zeit!

Dann werde ich mal die Grundrisse einscannen und genau beschreiben was ich haben möchte :lol:

An Sven: Wann wäre denn ein Treffen möglich und wo? Da könnte ich alles mal mitbringen!

LG

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#19 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Uwe » Mo 23. Jan 2012, 20:41

Unser erstes Angebot - was mehr eine "Hausnummer" deklariert - ist bei uns immer möglich (und kostenfrei).
Erst wenn wir eine detailierte Planung machen, werden wir kostenpflichtig - aber auch das im (so hoffen wir) überschaubaren Rahmen.

Natürlich nehmen wir uns die Zeit - wir versuchen grade "mit allen Mitteln" meine derzeitigen tw. 14-Stunden-Tage auf einen weiteren Mitarbeiter zu erweitern. Wir halten guten Service für extrem wichtig - und den gibt es hier zu jeder Tages- und manchmal auch Nachtzeit.

Grüße, Uwe - bei dem (ganz) langsam ein für alle lukratives Netzwerk entsteht (mit "Spaßfaktor" bis hin zum Kunden) :D
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Neubauer
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 10:05

#20 RE: LCN bei Neubau

Beitragvon Neubauer » Di 24. Jan 2012, 12:11

Super dann werde ich mich jetzt mal dahinter klemmen!!! Uwe du bekommst sicherlich bald Post von mir :lol:

Eine Frage vorab: Habe ein Angebot des Fensterbauers bezüglich der Kontakte für die Fenster (Alarmanlage). Der möchte ca. 140 EURO pro fentser haben. Das erscheint mir recht teuer, oder? Habe mal gelesen man kommt mit ca. 60 € hin. oder liegt dies daran, dass ich zwei Kontakte brauche???


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste