Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-Neubau in München

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#11 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon thebody » Sa 28. Apr 2012, 14:00

Hi Markus,

Ich kann dir gern mein "Haus und Hof" Elektriker Vermitteln (aus Olching). Der hat zwar kein Plan von LCN aber der muss ja eh nur das machen was Uwe sagt. Sollte also kein Problem sein.
Und die LCN Elektriker die ich kenn aus München kannste "in der Pfeife rauchen" da hab ja ich noch mehr Plan.
Mein Installateur war ich glaube 9 mal da zum Nachbessern, bis die LCN Programmierung zu 95% klappte. Den Rest hab ich dann selbst gemacht.
Mich damit beschäftigt und Tips aus dem Forum bzw. von Uwe geholt.
Der andere sollte meine Markisen Steuerung einbauen jedoch musste ich ihm dann erklären das sein Angebot falsch ist weil ein Modul fehlt. Moral von der Geschicht ich habs dann selbst gemacht und war ganz Easy... Ich finde sogar LCN ist einfacher als irgendwelche Kreuzschaltungen zwischen 2 Schaltern.
Also in muc nur Pfuscher unterwegs.

Bei mir im Showroom wahrste Immer noch nicht !!!

Gruß Andi


duffy
Einmalposter
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Di 23. Apr 2013, 16:46

#12 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon duffy » Do 24. Okt 2013, 11:54

Hallo Zusammen,

auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, ist er für mich gerade aktuell. Ich suche einen Elektriker im Münchner Norden für LCN. Hat hier jemand einen Kontakt für mich?
Falls nicht wäre für mich die Frage wie ich es am besten realisiere. So wie ich Andy richtig verstanden habe könnte Uwe eine solche Planung übernehmen und ein Elektriker diese dann ausführen, ist das richtig?
@Uwe: was würde so eine Planung in etwa kosten und welche Angaben benötigst du dafür?

Danke und Gruß
Jörg


michael.fahland
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 22:33
Kontaktdaten:

#13 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon michael.fahland » Do 24. Okt 2013, 19:13

Showroom würde mich auch interessieren.

Ich wohne am Ammersee, Büro ist aber in Gröbenzell. Also wirklich gleich ums Eck.

Grüße

Michael

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Uwe » Fr 25. Okt 2013, 00:01

Servus Jörg,
herzlich Willkommen :D

Dieses Forum ist schon älter - ich bin da schon länger dabei :lol:

Ich hätte da evtl. noch jemand als Elektriker - wenn nicht auch Michael das machen möchte.
Eine Planung kommt gerne auch von uns - unsere Pauschalen sind allerdings etwas von der Modulanzahl abhängig. Ohne genaue Kenntnis der Wünsche und der Größe traue ich mich nicht wirklich zu einer Preisangabe.
Am einfachsten lässt sich das telefonisch klären. Nächste Woche bin ich auch selbst wieder im Büro ...

Andy's heilige Hallen stehen sicherlich auch immer noch als Showroom zur Verfügung - unser Forum wird ihm sicherlich eine Mail oder PM schicken können.

Viele Grüße, Uwe - der z.Zt. mal wieder ein Haus im Süden von Hannover in Gang bringt (Heimspiel) :w00t:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste