Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Klimaanlagensteuerung über LCN?

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
mirrgang
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:55

#1 Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon mirrgang » Mo 20. Aug 2012, 16:12

Hat jemand eine Empfehlung oder Erfahrung mit Klimaanlagen (also Innenteil und Aussenkompressor) und der Steuerungsmöglickeit über LCN?
In den Räumen wird über LCN die Temperatur gemessen. Über Kontakte am Fenster/Tür kann der Zustand abgefragt werden, z.B. Fenster / Tür offen = Klima aus. Soweit meine Idee dazu. Mir fehlen jetzt nur die passenden Klimageräte. Eine Nachfrage beim Fachhändler wie denn die Geräte außer über Fernbedienung noch angesteuert werden können, blieb bisher erfolglos bzw. wurde nicht verstanden / wollte man nicht verstehen (?). Es würde ja an / aus ; Ventilatorstärke und Temperatur angesteuert werden. Hat evtl. jemand schon soetwas umgesetzt?
Vielen Dank und einen schönen Wochenanfang.

Gruß
Matthias


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#2 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon obeis » Mo 20. Aug 2012, 16:36

Moin

Ich habe damit keine Erfahrungen, aber könnte momentan auch ein Klimagerät brauchen.
Wenn ich das richtig weiß kann das Domiq Base direkt mit daiking (oder so ähnlich) Geräten kommunizieren.
Das denke ich auf dem 10jährigen Jubiläum gehört zu haben.
Ein Base begabter möge das bestätigen oder verneinen.
SIEBO

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon Uwe » Mo 20. Aug 2012, 16:57

Hallo Matthias,
ich kenne (auch preiswerte) Split-Anlagen, die beim einschalten vom Strom die an der Fernbedienung voreingestellten Werte wieder aktivieren. Ein/aus-Schalten ist mit LCN kein Problem. Du musst nur sicherstellen, dass das Gerät anläuft. Im Zweifel schickst du mir auch gerne mal die "Waschzettel" der Geräte - da sollte das geschrieben stehen.

Siebo's Angabe kann ich ("oder so ähnlich") bestätigen. Für genaue Details würde ich aber auch bei Filip noch mal nachfragen - ich würde da auf einen polnischen Hersteller tippen ;)

Grüße, Uwe - der sich mit bezahlter Planungspauschale auch nicht um das Lesen von Anleitungen drückt ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
mirrgang
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:55

#4 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon mirrgang » Mo 20. Aug 2012, 17:37

Das hört sich ja gut an. Ich plane ja eine Base einzusetzen. Der Fachmann, der nächste Woche vorbei schaut vertreibt Daikingeräte. Evtl. weiß der das ja auch??? Eine Bestätigung vom Basehersteller wäre natürlich auch schön....

@Uwe: Reicht bei meinem Umbau wohl ein 1050mm breiter Schrank mit einer Höhe von min. 1100mm für alle Module, Sicherungen und Reserven?
Wir werden den Schrank dann in der wand zum Heizungsraum 10cm tief einlassen.

Viele Grüße und frohes Schaffen,

Matthias


thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#5 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon thebody » Mo 20. Aug 2012, 21:37

Meine Daikin die ich im Mai bekommen hab kan nich nur Empfehlen. Super leise das Innenteil und auch das Aussengerät (wegen der Nachbarn) und super Stylisch.
Wie die aber in LCN oder sonstwo anzubinden ist weiß ich leider nicht.

Daikin Emura FTXG-J W

Gruß Andi

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon Uwe » Mi 22. Aug 2012, 00:36

Ich glaube, ich muss dich doch mal irgendwann besuchen, Andi :)
Da musst du nur vorher dein Konto irgendwo anbinden, sonst steuern wir den Kontostand nachher auch noch mit LCN :lol:

Grüße, Uwe - der schon wieder so ein $ im Auge hat :P
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#7 RE: Klimaanlagensteuerung über LCN?

Beitragvon thebody » Do 23. Aug 2012, 22:47

ja Uwe immer gerne... meine Konto ist schon vernetzt mit mein Laptop des reicht...

schön Abend

Andi


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste