die WP zieht die warme Luft aus den Räumen und nutzt diese um das BW und die FBH zu erwärmen. Über Lüftungslöcher in den Wänden kommt frische kalte Luft in die Räume. Die Räume werden dann wieder über die FBH erwähmt.
Das Problem bei Lüftungsanlagen, die warme Luft über Kanäle verteilen und somit die Räume erwähnen ist das Kondenswasser in den Rohren und damit das Problem der Schimmelgefahr in den Lüftungsrohren. Das bläst man sich dann alles schön über die sog frische Luft in die Räume - daher die Erwärmung über FBH.
Mit Uwe spreche ich morgen früh mal

Grüße,
Torsten


