Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

FI Schalter Problem mit LCN-PC

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

stt66
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 597
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 RE: FI Schalter Problem mit LCN-PC

Beitragvon stt66 » So 28. Apr 2013, 09:13

Na perfekt,

dann viel Spaß beim Programmieren:)

lg. Thomas "stt66"


frids
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 22:42

#12 RE: FI Schalter Problem mit LCN-PC

Beitragvon frids » Mo 29. Dez 2014, 13:56

stt66 hat geschrieben:Hallo.

Müsste wirklich so sein, wie es Uwe sagt (schrieb)

Hier noch ein Schema, Geräte wie LCN-PC, UPP, SH werden immer oben angeschlossen.

Dann müsste es gehen!



lg. Thomas "stt66"


Hier muss ich mal kurz mit aufspringen....
Ich bin gerade kurz davor meine UV zu verdrahten.
Ich habe 2 Kreise mit FI vorgesehen (Datenader durch FI durchgeschleift) + ein Kreis ohne FI (z.B. Beleuchtung diverser Räume)
Die Zuleitungen der Leuchten kommen direkt aus der Verteilung und ich hatte vor, diese Über SH - Ausgänge anzusteuern.
Das SH-Modul hätte ich dann in den Kreis ohne FI angeschlossen.....
Funktioniert das überhaupt, da das Modul ja nun vor den beiden anderen FI's hängt? Oder werde ich da ähnliche Probleme bekommen wie der Threadstarter?
Heißt das im Umkehrschluss, wenn FI's eingesetzt werden, müssen immer alle Busmodule hinter einem FI sitzen??

[img]1[/img]
Dateianhänge
626241lcn.jpg
626241lcn.jpg (44.67 KiB) 1614 mal betrachtet

Benutzeravatar

stt66
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 597
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 RE: FI Schalter Problem mit LCN-PC

Beitragvon stt66 » Mo 29. Dez 2014, 19:02

Muss ohne Probleme funktionieren. :thumbup:

Aber ich mache keinen Kreis ohne FI.

lg. Thomas "stt66"


frids
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 22:42

#14 RE: FI Schalter Problem mit LCN-PC

Beitragvon frids » Mo 29. Dez 2014, 19:51

Danke Thomas :rolleyes: , hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert warum das nicht gehen sollte. Lag das dann im obigen Fall vom Themenstarter am LCN-PC?

Ich habe mich heute Mittag nochmal hingesetzt und meinen Aufbau überdacht und nun kurzfristig die Beleuchtung auch über FI angefahren.

Somit habe ich nun alles was mit LCN angefahren wird über 2 FI-Kreise. Weißgeräte + Küchengeräte sind separat mit einem dritten FI geschützt.
So gefällt es mir besser. Es hätte zwar seinen Charm das Licht ohne FI zu fahren, wenn ich aber an das Thema Brandschutz denke, schlafe ich so noch etwas besser :-)


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste