Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#11 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Franky » Di 5. Jan 2010, 21:46

Ja, der liegt auf B4 und die LOS - Taste ist unbelegt. Trotzdem löst dieser die Wohnzimmerbeleuchtung aus, die eigentlich auf A1 liegt.


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#12 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon rk » Mi 6. Jan 2010, 00:29

Franky hat geschrieben:Ja, der liegt auf B4

Das kann eigentlich nicht passen, da der BMI so überhaupt nichts macht. Der BMI wirkt nur auf Lang und Los.

Versuch mal über die PRO herauszufinden, welche Taste(n) des M005 tatsächlich an die G015 und M016 schicken. Ich vermute da ja eher einen Programmierfehler :O.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Uwe » Mi 6. Jan 2010, 01:46

Moin Franky,
kratzen bringt da nichts am BMI.

Auch für mein Gefühl sollte da im Busmonitor eigentlich so was wie
Modul5 - unprogrammierte Taste B4 lang (oder los)
stehen.

Ich würde jetzt auch nach der Taste suchen, die
G015 Ausg.2: UMschalten, Rampe: 10.00 Sek
auslöst. Ist das A1?

Schau in den Funktions-Plan. Löst 'irgendwas' die Taste A1 aus?

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Niko
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:37
Danksagung erhalten: 4 Mal

#14 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Niko » Mi 6. Jan 2010, 06:44

Uwe hat geschrieben:Auch für mein Gefühl sollte da im Busmonitor eigentlich so was wie
Modul5 - unprogrammierte Taste B4 lang (oder los)
stehen.

In diesem konkreten Fall nicht, es ist ja B4 KURZ parameteriert (hat für den BMI keine Funktion, könnte aber über ein Sende-Taste-Verzögert ausgelöst werden), also ist B4 nicht mehr unprogrammiert. Die Fehlermeldung gäbe es nur, wenn für B4 kein Ziel parametriert wäre.

Schau in den Funktions-Plan. Löst 'irgendwas' die Taste A1 aus?

Der Funktionsplan ist ein guter Ansatz. Du hattest geschrieben, dass Du auch RR im Einsatz hast. Auch an Modul 5? Dann dort bitte den RR in den Moduleinstellungen vorübergehend deaktivieren, es könnte sein, dass dieser die Taste A1 aufgrund von merkwürdigen Lichterscheinungen ausgelöst hat.

Schöne Grüße
Niko, bei dem die untergehende Sonne anfangs das Haus ferngesteuert hat -- jetzt gibt es da keinen RR mehr :huh:

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#15 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Uwe » Mi 6. Jan 2010, 16:03

Niko hat geschrieben:In diesem konkreten Fall nicht, es ist ja B4 KURZ parameteriert (hat für den BMI keine Funktion, könnte aber über ein Sende-Taste-Verzögert ausgelöst werden), also ist B4 nicht mehr unprogrammiert.

Da muss ich Niko ja recht geben (ich vergas - it's not a bug ...) :blush:
Aber ...
*Trickkiste auf*
- wenn du dein Kurz-Kommando auf die Zweitbelegung verbannst, dann siehst du auch wieder unprogrammierte Tasten (hier wird nur die Erstbeleung ausgewertet)
*Trickkiste zu* ;)

Es muss ja irgendwie/wo deine Lichtschaltung ausgelöst werden (eine Summe?). Hier würde ich auch noch einen Ansatz beim Suchen sehen ...
Eine "fehlerhafte" Summe ist nicht unmöglich, wenn die Lämpchen (neu: LED) nur auf Statusmeldungen reagieren (versuch mal sie mit einem Statuskommando zu schalten).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#16 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Franky » Mi 6. Jan 2010, 19:21

Oops, ist das jetzt der Bereich "Metaphysik des LCN"? ... und das im Einsteigerforum.:w00t:

Diese Hinweise sind in jedem Fall sehr sehr hilfreich, wäre ich nie drauf gekommen. Ich danke euch. Ich probiers aus und melde mich.

Eins noch:
Warum kann eine Lichterscheinung den RR auslösen? Ich habe auch außen am Haus welche, die ich durch geeignete Schutzmaßnahmen auf IP69 gebracht habe. Ist das Infrarotsignal nicht irgendwie, wenigstens ein klitzeklitzekleines Bisschen verschlüsselt????:sneaky:
Ich hatte schonmal den Fall, dass ich im Garten gearbeitet habe und plötzlich alle Rolläden runtergingen. Ich habe außen am Haus einen RR verbaut, bei dem auch die Funktion "alle Rolläden runter" hinterlegt ist. Nur ein athletischer Hechtsprung ins offene Fenster bevor der Rolladen komplett runtergefahren war, konnte mich vor dem Aussperren retten.

Grüße Franky, der im Nachhinein betrachtet lieber ein paar RR weniger verbaut hätte


Themenersteller
Franky
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 215
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:35

#17 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Franky » Mi 6. Jan 2010, 21:23

OK, der Reihe nach:
Versuch mal über die PRO herauszufinden, welche Taste(n) des M005 tatsächlich an die G015 und M016 schicken.

Das sind nur A1 und A2.
Ich würde jetzt auch nach der Taste suchen, die
G015 Ausg.2: UMschalten, Rampe: 10.00 Sek auslöst. Ist das A1?Schau in den Funktions-Plan. Löst 'irgendwas' die Taste A1 aus?

Ja es ist Taste A1, wird aber durch nichts ausgelöst.
Der Funktionsplan ist ein guter Ansatz. Du hattest geschrieben, dass Du auch RR im Einsatz hast. Auch an Modul 5? Dann dort bitte den RR in den Moduleinstellungen vorübergehend deaktivieren, es könnte sein, dass dieser die Taste A1 aufgrund von merkwürdigen Lichterscheinungen ausgelöst hat.

Ja, auch an Modul 5 ist ein RR, hab ihn jetzt deaktiviert.
*Trickkiste auf*
- wenn du dein Kurz-Kommando auf die Zweitbelegung verbannst, dann siehst du auch wieder unprogrammierte Tasten (hier wird nur die Erstbeleung ausgewertet)
*Trickkiste zu*

Habe B1 komplett gelöscht, hab ich eh nicht benutzt.
Es muss ja irgendwie/wo deine Lichtschaltung ausgelöst werden (eine Summe?). Hier würde ich auch noch einen Ansatz beim Suchen sehen ...
Eine "fehlerhafte" Summe ist nicht unmöglich, wenn die Lämpchen (neu: LED) nur auf Statusmeldungen reagieren (versuch mal sie mit einem Statuskommando zu schalten).

Ich habe nur an Modul 25 mit LEDs und Summen programmiert. Haben denke ich keinen Einfluss auf Modul 5. Hab ich Dich richtig verstanden, Uwe?

FAZIT: Keine Bugs gefunden, so wie ich das einschätzen kann. "Hoffe", dass RR den Fehler irgendwie verursachte, obwohl er auf Zugriff Tastentabelle B/C eingestellt ist. Ist jetzt deaktiviert, wir werden sehen.

[img]1[/img]
Dateianhänge
243851TastenM005.jpg
243851TastenM005.jpg (87.31 KiB) 1591 mal betrachtet

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#18 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon Uwe » Mi 6. Jan 2010, 22:38

Franky hat geschrieben:Oops, ist das jetzt der Bereich "Metaphysik des LCN"? ... und das im Einsteigerforum.

Zwischendurch hatte ich mal überlegt den Thread zu verschieben.
Aber so können wir auch den Einsteigern, die hier meist erst anfangen zu lesen, mal zeigen wie weit wir ins "Eingemachte" gehen können.

Ich würde die RR nicht verbannen wollen (ich habe sie auch in jedem Raum).
Es ist aber nunmal ein Infrarot-Empfänger. Und im Sonnenlicht sind nun mal einige auch infrarote Strahlungen vorhanden. Gerade bei der untergehenden Sonne passiert da schon mal eine Fehlauslösung (auch wenn das LCN-Signal noch so codiert ist). Ein möglichst schattiger Platz ist ideal.

Was ich (und andere Profi's) noch vermisse ist die auslösende Taste deines beschriebenen BMI. Der reagiert auf Wärme, auch hier kann die Sonne behilflich sein.

Meine Glaskugel würde bei dir falsch positionierte RR als Fehlerursache ansehen - aber wirklich sicher bin ich (noch) nicht.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


rk
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1175
Registriert: Mo 3. Jun 2002, 23:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

#19 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon rk » Mi 6. Jan 2010, 22:56

Uwe hat geschrieben:...deines beschriebenen BMI. Der reagiert auf Wärme, auch hier kann die Sonne behilflich sein.

Und das sogar sehr gut :scared:. Ich hatte immer die Meerschweinchen im Verdacht :-/

Irgendwann habe per Zufall festgestellt, dass im Sommer bei einem passenden Sonnenstand die Reflexe auf der Glasfasertapete so stark sind, dass der IR-Sensor (kein BMI) auslöst :mad:.


DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#20 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Beitragvon DJens » Do 7. Jan 2010, 19:26

Franky hat geschrieben:... und plötzlich alle Rolläden runtergingen. Ich habe außen am Haus einen RR verbaut, bei dem auch die Funktion "alle Rolläden runter" hinterlegt ist. Nur ein athletischer Hechtsprung ins offene Fenster bevor der Rolladen komplett runtergefahren war, konnte mich vor dem Aussperren retten.


Dieses Fenster sollte man vielleicht mit Fensterkontakten ausstatten, um ein runterfahren des Rolladens bei geöffneten Fenster zu verhindern. ;)

Gruß Jens


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste