 
 Nur mal eben kurz ...
Ich bin immernoch am ziehen, aber fast fertig, mach eigentlich nur noch Putzdeckel drauf und verbinde die Steckdosen.
Im Moment arbeite ich nach dem Prinzip, Lieber heute Zeit sparen als überübermorgen Geld.
 
 Wo ich kann ohne viel Wand wegzuklopfen lege ich ein Cat7 Kabel (40cm bis 50 cm) zwischen Lichtschalterdose und Thermostatdose. So reizvoll es auch scheint ein Leerrohr reinzulegen, ist der Aufwand doch Stellenweise nervig. ich hab schlicht kein Bock mehr jede Eventualität zu berücksichtigen.
Alles Sternförmig durch Leerrohre zur Verteilung gezogen. Da kommt was zusammen und ich bin mir sicher es ist genug Potential für sinnvolles LCN vorhanden.
Beim Bad brauch ich einen Tipp. Meine Idee ist, dass der Rolladen sich schließt, sobald es im Badezimmer signifikant heller ist als draussen. sich aber auch wieder öffnet. Den Standartthermostat der FBH würde ich gerne duch ein LCN Sensor ergänzen, oder vielleicht sogar ersetzen. Denn für die Übergangszeit plane ich einen Wandheizkörper/ Öl Radiator. Ist ein Bewegunsmelder im Bad noch sinnvoll oder schon der Punkt nahe dem Irrsinn?
Wie beleuchtet ihr Eure Duschkabinen oder Duschecken? Ich hab ne Betondecke, Nix mit Halostrahlern.
LG Sven
p.s. @ Uwe Danke fürs Telefonierangebot. Werd ich gerne nutzen, sobald meine Fragen konkret sind.




 Offizieller KNX Partner
  Offizieller KNX Partner 

 
  
  
  ... fährt der Bus auch ungeniert
 ... fährt der Bus auch ungeniert  
 
 Wenn es dann immer noch nicht ganz funzen will , dann evtl kommt der große Meister per Teamviewer oder persönlich vorbei und hilft dir im Einzellehrgang
  Wenn es dann immer noch nicht ganz funzen will , dann evtl kommt der große Meister per Teamviewer oder persönlich vorbei und hilft dir im Einzellehrgang