Moin,
"zeige Quelltaste" ist schon aktiviert...
Hab mal meine ganze Projekt-Datei angehängt, wusste nicht wie ich nur das eine Modul da reinkriege. Es geht um Modul "M29".
Screenshot der Modulstatistik hängt auch an.
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
UPP meldet Fehler (piept)
#12 Re: UPP meldet Fehler (piept)
Moin.
Dass da kein Befehl an eine Gruppe existiert hast du ja bereits selbst festgestellt.
Hast du die Möglichkeit einige Teile des Busses zu trennen?
Alle Counter in der Projektdatei sind völlig normal. Also die Fehlerwerte. Also der Ursprung des Kommandos würde mich auch schon interessieren, da es ja anscheinend vom Modul 29 kommt...? Ich würde, wenn möglich teile des Busses trennen und diese dann auf ungewöhnliche Befehle überprüfen. Dann immer weiter eingrenzen.
Ich würde dabei bei Modul 29 beginnen und schauen, ob der Befehl auch nur mit diesem kommt.
mfg Carsten...
Dass da kein Befehl an eine Gruppe existiert hast du ja bereits selbst festgestellt.
Hast du die Möglichkeit einige Teile des Busses zu trennen?
Alle Counter in der Projektdatei sind völlig normal. Also die Fehlerwerte. Also der Ursprung des Kommandos würde mich auch schon interessieren, da es ja anscheinend vom Modul 29 kommt...? Ich würde, wenn möglich teile des Busses trennen und diese dann auf ungewöhnliche Befehle überprüfen. Dann immer weiter eingrenzen.
Ich würde dabei bei Modul 29 beginnen und schauen, ob der Befehl auch nur mit diesem kommt.
mfg Carsten...
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
#13 Re: UPP meldet Fehler (piept)
Nachtrag...
Nimm die Datei lieber wieder raus... du hast deine Transpondercodes noch drinnen ...
Nimm die Datei lieber wieder raus... du hast deine Transpondercodes noch drinnen ...

Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste