Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Erste Fragen zu Neubau

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Alpenpony
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 20:41

#171 RE: Erste Fragen zu Neubau

Beitragvon Alpenpony » Mo 31. Mär 2014, 22:31

Ich habe mal mit "TinyCAD" etwas rumprobiert. Ist zwar von der Oberfläche etwas angestaubt, dafür aber umsonst.

Gruß Thomas
Wer den Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen!


Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#172 RE: Erste Fragen zu Neubau

Beitragvon Thunderbolt » Mo 31. Mär 2014, 23:44

Sorry, dass ich jetzt erst antworte... Bin normal noch relativ regelmäßig im Forum unterwegs, aber aktuell fehlt mir dazu etwas die Zeit...

Pläne habe ich mit ProfiCAD gezeichnet. Das ist für nicht kommerzielle Zwecke frei verfügbar.
Symbole habe ich selbst gezeichnet. Kann ich Dir aber gerne zusenden.

Grüße, Jochen

Online
Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#173 RE: Erste Fragen zu Neubau

Beitragvon Beleuchtfix » Di 1. Apr 2014, 12:58

Schau mal hiernach, da hatten wir einiges zusammengestellt.

Gruß
Florian


rm1991
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 22:26

#174 RE: Erste Fragen zu Neubau

Beitragvon rm1991 » Di 1. Apr 2014, 21:51

Danke, in einen Plan hattest du einen FI für LCN, spricht darüber gehen deine 3 Phasen und der N drüber? Davon gehen dann alle LCN Elemente ab, also auch alle UPP´s und so weiter. Du hast leider nur das Schema vom UG eingezeichnet, sonst hatte ich das mir Erklären können...


Thunderbolt
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 188
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58

#175 RE: Erste Fragen zu Neubau

Beitragvon Thunderbolt » Mi 2. Apr 2014, 22:51

Ich habe letztendlich die Kreise für Steckdosen und LCN komplett getrennt. Die Steckdosenkreise hängen hinter einer Kombi von FI und LS je Raum und die LCN Kreise an einem LS mit Hilfskontakt auch wieder je Raum.

Grüße, Jochen


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste