Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Lichtschalter bzw. touchelemte

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#21 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon Thomas » Mi 24. Feb 2010, 22:12

DJens hat geschrieben:So, aber nun die Bilder:
Gruß Jens


Hallo Jens,

mach doch bitte nochmal ein Bild, möchte die Tür sehen ! (hat was)

gruss thomas - meine Lichtsensoren sind Eigenbauten und senden "unterschiedliche" Werte in ein Modul
lg Thomas


Meisternick
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: So 27. Dez 2009, 23:02

#22 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon Meisternick » Mi 24. Feb 2010, 22:33

Hallo Jens,

gute Lösung, schönes Bild:thumbup:

ich hab einen recht großen Dachvorsprung, da könnte sich schon ein Platz für nen Sensor finden.
Hab da aber leider keine Leitung vorgesehen.

@winni
Immer her mit deiner Fotostory. LWL Stecker find ich auch im Müll.

Gruß
Michael

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#23 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon MartinH » Do 25. Feb 2010, 00:59

ist .. nicht am Dach sonder an der Wand unter dem VOrsprung befestigt.

Kommt da (bei obigen Foto) nicht direktes Sonnenlicht auf den Sensor - wenn Winter ist = tiefstehende Sonne ?
Und wie sieht es aus mit vorbeifahrenden Autos mit Scheinwerferlicht?
.. und dann noch - wie sieht es aus mit eigener Aussenbeleuchtung ?

Das könnten doch alles Störfaktoren für die Helligkeitsbestimmung sein .. oder sind die Sensoren sehr träge ?

Gruß, Martin - dessen realer Lichtsensor noch im dunklen Verteilerkasten baumelt und dessen virtueller Lichtsensor in der Fritzbox schlummert. :blink:

PS: haben wir wieder die extreme Strg-A Strg-C Krankheit im Forum ?? (VORSICHT an alle Langschreiber!)


DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#24 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon DJens » Do 25. Feb 2010, 19:14

Thomas hat geschrieben:mach doch bitte nochmal ein Bild, möchte die Tür sehen ! (hat was)


Klar doch, vom letztem Sommer :rolleyes:

Bild

MartinH hat geschrieben:Kommt da (bei obigen Foto) nicht direktes Sonnenlicht auf den Sensor - wenn Winter ist = tiefstehende Sonne ?
Und wie sieht es aus mit vorbeifahrenden Autos mit Scheinwerferlicht?
.. und dann noch - wie sieht es aus mit eigener Aussenbeleuchtung ?


So tief steht die Sonne im Winter bei uns nicht, und wenn ist es auch egal, da ab einer eingestellten Helligkeit die Beleuchtung im Flur abgeschaltet wird - also tagsüber.
Von vorbeifahrenden Autos habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht, aber kann ich ja mal im Busmonitor überprüfen.
So, und meine Aussenleuchte leuchtet nur nach unten. B)

Gruß Jens


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#25 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon obeis » Do 25. Feb 2010, 20:23

Moin Moin ↲
woher weiß deine Fritzbox wie hell es draußen ist? Ich habe den verdacht das LinHK mir noch so manches verheimlicht. Meine Fritzbox ist zu fast jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#26 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon MartinH » Do 25. Feb 2010, 22:36

obeis hat geschrieben:woher weiß deine Fritzbox wie hell es draußen ist? Ich habe den verdacht das LinHK mir noch so manches verheimlicht. Meine Fritzbox ist zu fast jeder Schandtat bereit
- Die Frage geht wohl an mich.
Ich hole die Wettervorhersage (dank an Alex) regelmäßig in die Fritzbox rein und da steht auch Info über die aktuelle Wetterlage bei mir mit drin. Je nach Bewölkung oder Sonne habe ich zumindest grob eine Information über die aktuelle Helligkeit.

Gruß, Martin - der aber auch noch manches verheimlicht - zu gegebener Zeit kommt es dann ans Tageslicht :rolleyes: -- und andere verstehen auch heimliche Botschaften :D

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#27 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon Thomas » Do 25. Feb 2010, 23:23

Klar doch, vom letztem Sommer :rolleyes:


Jens, bin begeistert:thumbup:

gruss thomas - alte Häuser, haben was.;)
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#28 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon Uwe » Fr 26. Feb 2010, 00:41

Moin Moin,
ich teile die Begeisterung von Thomas und die Heimlichkeiten von Martin :P

Grüße, Uwe - dessen FritzBox keine so schöne Haustür hat
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


winni
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 15. Dez 2009, 15:48

#29 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon winni » Mo 1. Mär 2010, 10:36

Hallo Michael,

hier die Bilder. Ich habs schon mal versucht aber es hat nicht geklappt.
Ich schaff nur drei Bilder, beim 4. und 5. mault die Seite dass die Anhänge zu gross sind. Diese beiden Bilder haben je ca. 120 k.
Bei den anderen sind es jeweils unter 100 k.
Vielleicht mach ich auch was falsch. Kann jemand Hilfestellung geben?

Gruß

Winni
[img]1[/img]
[img]2[/img]
[img]3[/img]
Geändert: maximale Anhanggröße ist 100k. Ich nutze immer IrfanView und verringere die Auflösung (640x480 reicht hier meist aus), dann sind sie deutlich kleiner. Im Zweifel schickst du sie per Mail ;)
Grüße, Uwe


Geändert: ich habe die Bilder jetzt auch verkleinert, da man nicht problemlos das ganze Bild sehen konnte. Gruß Florian
Dateianhänge
259233LS_3.JPG
259233LS_3.JPG (20.04 KiB) 2688 mal betrachtet
259232LS_2.JPG
259232LS_2.JPG (24.83 KiB) 2688 mal betrachtet
259231LS_1.JPG
259231LS_1.JPG (15.5 KiB) 2688 mal betrachtet

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#30 RE: Lichtschalter bzw. touchelemte

Beitragvon Uwe » Mo 1. Mär 2010, 10:54

Das finde ich ja mal ein starkes Stück :lol:

Grüße, Uwe - bei dem dabei das Auge des Technikers lacht
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste