Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

eigentlich nur eine Vorstellung

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#21 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon Uwe » Mo 11. Mär 2013, 00:27

Hallo Volker - herzlich willkommen :D

Das neue GT6 (mit Corona) ist da schon ein Sonderfall - die Beschreibungen sind für einen Neuling nicht wirklich nachvollziehbar (er kennt den Unterschied nicht).
Wer da einmal rein gefallen ist (das habe ich auch hinter mir) macht das nie wieder ...

Ich hoffe, das Forum kann dir auch noch bei anderen 'sinnvollen' Sachen helfen ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#22 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » So 28. Apr 2013, 16:19

Ein fröhliches Hallo auch von mir mal wieder :w00t:

schön das ich unverhofft helfen konnte ;)

Nachdem ich nun schon gut nen halbes Jahr den Koffer zuhause habe, aber immernoch nicht zu ner Schulung konnte,
habe ich heute im Learning-by-Doing Verfahren meine ersten kleinen Hoppel-Schritte gewagt :blush:

Eigentlich wollte ich nun zum 2.5. zu Issendorf, aber da sollte eine neue Produktionslinie aus China geliefert werden.
Dummerweise hat aber der Spediteur vom Hafen zu uns versäumt rechtzeitig ne Transportgenehmigung einzuholen,
wie ich natürlich erst am Freitag erfahren hab :sneaky: Irgendwas ist ja immer ....

Wie dem auch sei: der junge-alte Hase präsentiert voller Stolz:

Bild
Bild

Ich weiß, ihr lächelt darüber, aber jeder fängt mal klein an :love:
Die Lüsterklemmen kommen noch w_e_c_h, ich hab ehrlich gesagt keine Lust Geld für diesen LCN-K3 auszugeben.
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#23 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon Uwe » Mo 29. Apr 2013, 12:17

Glückwunsch, Hase :lol:

BTW: du hast doch Zugänge zur Steuerungstechnik. Die Klemmen diverser Hersteller bieten da auch 230V-fähige Steckverbindungen an.
Angefangen habe ich mal mit steckbaren Lüsterklemmen
Bild
z.B. bei Reichelt für kleines Geld.

Mittlerweile bin ich @home bei Phönix gelandet, K3 habe ich keine im Einsatz.

Viel Erfolg mit Learning-by-Doing - auch ich hatte (damals ...) meine erste Baustelle fast fertig, bevor ich einen Termin zur Schulung gefunden habe. Das geht schon ;)
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#24 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Mo 29. Apr 2013, 19:59

Die hab ich noch in schwarz, von Würth, aus meiner KFZ-Elektrik Zeit. Nur wo :confused:
ich find sie nicht wieder .... ausserdem, wozu ist man Elektriker wenn man nicht mit sowas klar kommt ;)
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1896
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#25 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon obeis » Mo 29. Apr 2013, 22:42

Moin zusammen.

Warum baust du nicht einfach das PKU in die Verteilung mit ein?

Siebo

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#26 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Sa 4. Mai 2013, 12:26

Berechtigte Frage ;)

Das PKU kommt später ins Erdgeschoß neben die Fritz!Box.
Ausserdem brauch ich das noch im Musterkoffer für die Schulung :blush:
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#27 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Sa 4. Mai 2013, 13:15

Hmpf :-/

Kann es sein, dass neuere LCN-SH die alten LCN-DI12 nicht mehr unterstützen ?
Das würd mir grad gar nicht in den Plan passen :cry:

Oder gehts noch über den I-Port ? Nur da hab ich grad kein Flachbandkabel da ....
Sonst müsst ich meine beiden SH untereinander tauschen und mit dem älteren zur Schulung.
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#28 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon Uwe » Sa 4. Mai 2013, 13:40

??? I-Port :confused:

Die DI12 haben einen direkten Datenaderanschluß ...
Bei mir gehen die klaglos zu parametrisieren.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Themenersteller
deraltehase
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 206
Registriert: Do 26. Apr 2012, 11:36
Hat sich bedankt: 1 Mal

#29 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon deraltehase » Sa 4. Mai 2013, 15:25

Sonnigen Gruß, Uwe,

bei meinen gebrauchten DI12 sind die Gehäuse kaputt, da ist ein I-Port auf der Platine, jedenfalls hat der die Größe.
Ich hatte mir eine Mustertafel gebaut, mit dem SH-Modul das nun in der Verteilung hängt.

Nun hab ich ein gebrauchtes SHS bekommen, was ich leider nicht nutzen kann weils noch Passwort geschützt ist.
Okay, dachte ich mir, nimm erstmal das SH aus dem Musterkoffer, damit ich mit meiner Installation weiter komme ....
Und Pustekuchen, wird nicht erkannt. Ich bekomme nur als Fehlermeldung dass ein Busmodul nicht erkannt wurde
und deswegen aus der Konfig. entfernt wurde.

Edit:
oooooooooder, habe ich u.U. das DI12 nun auf das EINE SHS parametriert und muss die Zuordnung erst wieder löschen?
Ich weiß wie der Hase läuft: er hoppelt!

Benutzeravatar

stt66
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 597
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#30 RE: eigentlich nur eine Vorstellung

Beitragvon stt66 » Sa 4. Mai 2013, 16:33

Hallo.

Die DI12 kenne ich ;) , aber Gehäuse kaputt ???

Die DI12 sind intelligente Module,die kein SH, HU, UPP benötigen. Das Datenblatt hast du ja noch, oder?
Einfach L, N und die Datenander (orange) an den Bus (Koppler) und schon muss die LCN-Pro die DI12 kennen.
Der I-Port kann für weitere Peripherie z:B. Temperaturfühler (LCN-TS) genutzt werden.
Datenblatt findet man auch in meinen Beitrag im Marktplatz, wo noch ein paar Teile zum haben sind.
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4573.html

lg. Thomas "stt66"


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast