Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LED Trafo für LCN-HU - absoluter Newbie

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

tolot27
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 366
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 14:31
Kontaktdaten:

#31 RE: LED Trafo für LCN-HU - absoluter Newbie

Beitragvon tolot27 » Fr 6. Feb 2015, 17:21

eis-mann82 hat geschrieben:was für Leitungen nutze ihr denn zwischen Controller --> LED (RGBW)?

Nachdem ich bei den Ölflex-Kabeln von LappKabel anfangs nicht durchgestiegen bin, hatte ich mich für 7x1,5 NYM-O entschieden und wollte dann je nach Stripe-Länge und Entfernung 2 oder 3 Adern zusammenlegen. Im Loxone-Forum hatte ich dann jemand die Mühe gemacht, die passenden Kabel rauszusuchen: Kabel für zentrale LED Eldoled Dimmer.
Wenn mein Eli noch nichts reingezogen hat, werde ich wohl auf das Ölflex Classic 115 CY 5x1,5 switchen, da es etwas flexibler und dünner als das LIYCY-OB 5x 1,5 ist. Das Ölflex Classic 110 CY 5x1,5 ist halt noch besser geschirmt. Dafür jedoch auch dicker und deutlich teurer.
Über die Notwendigkeit einer Schirmung wird sowieso diskutiert. Daher halte ich das Ölflex Classic 115 für einen guten Kompromiss.

eis-mann82 hat geschrieben:Kontroller Ansteuerung per DMX da hate ich an cat7 Netzwerkleitung gedacht dann kann ich zum Kontroller hin und zurück mit DMX und kann im Schaltschrank entscheiden ob ich Busschleife oder mit Splitter Stern.

Cat7 entspricht nicht der DMX-Spezifikation. Hier würde ich Dir Helu Kabel empfehlen. Schau mal hier: DMX Kabel Übersicht. Da gibt es auch welche, die eine Powerleitung mitführen. Nur für den Fall, dass Du doch irgendwo einen Controller dezentral anbinden willst.

--
Viele Grüße,
Mathais
--
Viele Grüße,
Mathias


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste