Keine Katze, aber Hunde und damit gleiches Problem. Gut, in Brasilien sind die draussen, da passt das schon. In Frankreich werden wir wohl neben dem Bett eine "Ich schlafe"-Taste machen. Wenn alles schläft (ausser dem Hund) geht keine Licht an.
Gruss,
Ueli
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Sinnvolle Verkabelung EFH
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#32 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Wowbagger hat geschrieben:Wenn alles schläft (ausser dem Hund) geht keine Licht an.
Naja, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Wenn man abends mal hoch muss dann soll ja durchaus das Licht per BMI angehen, gerne gedimmt.
VG, Hocky (der froh ist, keine Hunde- und Katzenprobleme lösen zu müssen )
--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#33 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Jepp, da sind Hamster doch deutlich pflegeleichter
... und sie gehen nachts auch nicht ab und an mal zum pinkeln über den Flur
Ich habe mit dem bisserl Licht echt kein Problem. Im dunkeln zu stolpern oder schlaftrunken den Lichtschalter zu suchen halte ich für "viel schlimmer"
Grüße, Uwe - der auch den Sensor für die Katzenklappe wieder verworfen hat (Kosten/Nutzen benötigt m.E. mehr als ein Katzenleben)
... und sie gehen nachts auch nicht ab und an mal zum pinkeln über den Flur
Ich habe mit dem bisserl Licht echt kein Problem. Im dunkeln zu stolpern oder schlaftrunken den Lichtschalter zu suchen halte ich für "viel schlimmer"
Grüße, Uwe - der auch den Sensor für die Katzenklappe wieder verworfen hat (Kosten/Nutzen benötigt m.E. mehr als ein Katzenleben)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
- Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:09
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
#34 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Ah, klar. Natürlich geht Licht in unserem Schlafzimmer an, mit BMI. Schon deshalb brauchen wir ja die "Gute-Nacht"-Taste. Badezimmer ist vom Schlafzimmer erreichbar. Ausserdem könnte man das ja soweit erweitern, dass bei Bewegung im Schlafzimmer und danach Schlafzimmertür öffnen die Gute-Nacht-Taste deaktiviert würde. Wie sagt Uwe so gern: es geht!
Ist vielleicht noch nicht ganz reif, aber das kriegen wir schon noch hin. Sonst muss halt der Hund weg
Gruss, Ueli
Ist vielleicht noch nicht ganz reif, aber das kriegen wir schon noch hin. Sonst muss halt der Hund weg
Gruss, Ueli
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 696
- Registriert: So 14. Okt 2012, 23:24
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#35 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Wowbagger hat geschrieben:Ausserdem könnte man das ja soweit erweitern, dass bei Bewegung im Schlafzimmer und danach Schlafzimmertür öffnen die Gute-Nacht-Taste deaktiviert würde.
Ah, da ist ja endlich der Use-Case für den TFK bei Zimmertüren.
Ich hatte bei der Renovierungsplanung überlegt ob ich auch Leerrohre für TFKs an den Zimmertüren vorsehen sollte, mir ist aber außer Überwachung des Nachwuchses nichts sinnvolles eingefallen. Deshalb hab ich drauf verzichtet. Verdammt.
--
Grüße, Hocky
Grüße, Hocky
#36 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Hallo zusammen, ich habe relativ günstig R8H´s bekommen. Nun fehlt bei einem ein Relais. Wenn ich im Netz suche kosten die so um die 5€. Das Problem ist, dass alle Shop´s 20€ Mindestbestellwert haben und ich nicht anderes benötigt.
Hat jemand manchmal noch so ein Relais rumfliegen?! Bzw. wo könnte man noch eins bekommen?!
Hat jemand manchmal noch so ein Relais rumfliegen?! Bzw. wo könnte man noch eins bekommen?!
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#37 RE: Sinnvolle Verkabelung EFH
Huch, das gehört ja hier eigentlich gar nicht hin ...
Hallo Ralf,
hast du schon mal in Rethen gefragt? Meistens sind sie da nicht so ...
In irgendeiner meiner (Ersatzteil)Kisten könnte ich auch noch welche haben - die Zeit, dass öfter mal welche kaputt gingen, ist anscheinend vorbei. Ich müsste suchen ...
Grüße, Uwe
Hallo Ralf,
hast du schon mal in Rethen gefragt? Meistens sind sie da nicht so ...
In irgendeiner meiner (Ersatzteil)Kisten könnte ich auch noch welche haben - die Zeit, dass öfter mal welche kaputt gingen, ist anscheinend vorbei. Ich müsste suchen ...
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast