Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Rolladen und Aussenlicht im Neubau

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Teletom
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 110
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:26

#41 RE: Rolladen und Aussenlicht im Neubau

Beitragvon Teletom » Mi 6. Apr 2011, 16:53

Nabend

Schon, aber da kann ich ja 2x2x0,6 nehemn. Da beim Ventil hab ich dann ja soundso nix anderes.

Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#42 RE: Rolladen und Aussenlicht im Neubau

Beitragvon Uwe » Mi 6. Apr 2011, 22:09

Hast du mal den Spannungsabfall bei dünnen Drähten berechnet, Thomas?
Na klar geht das, aber ... eigentlich sollte das auch mind. 1,5² sein (bei mehr als 5m besser sogar dicker).

Grüße, Uwe - der nur im Bad einen 24V-Antrieb verbaut hat (alle anderen sind - ohne Netzteil - 230V)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast