Seite 9 von 18

#81 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 09:18
von Thomas
Hallo Jochen,

mit R8H und B8x sollten an beiden Geräten was gehen.

Die Lüftung hat eine RS232 Schnittstelle, mit eigener Software. (lt Webseite)
Darüber könnte was mit Domiq Modulen gehen, wenn man die Daten hätte.....

gruss thomas

#82 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 23:33
von Thunderbolt
Abend,

zwischenzeitlich haben wir noch eine weitere Komponente in der engeren Auswahl und zwar der folgende Rollladenmotor:

SOMFY Ilmo WT


Das sollte doch kein Problem sein bzgl. der LCN Ansteuerung, oder?

Morgen werde ich mich mal auf der Light+Building noch von weiteren Ideen für meine Planung inspirieren lassen... :)

Grüße, Jochen

#83 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 00:07
von Thomas
Hallo Jochen,

vielleicht trifft man sich ja...

gruss thomas -

#84 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: So 22. Apr 2012, 21:52
von Thunderbolt
Thunderbolt hat geschrieben:Abend,

zwischenzeitlich haben wir noch eine weitere Komponente in der engeren Auswahl und zwar der folgende Rollladenmotor:

SOMFY Ilmo WT


Das sollte doch kein Problem sein bzgl. der LCN Ansteuerung, oder?


Hat noch niemand von Euch mit diesem Rolladenmotor Erfahrungen gemacht?

Grüße, Jochen

#85 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:13
von obeis
Die wichtigste Frage wird werden
haben die elektronische Endschalter und Sanftanlauf oder eben nicht?
Ich habe keine Rolläden aber für die positionierung mit LCN sind meistens klassische Endschalter besser.
Warte mal die Nachmessephase ab dann werden die Antworten wieder länger

Siebo

#86 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:16
von Thunderbolt
Muss noch mal auf die Rollladenmotoren zurückkommen: ;)
Spielt das Thema Endschalter nur eine Rolle, wenn ich das BS4 Modul einsetzen möchte (habe ich aktuell nicht vor) oder generell?

Grüße, Jochen

#87 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:11
von Beleuchtfix
Elektronische Endschalter haben den Vorteil, dass der Rollladen z.B. auch eine Blockierung erkennt und abschaltet. Dafür sind manche Systeme eben so gut, dass der BS4 nicht mehr genau Beginn und Ende der Bewegung erkennt und damit die Positionierung mit LCN nicht klappt. Ich betreibe alle meine Rollläden an den Ausgängen des UPP, und da habe ich mir bei den kleinen auch die R2Us gespart, bis jetzt ohne Probleme. Ich würde immer Motoren mit elektronischen Endschaltern nehmen.

Gruß
Florian

#88 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:09
von thebody
Meine Rolläden haben keine Endschalter. Eine Positionierung mit dem BS4 ist hier leider definitiv nicht möglich auch nicht mit LinHK was ich da alles so rumprobiert habe.
Jedoch möchte ich auch nicht das sanfte anfahren und sanfte Stoppen missen. Auch im Winter war mein Rolladen mal festgefroren am Fensterbrett da hat der Motor dann gestoppt.
"Positionierung" geht bei mir nach Zeit, geht natürlich nur wenn ich von der Grundstellung aus fahre. Hab mich damit abgefunden das es halt nur so halb geht.

Gruß

Andi

#89 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 21:40
von Thunderbolt
Das Modell was bei uns verbaut werden soll (SOMFY Ilmo WT) hat eine elektronische Drehmomentüberwachung. Das sind doch elektronische Endschalter oder ist damit etwas anderes gemeint? :confused:
Wenn ich Eure Antworten richtig verstanden habe , könnte die Positionierung mittels BS4 damit problematisch sein, nicht aber der generelle Betrieb am LCN. Richtig? :confused:

#90 RE: Erste Fragen zu Neubau

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:31
von thebody
Somfy und BS4 geht so gut wie nie...
Der generelle Betrieb mit LCN geht mit jedem Motor egal welche Endschalter oder Motortyp.

Gruß Andi