Seite 1 von 1
#1 Preisliste
Verfasst: Di 16. Sep 2008, 12:25
von sn00py
Hallo erstmal ...
Gibt es hier irgendwo eine Preisliste von den verschiedenen LCN Modulen?
Ich möchte ne Hausautomatisierung per IPSymCom machen, und bin dabei am Überlegen, zusätzlichen zum FS20/Homematic System auch das eine oder andere per Wired zu machen.
Weiss aber noch nicht, wie das ganze preislich im Vergleich aussieht ... (und muß mit meinem Fertigaushersteller auch noch reden, das er mir nen Draht mehr einzieht - Verkabelung macht der Haushersteller, Rest wird von mir gemacht)
gruß
snoopy
#2 RE: Preisliste
Verfasst: Di 16. Sep 2008, 13:19
von gadal
Hallo snoopy,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Preise:Eine Preis-Hausnummer hole ich mir immer unter
http://www.voltus.de/eib-knx-bussysteme/lcn-issendorff/.
Bessere Preise (und Service :-) ) gibt"s mit Sicherheit bei Uwe.
Automatisierung:Welchen Vorteil versprichst du dir vom Mischen verschiedener Systeme (Homematic + LCN)?
Ich kenne Homematic nicht im Detail, aber das ist mit Sicherheit gut, wenn ich eine Automatisierung auf eine bestehende, konventionelle Installation aufsetzen will. Aber deinem Post entnehme ich, dass du neu baust. Da würde ich alles mit einem System installieren. Damit bekommst du nämlich keine Brüche zwischen den Systemen, an denen du evtl. Kopfstände machen musst, damit du einen Befehl/Status von einem ins nächste System senden kannst. Kann Homematic überhaupt Status melden, so dass du ihn dann weiterverarbeiten kannst?
Das würde ich mir nochmal überlegen.
Installation:Denk" bitte auch daran, dass du für eine dezentrale LCN-Installation nicht nur einen Draht mehr benötigst, sondern auch große Dosen ("Kaisersärge") oder wenigstens tiefe Dosen, damit du auch ein UPx, R1U, ... darin unterbringst.
Baust du denn in Holzständer-Weise? Dann kannst du evtl. auch die Module einfach von der Dose in die Wand hängen lassen. Unkonventionell, geht aber.
Gruß,
Alex
#3 RE: Preisliste
Verfasst: Di 16. Sep 2008, 17:04
von Uwe
Moin snoopy - und auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen.
Die Preise von voltus sind als Anhaltspunkt durchaus brauchbar. Bei mir wirst du einen "Projektpreis" bekommen ;-)
Vor der Preisfrage steht allerdings die für Neulinge schwierigere Frage "was brauche ich eigentlich?". Bei der Beantwortung kann dir dieses Forum helfen, wenn es etwas schneller gehen soll (ohne ausgiebige Forumslektüre) bin ich gerne auch persönlich bereit ...
Auch ich würde bei einem Neubau immer empfehlen ein System zu verwenden, zumal die Homematic-Komponenten preislich mit LCN ähnlich sind (bei vernünftiger Planung und ähnlicher Funktion).
@Alex: die neue Homematic kann auch das Bidirektionale ;-)
IPS kann dann helfen die Steuerung auf den "Rest der Welt" auszudehnen. Telefon, Medientechnik, Visualisierung usw. bekommst du nirgends so preiswert.
Wer die Perfektion von LCN kennt (was auch die Ausfallsicherheit betrifft) wird sich nur im Notfall (bei Nachrüstungen) ein zweites System ins Haus holen.
Viel Spass beim stöbern - und keine Scheu zu "dummen Fragen", die Suchfunktion des Bus-Profi"s ist leider nicht so perfekt wie im IPS-Forum. Hier wird einfach beantwortet ;-)
Grüße, Uwe
#4 RE: Preisliste
Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 09:51
von Beleuchtfix
Und wie immer einen Blick ins Wiki unter Planung werfen (siehe Signatur)
Gruß
Florian
#5 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 14:50
von luc
Hi sn00py, hi all
auf
http://www.eibmarkt.com --> Home Autom. (EIB KNX, LCN) --> LCN-Bussystem findest du noch günstige lcn-module.
eibmarkt ist etwas günstiger als voltus.de
grüße luc
ps
verwende auf jeden Fall die dosen von Keiser (Keiser-electronic oder so; siehe Forum) oder zumindest zwei dosen hintereinander
#6 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 15:15
von Uwe
Moin luc,
das kann ich mir jetzt nicht verkneifen ... ;-)
[size=8px]*Werbung ON*[/size]Bessere Preise (und Service ) gibt"s mit Sicherheit bei Uwe.
... es geht (!) :-O
[size=8px]*Werbung OFF*[/size]Wer nicht mit "gnadenlosen" Rabatten beim Elektro-GH kaufen kann wird doch wohl unser Forum unterstützen ;-)
Link zu den "Kaiser-Särgen" gerne auch noch mal hier:
klick Auch die besorge ich euch natürlich gerne. Auslieferung in Deutschland ist kein Problem.
Grüße, Uwe
#7 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 16:36
von luc
Moin Uwe,
natürlich ist der Service bei dir besser (nur vom Hörensagen, selber nie geprüft).
Die Preise von dir kenne ich nicht (würde mich aber freuen, mail genügt ;-) )
luc
#8 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 19:41
von Uwe
Moin Luc,
es gibt bei mir keinen "Shop" (mit Preisliste) ... es gibt nur "Projektpreise".
Dafür habe ich auch das komplette Elektroinstallationsmaterial (vom Kabel bis zum EIB-Tastsensor) im Angebot.
Also hemmungslos den Bedarf bei mir anfragen ;-)
Wenn es irgend geht, versuche ich Vergleichsangebote zu toppen (das geht leider nicht immer).
Grüße, Uwe - der 1 UPP zum Listenpreis verkauft und bei 10 UPP X% gibt (Service immer inklusive)
#9 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 21:48
von luc
@ Uwe
Das freut mich sehr Uwe, dass man sich gleich an dich wenden kann. Leider wohne ich nicht in Deutschland sondern in Österreich (das kleine Land zw. Tschechien und Italien, grenzt auch an Deutschland ;-) ), wegen dem Gewicht (Versandkosten) kommen wohl ?nur? die Module in Frage.
Denn noch würde mich ein ungefährer Stückpries der einzelnen Module brennend interessieren, damit ich irgendwas in der Hand habe.
mfg luc
#10 RE: Preisliste
Verfasst: Di 4. Nov 2008, 23:27
von Uwe
Was heißt hier "leider", Luc?
LCN-Partner in Österreich ist die Fa. Lumenform in Linz. Der Name Wetzenstein ist auch in Deutschland durchaus bekannt.
Schick mir "ne Mail, dann kommt gerne die offizielle LCN-Preisliste retour. Als Anhaltspunkt sollte das auch für Österreich passen.
Herzliche Grüße an die österreichischen Kollegen und Bus-Profi"s
Uwe