Seite 1 von 1

#1 Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 18:43
von RJanko
Hallo und guten Abend...
Ich bin ein Neueinsteiger im Bereich Gebäudeautomatisierung / LCN.
Zur Zeit baue ich mit meiner Frau ein EFH. Mich interessiert, wie ich die Daten des Windmessers sowie von Temperatursensoren (innen & außen) visualisieren kann, ohne dass ein der PC mitlaufen muss. Für die Zukunft könnte ich mir auch eine Variante vorstellen, die die Raumtemperaturen tabellarisch anzeigt und auch noch weitere Informationen (Rauchmeldung, Fensteröffnung etc.) darstellen kann.

Ich danke schon an dieser Stelle für Eure Tipps & wünsche einen schönen Abend
René

#2 RE: Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 23:07
von MartinH
René, willkommen bei den Bus-Profis!
RJanko hat geschrieben:Daten des Windmessers sowie von Temperatursensoren (innen & außen) visualisieren kann, ohne dass ein der PC mitlaufen muss. Für die Zukunft könnte ich mir auch eine Variante vorstellen, die die Raumtemperaturen tabellarisch anzeigt und auch noch weitere Informationen (Rauchmeldung, Fensteröffnung etc.) darstellen kann

Der LCN-Windsensor zählt zunächst nur Impulse des Windrades.
Die Anzahl Impulse pro Zeiteinheit kann man sich als Windgeschwindigkeit vorstellen.
Im Prinzip könnte man diese "Anzahl" auch visualisieren.
(Es gibt hier im Forum ein erstes Beispiel, das die Windgeschwindigkeit im Tagesverlauf speichert und visualisiert. Zum Anzeigen braucht die Lösung einen "Computer" -- zumindest irgendein Teil, das einen passenden Webbrowser hat. Es könnte auch eine Touch-Screen-PC sein.)
Ohne "Computer" geht vielleicht mit etwas Trickserei an der LED-Bar-Anzeige eines LCN-GT12 was zu machen. Ich kenne gerade niemanden, der das hat. Die Temperaturanzeige als Bar-Anzeige ist da schon eine Stufe einfacher.

Wie willst Du "Raumtemperaturen tabellarisch anzeigt" ganz ohne PC machen? Welche tabellarische Anzeige meinst Du da??
Für die Anzeige/Visu würde ich schon einen PC/Touchscreen benutzen oder event. einen iPhone touch.
Für eine solche Anbindung und Visualisierung würde ich Dir jetzt schon gleich LinHK mit LinHK-Visu empfehlen.

Gruß, Martin - mit LinHK-Visu am PC, wenn ich sie brauche.

#3 RE: Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: So 8. Nov 2009, 02:51
von Beleuchtfix
Und nur zur Eänzung: LinHK läuft auf der Fritzbox, auch nebenbei, also damit wäre ein 7/24Computer nicht nötig.
Viel Spaß mit LCN und natürlich auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum
Florian

#4 RE: Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: So 8. Nov 2009, 03:31
von Uwe
Dann will ich auch noch mein HERZLICH WILLKOMMEN loswerden.

... und mein Sprüchlein "... es geht" :w00t:
Die Windgeschwindigkeit erzeugen wir mit Hilfe einer Bastellösung auch in "verwertbaren" Werten. Details werden wohl bald folgen ...

Auch Uwe grüßt mit deutlichem Hinweis auf die LinHK :P

#5 RE: Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: So 8. Nov 2009, 20:02
von RJanko
Hallo und guten Abend...
Herzlichen Dank, für die nette Begrüßung sowie die Tipps.
Die tabellarische Darstellung könnte ich mir auf einem separaten Display vorstellen. Z.B. ein 7"-Display, welches einen eigenen Prozessor besitzt, der die Daten (Temperaturen) aus dem LCN liest.
Ich freue mich schon auf die Bastel-Lösung.
Mit LinHK werde ich mich mal auseinandersetzen, da ich in Kürze eine FritzBox haben werde.

Einen schönen Abend noch.
Gruß, René

#6 RE: Einsteigerfrage - Visualisierung

Verfasst: So 8. Nov 2009, 23:34
von Uwe
Moin René,
die Bastellösung wird ganz klar auf der LinHK basieren - ohne sie hat man mind. Probleme bei der Anzeige.
Als Display würde ich mal einen iPod vorschlagen (auch gefüttert von der LinHK).

Mach mal - und melde dich bei Fragen oder Bedarf

Grüße, Uwe