Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#1 Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon DJens » Mo 30. Nov 2009, 21:46

N'abend,

die BMI's auf meinem Flur habe ich nach Variante 1 angeschlossen.
Funktioniert eigentlich Variante 2 auch? Würde erstmal erstmal Platz in der UV schaffen. :-/

[img]1[/img]

Gruß Jens
Dateianhänge
2370211.jpg
2370211.jpg (26.46 KiB) 1722 mal betrachtet

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon MartinH » Mo 30. Nov 2009, 21:57

DJens hat geschrieben:die BMI's auf meinem Flur habe ich nach Variante 1 angeschlossen.
Funktioniert eigentlich Variante 2 auch? Würde erstmal erstmal Platz in der UV schaffen. :-/

Variante 1 geht garnicht ! :w00t: (Ein Busmodul hat nur einen I-Port Anschluss und da passt nur ein IVH dran - nicht mehrere !)

Variante 2 geht schon :thumbup: - aber warum hast Du da die "IV" immer doppelt hingemalt. Es reicht da jeweils ein IV für ein BMI.

Gruß, Martin - der ein schönes LCN Dokument zum Thema kennt.


Themenersteller
DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#3 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon DJens » Mo 30. Nov 2009, 23:07

MartinH hat geschrieben:Variante 1 geht garnicht ! :w00t: (Ein Busmodul hat nur einen I-Port Anschluss und da passt nur ein IVH dran - nicht mehrere !)


Die IVH habe ich mittels dem 4pol. I-Bus Kabel gebrückt.

MartinH hat geschrieben:Variante 2 geht schon :thumbup: - aber warum hast Du da die "IV" immer doppelt hingemalt. Es reicht da jeweils ein IV für ein BMI.


2mal deswegen: ich kann doch das JYSTY nicht 2mal unter die Schraubklemmen klemmen. Oder doch?

Gruß Jens

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon MartinH » Mo 30. Nov 2009, 23:35

DJens hat geschrieben:Die IVH habe ich mittels dem 4pol. I-Bus Kabel gebrückt.
Also, ist ein IVH am BusModul und 3 IVH sind am ersten IVH. Da mag gehen, aber ein "JYSTY" Bus sollte reichen für alle "Fahrgäste", egal wo sie zusteigen.

DJens hat geschrieben:[zitat=MartinH]Variante 2 geht schon :thumbup: - aber warum hast Du da die "IV" immer doppelt hingemalt. Es reicht da jeweils ein IV für ein BMI.

2mal deswegen: ich kann doch das JYSTY nicht 2mal unter die Schraubklemmen klemmen. Oder doch?[/zitat] Ja, doch !

Gruß, Martin - der gerne mal 50% einspart

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#5 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon Uwe » Mo 30. Nov 2009, 23:41

... ich kann doch das JYSTY nicht 2mal unter die Schraubklemmen klemmen. Oder doch?

Doch natürlich, Jens.

Schau doch mal in der technischen Dokumentation zum I-Port.

Auch das IVH hat 2 I-Port-Stecker und ließe sich so brücken (wenn man das Geld für die vielen Teile wirklich ausgeben will).

1 IVH und 4 IV sind genug. Der "4-Draht-Bus" lässt sich unterwegs sogar noch beliebig "verzweigen" (mit handelsüblichen Klemmen).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
DJens
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 10:19

#6 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon DJens » Di 1. Dez 2009, 18:41

Uwe hat geschrieben:Auch das IVH hat 2 I-Port-Stecker und ließe sich so brücken (wenn man das Geld für die vielen Teile wirklich ausgeben will).


Hab ich gemacht - 4 BMI; 4 IV und 4 IVH :blush:

Da kann ich ja aus den 4 Stück IVH ein einzelnes machen, wenn die 4 JYSTY unter die Klemme gehen sollten - muss ich demnächst gleich mal probieren.
Die technische Doku ist ja interessant, wo findet man so was?

Gruß Jens

Benutzeravatar

Uwe
(†)
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#7 RE: Kopplung mehrerer BMI mittels IV(H)

Beitragvon Uwe » Di 1. Dez 2009, 18:53

Mach 'ne Klemme drüber, Jens - es wird gehen ... ;)

Die technische Doku ist ja interessant, wo findet man so was?


Der Link sieht im Klartext so aus:
http://www.lcn.de/downloads/td-i_port_peripherie.pdf
Alles klar? B) - die haben da noch mehr zum download ... ;)

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast