#1 Anfängerfrage, sorry
Verfasst: Do 23. Okt 2003, 12:19
Hallo,
nachdem ich auf LCN aufmerksam geworden bin, fange ich an darüber intensiver nachzudenken.
Klar bin ich noch irritiert über die Geheimniskrämerei bezgl. Protokoll und den ausschliesslichen Vertrieb über den Großhandel.
Interessiert bin ich nämlich als Wiederverkäufer, wo LCN dann als Ergänzung angesehen wird... erst solls aber mal einfach losgehen:
Nehmen wir mal ein Einfamilienhaus.
Es habe 20 Räume.
Es habe 20 Fenster mit elektrischen Rolladen.
Es habe 20 Lampenkreise und 40 Schalter dafür.
Es habe 20 Steckdosenkreise.
Wie ich sehe, hat LCN auch ein Binäreingang B8L für Niederspannung, nun meine Frage.
Ich würde gerne einen zentralen Schaltschrank haben, zu dem alle 230V-Leitungen der Verbraucher sternförmig laufen.
Schalten möchte ich gerne Elektrosmog-frei mit z.B. 24V (B8L?), so dass alle meine Schalter/Taster auch sternförmig über Telefonkabel zum Schaltschrank laufen.
Dabei soll auch an komplexe Funktionen gedacht werden, wie z.B. ein zentraler "alle Lampen aus" neben der Haustür.
In meinem Schaltschrank finden sich alle LCN Module auf Hutschiene.
Ist sowas möglich/sinnvoll und welche LCN Komponenten brächte ich dazu.
In der Endkundenpreisliste sehe ich doch recht überascht, dass die Konfigurationssoftware sehr teuer ist,
wobei ich eher erwarten würde, die ist kostenlos....
Wie Konfiguriert man denn so ein System, gibts da ein extra Interface LCN nach RS232 ?
Werner
nachdem ich auf LCN aufmerksam geworden bin, fange ich an darüber intensiver nachzudenken.
Klar bin ich noch irritiert über die Geheimniskrämerei bezgl. Protokoll und den ausschliesslichen Vertrieb über den Großhandel.
Interessiert bin ich nämlich als Wiederverkäufer, wo LCN dann als Ergänzung angesehen wird... erst solls aber mal einfach losgehen:
Nehmen wir mal ein Einfamilienhaus.
Es habe 20 Räume.
Es habe 20 Fenster mit elektrischen Rolladen.
Es habe 20 Lampenkreise und 40 Schalter dafür.
Es habe 20 Steckdosenkreise.
Wie ich sehe, hat LCN auch ein Binäreingang B8L für Niederspannung, nun meine Frage.
Ich würde gerne einen zentralen Schaltschrank haben, zu dem alle 230V-Leitungen der Verbraucher sternförmig laufen.
Schalten möchte ich gerne Elektrosmog-frei mit z.B. 24V (B8L?), so dass alle meine Schalter/Taster auch sternförmig über Telefonkabel zum Schaltschrank laufen.
Dabei soll auch an komplexe Funktionen gedacht werden, wie z.B. ein zentraler "alle Lampen aus" neben der Haustür.
In meinem Schaltschrank finden sich alle LCN Module auf Hutschiene.
Ist sowas möglich/sinnvoll und welche LCN Komponenten brächte ich dazu.
In der Endkundenpreisliste sehe ich doch recht überascht, dass die Konfigurationssoftware sehr teuer ist,
wobei ich eher erwarten würde, die ist kostenlos....
Wie Konfiguriert man denn so ein System, gibts da ein extra Interface LCN nach RS232 ?
Werner