Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Hallo und ein Gutes Neues!

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
status
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:15
Hat sich bedankt: 1 Mal

#1 Hallo und ein Gutes Neues!

Beitragvon status » Fr 1. Jan 2010, 18:15

Hallo Zusammen und ein Gutes Neues Jahr 2010!

Ich möchte mich kurz zu Wort zu melden und nun endlich einmal vorzustellen. Schon seit längerem lese ich hier mit (was die Profis sicher bemerkt haben, denn ich habe mich auch immer schön eingelogt :rolleyes: ) und bin froh, ein so aktives und fachlich qualifiziertes Forum für mein "derzeitiges Lieblingsthema" gefunden zu haben.

In einem älteren Haus habe ich, getriggert durch die Rolladenmodernisierung und deren Elektrifizierung, angefangen, raumweise auf LCN umzustellen. Durch die existierende Leerrohr-Installation und den Austausch der Hohlwanddosen durch tiefe selbige ist LCN für mich das "ideale System". Beim Schalterprogramm habe ich auf Hager Kalysto gesetzt, der WYT06 begeistert mich immer aufs Neue.

Zuguterletzt setze ich seit einiger Zeit IP-Symcon ein, bin aber über Standard-Funktionen und Webfront-Nutzung noch nicht hinausgewachsen. Damit möchte ich mich nun näher auseinander setzen und bin mal auf Eure Erfahrungen und Tips gespannt. IP-Symcon werkelt beim mir übrigens auf einem ThinClient unter XP embeded, die serielle Schnittstelle vom LCN-PK "transformiere" ich über einen COM-Server übers LAN an den ThinClient, der über LCN-PCHK dann IP-Symcon oder LCN-Pro koppelt. So kann ich beide Anwendungen bequem per WLAN/Notebook im ganzen Haus nutzen. Das ganze läuft bisher sehr stabil.

So, nun habe ich genug "geredet". Ich freue mich auf Feedback und Eure Fragen...

Beste Grüße aus Bayern
Stefan

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Hallo und ein Gutes Neues!

Beitragvon Uwe » Fr 1. Jan 2010, 18:57

Hallo Stefan,
dann gilt dir das erste HERZLICH WILLKOMMEN im neuen Jahr.
Wir freuen uns über jeden aktiven Teilnehmer (stimmt, ich hab's gesehen) ;)

status hat geschrieben:Zuguterletzt setze ich seit einiger Zeit IP-Symcon ein ...

Mit dieser Aussage habe ich dir gerade das "interne" dazu freigeschaltet - viel Spaß bei den gleichgesinnten LCN-Usern.

Ich finde die Kopplung über COM-Server etc. recht umständlich und auch etwas zu teuer - aber darüber würde ich gerne an anderer Stelle im Forum mit dir diskutieren (die "anderen" bestimmt auch).

Herzliche Grüße aus dem derzeit total verschneiten Niedersachsen
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
status
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:15
Hat sich bedankt: 1 Mal

#3 RE: Hallo und ein Gutes Neues!

Beitragvon status » Sa 2. Jan 2010, 08:39

Hallo Uwe,

Uwe hat geschrieben:[zitat=status]Zuguterletzt setze ich seit einiger Zeit IP-Symcon ein ...

Mit dieser Aussage habe ich dir gerade das "interne" dazu freigeschaltet - viel Spaß bei den gleichgesinnten LCN-Usern.[/zitat]
Kannst Du Gedanken lesen?! Vielen Dank für den prompten Service!:)

Uwe hat geschrieben:Ich finde die Kopplung über COM-Server etc. recht umständlich und auch etwas zu teuer - aber darüber würde ich gerne an anderer Stelle im Forum mit dir diskutieren (die "anderen" bestimmt auch).

Ja, das kann ich so auch nachvollziehen. Die notwendigen Komponenten lagen mir seinerzeit aus einem alten Projekt jedoch bereits vor, und eine passende Fritzbox habe ich (noch) nicht!

Aber das kann und soll sich ja alles noch entwickeln...

CU
Stefan

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Hallo und ein Gutes Neues!

Beitragvon Uwe » Sa 2. Jan 2010, 13:34

Moin Stefan,
status hat geschrieben:Kannst Du Gedanken lesen?!

Wenn du das da hinschreibst brauche ich meine Glaskugel nicht mal vorkramen. Es liegt ja nicht an uns, das wir hier nicht öffentliche Userkreise haben.

Wenn du noch "irgendwas" an Doku benötigst, solltest du mir allerdings schon eine PM/Mail schreiben.
Die verschicke ich denn doch nicht 'freiwillig' (aber gerne) ;)

Auch ich nutze gerne 'alte' (und bezahlte) Hardware bevor ich was neues kaufe.
status hat geschrieben:... das kann ich so auch nachvollziehen.

Damit ist eine Diskussion ja schon fast überflüssig :rolleyes:

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste