Seite 1 von 4

#1 Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 19:35
von Franky
Hallo,

ich habe beim Neubau meines EFH vor fast 4 Jahren die Elektrik LCN-basiert eingebaut.

Die Ausstattung ist folgende:
4 UPPs, an denen jeweils 1 TS, 1 BMI, 1 RR und 1 T8 angeschlossen sind. Vorgeschaltet ist jeweils der FI.
8 SH+ - Module an denen jeweils maximal 1 TS, 1 BMI, 1RR (über IV, IVH verlängert) 1 LSH, 2 TU4H und 1 R8H oder 1 R4M2H).

Die Programmierung ist momentan einfach gehalten, ohne Lichtszenen, ohne flexible Gruppen o.ä. Es sind Tasten Relais für Rolladen, Licht, Dimmer, ein paar Timer, die Einzelraumtemperaturregelung, eine helligkeitsabhängige Außenlichtseteuerung programmiert.

Nun zu meinem Problem:

Es fahren zwei verschiedene Raumbeleuchtungen immer wieder (sporadisch ca. 1 mal Monat) gedimmt hoch. Ich (und vor allem meine Frau) sind schon völlig verzweifelt. Das ganze schadet auch zur Zeit extrem dem WAF (woman - acceptance - factor) der teuren Gesamtinstallation :-).

Dadurch das gesamte Lampengruppen betroffen sind, denke ich, dass irgendetwas die Tasten auslöst. Zum Beispiel habe ich die Wohnzimmerlampen an vier verschiedenen gedimmten Ausgängen verschiedener Module, die über 2 Tasten und ein RR auch komplett eingeschaltet werden können. Bei Auftreten dieses Problems ist die gesamte Wohnzimmerbeleuchtung betroffen. Ich habe bereits nachgesehen, ob evtl. BMIs auf diese Tasten schalten (die über RR belegten), ist aber nicht. Wirken noch andere Sensoren auf die Tasten?

Ich hatte ganz zu Anfang das Problem, dass zwei UPPs mehrere Resets benötigten, um richtig zu funktionieren. Die sind in einer extra tiefen Unterputzdose verbaut, der FI ist in einer anderen. Könnte es dennoch ein Wärmeproblem sein?

Gibt es eine Diagnosemöglichkeit um nachvollziehen zu können, was die Taste ausgelöst hat?

Wenn jemand eine Idee hat, was es noch sein könnte, wäre ich sehr dankbar.

#2 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:27
von Uwe
Na prima, Franky
Dann solltest du ja auch (wie ich) wohl auch Module der Serie 0F01... haben.

Willkommen im Club - und bei den Bus-Profi's :w00t:

Ich kenne diesen Fehler - und habe ihn teilweise "umschifft" ...

1. du hast eine Pro zum Programmieren. Da gibt es im Busmonitor den 'record'-Button. Zeichne deinen Busverkehr auf und merke dir in etwa die Zeiten der fehlerhaften Auslösungen. Dann solltest du beim auswerten der Aufzeichnung sehen können von welchem Modul das Kommando ausgegangen ist.
Kontrolliere in der Pro doch mal bitte die Statistikwerte in der Pro. Was stehen da für Zahlen in den Einträgen RE und SE?

2. meine BMI hatten ursprünglich einen grünen Punkt auf dem Schrumpfschlauch. Ich habe sie (mit Hilfe der Hotline) ausgetauscht. Wenn du da Unterstützung brauchst, helfe ich dir gerne.
2a. ich habe die Verdrahtung geändert. Wo möglich habe ich nur noch TS und RR am UPP.

3. versuch mal vorübergehend die RR abzuklemmen (find ich doof - ich will sie nutzen, nicht abklemmen)

4. kennst du noch die Module mit den Resets? Ich würde sie aufmerksamer beobachten ;)

Grüße, Uwe - dem so ein Fehler irgendwie bekannt vorkommt

#3 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 23:38
von Franky
Hallo Uwe,

erstmal vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Aufzeichnung läuft. Bin mal gespannt. Ich habe die Statistikwerte in den Anhang gelegt.
Meine BMIs haben keinen grünen Punkt auf dem Schrumpfschlauch. Meinst Du, die UPPs sind störanfälliger als SHs?

Gibt es andere Sensoren, die diese Störung verursachen könnten? oder sinds wahrscheinlich die RRs? Die abzuklemmen ist gar nicht so einfach (die Tapete!!!) und würde den momentan sowieso stark geschwächten WAF beeinflussen.:D Würde ich als letzten Punkt machen, wen nix anderes mehr geht.

Mal sehen, was bei rauskommt.

Meine Module habe übrigens die SN 0F0B...

[img]1[/img]

#4 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:03
von Thomas
Bei den Werten, würde ich sagen, alles super !

Wann war der letzte Fehler, vor 13 Tagen oder 34 Tagen ? (nur ne Idee.)

gruss thomas

#5 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: So 3. Jan 2010, 00:44
von Uwe
Die Fehler sind auch für mich unproblematisch, der einzige Ausreisser ist der SC-Wert an M35.

Wenn der Fehler bei der Aufzeichnung sichtbar daher kommt, wäre es klar ...

Meine BMIs haben keinen grünen Punkt auf dem Schrumpfschlauch.

Sorry, die BMI haben den Punkt auf dem Prozzessor (unter dem Deckel).

Wir warten die Aufzeichnung des nächsten Fehlers ab ...

Grüße, Uwe

#6 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: So 3. Jan 2010, 11:05
von Franky
Guten Morgen

Auf was deutet der hohe SC - Wert hin? Das sind doch die erfolgreich abgesandten Telegramme - aber warum so viele im Gegensatz zu den anderen Modulen?

Ich mußte die Aufzeichnung nochmal neu starten, mein PK hat irgendwie ständig einen Wackelkontakt, habe es auch schonmal bei Issendorf gehabt, tritt aber trotzdem wieder auf. Ich mußte schon den SUBD - Stecker mit einem Klebeband seitlich fixieren, damits überhaupt geht.

Meine BMIs haben einen roten Punkt (Ich hoffe das heißt nicht gesperrt.

Grüße und nochmal danke für Eure Hilfe, Frank

#7 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: So 3. Jan 2010, 12:42
von Franky
Ich glaube ich weiß warum Modul 35 so viele telegramme sendet. Ich habe bei allen Modulen die Schwellwete ausgeschaltet. Nur bei 35 nicht.

#8 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: So 3. Jan 2010, 13:08
von Uwe
Hallo Franky,
bei der 'Auswertung' der Statistikwerte hält sich die Hotline auch bei mir mit Äußerungen zu Einzelheiten (und deren Entstehung) sehr zurück.
Ich achte da nur auf stark abweichende Werte - und das ist hier definitiv der Fall.
'Send Commands' kann also "sonstwas" sein, auch durch die Schwellwerte ausgelöst.
Wenn du sie nicht benötigst entferne das Häkchen, resete das Modul (dann ist der Zählerstand wieder 0) und beobachte ob der Wert wieder hoch zählt.

Die roten Punkte kamen nach meinen grünen und waren schon besser. Vor einem Austausch würde ich (schon wegen dem Arbeitsaufwand) die Auswertung der Aufzeichnung abwarten.

Grüße, Uwe

#9 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:01
von Franky
Soeben ging das komplette Licht im Wohnzimmer von selbst an.

Der Busmonitor sagt folgendes:
19:27:13:313 - M005 LCN-UPP Modul ID5 StatusL BinSensor 0 0 0 0 0 0 0 0
19:27:14:154 - M005 LCN-UPP Modul ID5 an G015 Ausg.2: UMschalten, Rampe: 10.00 Sek
19:27:14:174 - M005 LCN-UPP Modul ID5 an M016 LCN-SH+ Modul ID16 Ausg.1: UMschalten, Rampe: 10.00 Sek

Es ist auf jeden Fall zuvor der Timer ausgelöst durch den BMI an Modul 5 abgelaufen. Dann gings Licht an.

Was ist jetzt die beste Vorgehensweise?

Sollte ich vielleicht erstmal versuchen, den BMI durch Wegkratzen der Leiterbahnen auf einen anderen Taster zu legen? ... oder BMI austauschen? ... oder das UPP? Die Losfunktion am Taster B4 ist übrigens unbelegt. ... auch nach neuem Auslesen des Moduls.

[img]1[/img]

#10 RE: Licht schaltet sich von selbst sporadisch an

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:40
von DJens
Hängt an der aufgeklappten Taste B4 auf dem Bild der BMI?
BMI senden nur LANG und LOS.

Gruß Jens