Seite 1 von 2

#1 Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 22:00
von KeineInfo
Hallo Zusammen,

Auch ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Thema LCN.
Es steht demnächst eine Komplettrenovierung an und da wollte ich mich mal versuchen:scared:
Ich habe mir schon den Musterkoffer gegönnt, sowie die Anfängerschulung besucht.
Einige sehr leichte Schaltungen habe ich schon mehrer Male nach Anweisung programmiert.
Das alles läuft jetzt auch schon so aus dem Stand ohne Probleme. (schalten, dimmen, memory dimmer, Jalousieen ein- und zweiknopf Bedienung)
Aber man setzt sich ja immer neuere Ziele und wollte nun eine Gruppe programmieren.
Doch da habe ich ein Brett vorm Kopf.:confused:
Ich habe schon etliche Anläufe genommen, aber irgendwie will es nicht klappen.:mad:
Ich komme nicht weiter.
Ich wollte zwei Lanmpen entweder einzeln oder mit einer dritten Taste zusammen schalten.
Würde mir jemand wirklich Schritt für Schritt die Programmierung erklären bzw. mir einen Programmierweg zeigen?
Ich habe hier schon einige Kommentare durchgelesen und es hört sich so einfach an aber ich verstehe es einfach nicht.
Sind bei mir Hopfen und Malz verloren?
Als nächste Hürde wollte ich Jalousieen einzeln bzw alle in ein bzw zwei Gruppen ansteuern.
Eine weitere Frage habe ich noch:
Darf ich Ausgänge (gleiche Phase) parallel schalten, um folgende Schaltung zu realisieren:
Ein Bewegungsmelder soll Hallos ansteuern um Nachts einen Flur im Bedarfsfall nur schwach (30%) auszuleuchten.
Sollte aber tagsüber "richtig" Licht benötigt werden (dunkler Flur) um zu Reinigen oder andere Tätigkeiten auszuführen möchte ich mittels Tastendruck (Schalter oder Glasflächentaster) die gleichen Lampen auf volle Helligkeit (100%) schalten.
Ich hatte da schon was ausprobiert was auchbedingt klappte, aber der los Befehl des Schalters schaltet mit auch den Steuerbefehl des Bewegungsmelders auch mit aus und man steht sofort im dunkeln.
Nun wollte ich das Problem mit dem parallel schalten zweier Ausgänge lösen.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schon einmal im vorraus

Jürgen

#2 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 23:52
von Thomas
Bünde

nicht weit wech.:lol:

1.post, herzlich wilkommen,.
Ich habe mir schon den Musterkoffer gegönnt, sowie die Anfängerschulung besucht.

hab ich nicht, aber es geht auch ohne.;)
Darf ich Ausgänge (gleiche Phase) parallel schalten, um folgende Schaltung zu realisieren:
Ein Bewegungsmelder soll Hallos ansteuern um Nachts einen Flur im Bedarfsfall nur schwach (30%) auszuleuchten.
Sollte aber tagsüber "richtig" Licht benötigt werden (dunkler Flur) um zu Reinigen oder andere Tätigkeiten auszuführen möchte ich mittels Tastendruck (Schalter oder Glasflächentaster) die gleichen Lampen auf volle Helligkeit (100%) schalten.


nein, geht anders:
Tastendruck kurz, sperrt den BMI und macht Licht 100% an (ist bei mir die "Putzbeleuchtung"),lang ist dann entsperren und "automatik" (oder umgekehrt,je nach wunsch)

Sind bei mir Hopfen und Malz verloren?

NEIN, hier wird dir geholfen, du musst halt üben (und fragen)

gruss thomas

#3 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 00:37
von Uwe
Hallo Jürgen,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Und auch von mir "nur ein paar Kilometer" weiter weg ;)

Wie du den Modulen Gruppen beibringst weißt du aber schon, oder? In den Eigenschaften sind 12 Felder für 12 Gruppennummern ...
Gib den Modulen in einem Feld die selbe Gruppennummer (z.B. 10) und steuere im Kommando nicht an ein Modul sondern an eine Gruppe (das geht mit allen Kommandos). Und schon machen alle Module mit dieser eingetragenen Gruppennummer das selbe ...

Ausgänge dürfen nicht parallel geschaltet werden - das ist auch nicht notwendig, es geht mit entsprechender Parametrierung viel besser.
Schau dir mal die 'temporäre Sperre' der Ausgänge an (unter 'Sperre(Zeit)'). Mit dem umschalten von Lichtszenenregistern möchte ich dich vorerst mal noch nicht verwirren (erst Gruppen, dann Lichtszenen) B)

Mit der Forumssuche müssten eigentlich mehrfach ähnliche Lösungen auftauchen. Bei Unsicherheiten (oder weil es einfach nicht auf deine Anlage passt) darfst du aber auch gerne hier weiter fragen. Es wird dir niemand eine Antwort verwehren.

Grüße, Uwe

#4 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 01:10
von MartinH
Uwe hat geschrieben:Gib den Modulen in einem Feld die selbe Gruppennummer (z.B. 10) und steuere im Kommando nicht an ein Modul sondern an eine Gruppe (das geht mit allen Kommandos). Und schon machen alle Module mit dieser eingetragenen Gruppennummer das selbe ...

Ja, vielleicht ist hier die Frage was "das selbe" Kommando sein soll?
[zitat=Jürgen]Ich wollte zwei Lanmpen entweder einzeln oder mit einer dritten Taste zusammen schalten.[/zitat]
Vielleicht will Jürgen mit einem Taster immer nur ein- und aus-schalten und macht dies immer mit dem Ausgang UM-schalten Kommando.
Das Umschalten führt bei 2 oder mehr Lampen häufig dazu, dass einige Lampen AN gehen und andere gleichzeitig AUS.
Ein Umschalten-Befehl an Gruppen funktioniert zwar - aber hat nicht immer die gewünschte Funktion. :rolleyes:

Gruß, Martin - wir meinen das Gleiche - aber schreiben nicht das Selbe :-/

#5 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 10:20
von Beleuchtfix
Um das Umschaltproblem zu lösen, könntest du z.B. auf der dritten Taste den Kurzbefehl zum Einschalten nehmen und den Langbefehl zum Ausschalten.

Es gibt auch noch andere Versionen, (z.B. wenn eine Lampe schon an ist, dann werden beide ausgeschaltet) aber da bist du in dem Bereich LED und Logik, davor ist noch ein Tag einfacherer Befehle notwendig :)

Viel Erfolg
Florian
Übrigens auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei den Busprofis

#6 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 20:34
von KeineInfo
Hallo Thomas,
Auf diesem Wege möchte ich mich schon einmal herzlich für die schnelle Hilfe bedanken.
Ich werde mich umgehend mit Deinem Lösungsvorschlag befassen
Vielen Dank.
Gruß Jürgen

#7 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:10
von KeineInfo
Hallo Uwe,
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Ist ja schwerer Tobak das alles zu verstehen, aber ich habe Hoffnung.
Ich werde mich umgehend an Deine Lösungsvorschläge setzen.
Habe ich das richtig verstanden, dass man bei Dir ebenfalls Material beziehen kann?
Ich werde zu gegeneber Zeit einige Artikel anfragen.
Schönes Wochenende
Gruß Jürgen

#8 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:16
von KeineInfo
Hallo Martin,
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Ja, Du hast Recht. Es kann wirklich sein, dass eine Lampe schon an ist und durch den Gruppenbefehl anstatt ein aus geschaltet wird.
Au weiha, was muss ich da noch alles beachten, an dieses Problem habe ich noch garnicht gedacht. :confused:

Schönes Wochenende und Danke nochmals
Gruß Jürgen

#9 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 21:20
von KeineInfo
Hallo Florian,
Auch Dir vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Ich bin ja wirklich mal gespannt, was da noch alles auf mich zukommt.
Mit Sicherheit werde ich noch öfter hier zuschauen und Fragen stellen.
Ich könnte mir vorstellen, je mehr man in die Materie eintaucht, man immer mehr von der Anlage erwartet.
Aber ich bin mir sicher bei Euch Profis Rat zu finden.
Schönes Wochenende
Gruß Jürgen

#10 RE: Und noch nen Neuling zum Thema Gruppenerstellung

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 22:53
von Beleuchtfix
Der Appetit kommt beim Essen, du wirst immer wieder neue Ideen und Wünsche finden.
Viel Spaß mit LCN.
Florian