Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

auf zweiten FI Kreis erweitern

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.
Benutzeravatar

Themenersteller
Tommy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 219
Registriert: So 7. Okt 2007, 14:38

#1 auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Tommy » Di 13. Jul 2010, 14:05

Hallo Zusammen.
Bestimmt seine blöde Frage, daher im Einsterigerforum ^^ Habe mit der Suchfunktin auf die Schnelle nichts gefunden.
Ich beabsichtige meine LCN Installation auf einen weiteren FI Kreis zu erweitern. Wie kann ich das am einfachsten / kostengünstigsten realisieren?

Danke und Gruß Tommy


kermit
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 09:22
Kontaktdaten:

#2 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon kermit » Di 13. Jul 2010, 14:18

Hallo Tommy,
wenn du Drehstrom mit dem FI aufteilen willst dann kanst du mit dem "LCN-IS"
http://www.lcn.de/produkte/install-lcn-is.pdf
die Datenader aufteilen kostet allerdings 2x den LCN-IS.

Wenn du "nur" 230V Wechselstrom durch einen FI trennen willst dann nehme einen 3pol FI-Schater und führe
die Datenader durch den FI.

Gruß Björn

Online
Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Beleuchtfix » Di 13. Jul 2010, 14:20

Tja, das Problem bei der Forumssuche (wenn du die genommen hast, (Index und dann der Suchen Butten ist, dass es mindestens 4 Buchstaben sein müssen, darunter kann MySql nicht suchen.

Versuche einmal nach Fehlerstrom / Fehlerstromschalter zu suchen. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung RCD (kann man auch nicht nach suchen :thumbdown: ) Außerdem gibt es im Wiki einiges dazu http://www.b-forum.de/wiki/index.php?title=FI-Schalter

Viel Erfolg
Florian

Benutzeravatar

Themenersteller
Tommy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 219
Registriert: So 7. Okt 2007, 14:38

#4 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Tommy » Di 13. Jul 2010, 16:04

Hi,

Tja, denke da führt nichts an den Trennverstärkern vorbei, da ich den Drehstrom benötige.

Danke für die Infos. Gruß Tommy

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Thomas » Di 13. Jul 2010, 18:22

Hi Tommy,
so geht es mir auch, brauche auch noch 2 IS.

gruss thomas
lg Thomas

Benutzeravatar

stt66
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 597
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon stt66 » Di 13. Jul 2010, 21:49

Hallo.
Also ich alter Sparfux, hab eine nur für wirkliche E-Techniker Lösung verwendet.;)
Ich hab bei mir ABB FI`s mit einen fünften Draht durch den Summenstromwandler modifiziert und da die Datenleitung angeschlossen.
Aber Achtung, der Garantieanspruch ist natürlich weg, und dieses wichtige Personenschutzgerät muß nach Umbau natürlich auch ordentlich getestet und überprüft werden, wenn dann, in so einer Anlage, es zu einen Personenschaden kommt, und ein Sachverständiger sieht dieses Gerät,..............:cry:
In meinem Eigenheim, und mit meinem technischen Wissen, kann ich das bei mir vertreten, und ich bin mir sicher, meine Teile funktionieren.B)

LG.
Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Uwe » Di 13. Jul 2010, 23:17

Moin Moin,
ich habe mir einen solchen RCD-Umbau mal an einem defekten RCD betrachtet - Thomas hat schon recht, für echte E-Techniker ist das machbar.
Ich kenne Tommy (und möchte ihn gerne als lebenden Kunden behalten :P ) - nimm's mir nicht übel, aber du solltest dir die dabei evtl. entgegenspringenden Federn und Kontakte nicht antun ;) .

Kannst du nicht einfach einen dritten (und vierten) FI für die Lichtstromkreise einbauen? Die Drehstromkreise haben doch in der Regel keine Datenader - und zwei RCD sind preiswerter als 2 IS. Die N musst du auch bei nur einem zweiten RCD schon trennen (ist dann auch nur eine weitere Trennung).

Bei dir ist das ja alles in einer Verteilung, bei Thomas verteilt sich das (leider) im ganzen Haus. Einen IS hat er sich schon verdient (der liegt bereits bei mir im Auto), am zweiten arbeiten wir noch ... :P

Grüße an viele Thomas
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#8 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Thomas » Di 13. Jul 2010, 23:59

Ich hab bei mir ABB FI`s mit einen fünften Draht durch den Summenstromwandler modifiziert und da die Datenleitung angeschlossen.

Hallo Thomas,
damit hab ich auch schon "liebäugelt", obwohl schon einer im "Auto"liegt, suche ich weiter nach einer "anderen Lösung".:scared:

gruss thomas - der vermutlich, nächsten Dienstag fast an deiner Haustür, "vorbeikommt" (Passau-Wien-HU )
lg Thomas

Benutzeravatar

Themenersteller
Tommy
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 219
Registriert: So 7. Okt 2007, 14:38

#9 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon Tommy » Mi 14. Jul 2010, 07:09

Hi,

danke für die vielen Antworten. Ich werde mal den Elektriker meines Vertrauens anhauen, wie er das mit den 3 Poligen FIs sieht. Danke noch einmal für die Anregungen. Ach ja, Uwe hat schon Recht, an einem FI würde ich nur ungern rumbasteln ;-)

Gruß Tommy


ThomasB.
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Mo 5. Jul 2010, 04:40

#10 RE: auf zweiten FI Kreis erweitern

Beitragvon ThomasB. » Mi 14. Jul 2010, 09:39

Frage ... Warum sollte man die Datenleitung über einen FI führen... mir fehlt da noch die Erleuchtung? Wegen des Problemes der Auslösung beim Auslesen einer FI-Übergreifenden Installation? Ich steh da im Mom auf dem Schlauch ...:confused: Abgesehen davon, bekomme ich auch bei dem Gedanken etwas Bauchweh, und das ist kein gutes Zeichen...

@stt66
der Umbau eines FI's ... hm ... abgesehen das evtl. ein Sachverständiger in Ohnmacht fällt, könnte es im Falle eines Stromunfalles zu Problemen mit der Versicherung kommen... Ich weis nicht ob das wirklich gut ist ... wie gesagt ich habe Bauchweh!



tb


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste