Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
ToBe_HH
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 18:49

#1 Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon ToBe_HH » Di 5. Okt 2010, 09:24

Moin,

da ich neu bin im Forum (und neu mit LCN) poste ich erst mal hier ins Einsteigerforum.

Situation ist folgende: Am Bett habe ich links und rechts je einenen GT-12. Der linke regelt auch die Heizung und der aktuelle Wert wird dort auch über den Bargraphen angezeigt. Das gleiche möchte ich nun auch mit dem rechten GT-12 machen. Die Heizung darüber zu steuern ist ja kein Problem. Doch ich weiß nicht, wie ich die Bargraph-Anzeige dort auch mit angezeigt bekomme. So, wie ich das sehe, kann die Bargraph-Anzeige ja nur einen Wert aus dem gleichen GT-12 anzeigen.

Ich stelle mir das so vor, dass ein weiterer Baustein im Haus den Wert aus dem linken GT-12 ausliest und in ein Register auf dem rechten GT-12 schreibt (TVar oder R2Var). Als "programmierbare" Bausteine habe ich noch ein LCN-GVS, (LCN-PCHK, an den ich eigene Software anstöpseln will, siehe hierzu meine zweiter Post) und ein IOS 6"-Panel.

Irgendwelche Ideen, wie ich das geschickt umsetzen kann?

Danke und Grüße,

Tobias


ka14r
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 73
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:05

#2 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon ka14r » Di 5. Okt 2010, 09:51

ToBe_HH hat geschrieben:Ich stelle mir das so vor, dass ein weiterer Baustein im Haus den Wert aus dem linken GT-12 ausliest


schau Dir mal das hier an: http://lcn.de/downloads/td-programmierung_lcn-gt6-gt12.pdf
Gruss Karlheinz

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon Uwe » Di 5. Okt 2010, 23:48

Moin Tobias,
im von Karlheinz verlinkten Dokument ist die Messwertweiterleitung noch etwas "bunter" beschrieben als in unserem Wiki

Übrigens kein weiterer Baustein - einfach das Modul unter dem GT12 ...

Grüße, Uwe - der hier mal wieder ... es geht behaupten kann :lol:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
ToBe_HH
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 18:49

#4 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon ToBe_HH » Mi 6. Okt 2010, 08:20

Moin,

vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten. Ich hatte das gestern Abend noch ausprobiert und habe das tatsächlich so, wie in der Anleitung beschrieben hin bekommen (ok, Euch als Bus-Profis überrascht das jetzt nicht sonderlich).

Für andere Neueinsteiger kurz zusammen gefasst: In dem von Karlheinz beschriebenen Dokument befindet sich die Anleitung auf der vorletzten Seite, im verlinkten Wiki-Artikel geht es ausschließlich um das Thema.

Was nicht geht, ist die Anzeige der Solltemperatur: Wenn ich normalerweise auf einem GT12 die Solltemperatur ändere, dann blinkt diese kurz auf. Wenn ich aber auf dem entfernten Modul (Y) die Solltempartur ändere (die dann ja dem Haupt-Modul X gehört), dann blinkt die die Anzeige auf dem entfernten Modul Y nicht. Ich werde mich daran noch mal etwas versuchen, aber das scheint extrem tricky zu sein. Außerdem finde ich das nicht ganz so zwingend notwendig: Meist will ich ja nicht eine bestimmte Temperatur im Raum erreichen, sondern es nur wärmer oder kälter machen.
Sollte ich hierzu etwas herausfinden, werde ich das im Wiki nachtragen.

Vielen Dank noch mal und Grüße,

Tobias

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon Uwe » Do 7. Okt 2010, 00:06

Das mit der Solltemperatur ist nur fast richtig, Tobias
Mit topaktuellen Modulen unter dem GTx könnte es sogar direkt gehen - am Display jedenfall geht das (unter einem GT12 habe ich nur ein "älteres" Modul, da kann ich das nicht testen).
Da du den Regler ja auch schon zur Anzeige "mißbrauchst" ... bilde doch aus den Reglermodulen eine Gruppe und verstelle in allen Reglern der Gruppe den Sollwert. Auch wenn nur ein Regler wirklich aktiv arbeitet, nach außen sieht es sicher bei allen gleich aus (auf der Anzeige).

Es überrascht mich übrigens überhaupt nicht, dass ein Neueinsteiger mit einem Hinweis auf das richtige Dokument schnell zum Ziel kommt. Such mal alleine danach - du wirst das so nirgends anders wieder finden (oder nur nach laaanger Suche). Die "zerstückelte" Doku des LCN ist dafür einfach zu unübersichtlich. Es gibt keinen Ordner in dem 'alles' beschrieben ist ...

Die "alten Hasen" wissen dann einfach wo was beschrieben ist.

Grüße, Uwe - der hier nicht der dienstälteste Hase im Umgang mit LCN ist ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
ToBe_HH
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 18:49

#6 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon ToBe_HH » Fr 8. Okt 2010, 01:08

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei den LCN-Modulen alles irgendwie hin kriegt - auch wenn das nie so von LCN vorgesehen wurde...

Der von Uwe vorgeschlagene Lösungsweg funktioniert. Ich habe das im Wiki noch einmal zusammengefasst und ergänzt: http://www.b-forum.de/wiki/index.php?title=Musterl%C3%B6sung_Weiterleitung_Messwert#Sollwert_anpassen

Somit kann das Thema als "gelöst" angesehen werden. Danke für die ganze Hilfe. Und um Uwe zu zitierten: "Es geht"!

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Zwei Bargraph-Anzeigen im GT-12 synchronisieren - wie?

Beitragvon Uwe » Fr 8. Okt 2010, 01:33

Super, Tobias
Endlich mal einer, der auch noch aktiv am Wiki mitarbeitet. Es geht doch ... :P

Ich habe übrigens nicht nur manchmal dieses Gefühl ... :w00t:

Begeisterte Grüße
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste