Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Visualisierung Einsteiger

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Werner258

#1 Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Werner258 » Sa 9. Jul 2011, 16:45

Hallo miteinander,

ich bin neu hier und Anfänger mit Html etc. habe mir Linhk zugelegt, FB und zugriff auf mein LCN läuft.
Nun möchte ich mit meiner eigenen Visu beginnen. Die Demoseiten funktionieren, ich sehe auch meine Module etc.
Steh nun mit beiden Beinen auf dem Schlauch wie ich z.B. eine Lampe aus meinem LCN auf einer html Seite sichtbar mache.
Muss mich mal mit html usw beschäftigen. Kann mir jemand einen Tip für den Anfang geben Bücher SW etc. zum reinarbeiten.
Mit welcher SW erstellt Ihr eure Seiten ?

Vielen Dank
Werner258

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Beleuchtfix » Sa 9. Jul 2011, 17:46

Hallo Werner258 und herzlich willkommen bei den Busprofis!

Um deine Visu zu erstellen brauchst du keine Spezialprogramme. Es hat sich PSPad (Freeware) als Editor bewährt, du musst nämlich darauf achten, dass die Datei keine Windows Zeilenvorschubzeichen ODOA enthält sondern nur das Linux Zeichen.

Mit dem Editor analysierst du einmal die Demo Datei, nimm dir einen Raum vor, z.B. den Flur, zeige dir alle Zeilen an, in denen etwas mit Flur steht und versuche dann einmal den Code zu verstehen ;)

Als erste und aber auch umfangreiche Erklärung zu html bietet sich selfhtml an, einfach einmal ergoogeln. Wenn du dann spezifische Fragen hast, meldest du dich wieder.

Viel Erfolg
Florian

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Thomas » Sa 9. Jul 2011, 18:45

Hallo Werner,

wie Florian schon sagte, PsPad als Editor und ich nutze noch den Totalcommander zum übertragen der Daten auf den FTP.

In der Demo steht eigendlich alles drin, musst das nur auf deinen Grundriss und Module anpassen.
Da hilft dir auch die Visu Doku weiter (im Download hier im Forum)

gruss thomas - einfach Fragen, wenn was unklar ist.;) , Hilfe kommt dann schon.
lg Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Uwe » Sa 9. Jul 2011, 23:57

Moin Werner - herzlich willkommen (hatten wir schon bei der Bestellung) :lol:

Ich wurde schon mehrfach nach einem Einsteigerkursus für die LinHK gefragt ... ich glaube, da müssen wir uns mal was einfallen lassen.

Du darfst mich gerne auch anrufen, wenn das hilft. Wir wollen doch ein schnelles Ergebnis - bevor "stundenlanger" Frust aufkommt ;)

Grüße, Uwe - der auch schon wieder grundlegende Daten von einer Baustelle für eine dort passende Demo-Visu mitgebracht hat ...
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#5 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Sven » Di 12. Jul 2011, 17:12

Ich wurde schon mehrfach nach einem Einsteigerkursus für die LinHK gefragt ... ich glaube, da müssen wir uns mal was einfallen lassen.

Da bin ich sofort dabei Uwe :-)

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Uwe » Di 12. Jul 2011, 18:08

Ich bin zur Zeit dabei ein "Veranstaltungszentrum" in der Nähe von Hannover mit LCN auszurüsten (natürlich auch mit LinHK).
Ein für mich "uralter" Kunde - also wirklich guter Freund.
Wenn das denn mal fertig ist, dürfen auch wir die Räumlichkeiten nutzen. Bis 200 Personen wäre da kein Thema ... :blush:

Bis das so weit ist sollte ich auch ein Konzept zur Schulung vorliegen haben - für Ankündigungen haben wir ja dann unseren Newsletter.
Der geplante Eröffnungstermin liegt etwa bei Q4/2011, aber ... (ein altes Gebäude mit vielen Überraschungen).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LCNJürgen
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 19:14
Hat sich bedankt: 1 Mal

#7 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon LCNJürgen » Di 12. Jul 2011, 22:00

Kann man da als nicht LinHK Besitzer auch mal ein Seminar besuchen!
Grüße aus Baden an den rest der Welt.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Uwe » Di 12. Jul 2011, 23:31

Warum denn nicht, Jürgen
Dich kriegen wir auch noch :lol:

Grüße, Uwe - der gerne mit Überzeugung verkauft ;)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Erich
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 382
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 13:20
Kontaktdaten:

#9 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Erich » Mi 13. Jul 2011, 08:35

"Ich wurde schon mehrfach nach einem Einsteigerkursus für die LinHK gefragt ... ich glaube, da müssen wir uns mal was einfallen lassen."

Ich bin auch dabei - allerdings bei mir muss von 0 angefangen werden und mit Nachsicht.

Erich

PS ich komme mit dem Zug, ich hoffe die Anbindung an dein Schulungszentrum geht so


Dirk.S
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 689
Registriert: Fr 12. Nov 2004, 20:01

#10 RE: Visualisierung Einsteiger

Beitragvon Dirk.S » Mi 13. Jul 2011, 10:43

Hallo Jan,
wir können auch eine Fahrgemeinschaft bilden!
Gruß Dirk
p.s. das Modul habe ich erhalten aber noch keine Zeit investiert.


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste