Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN-Neubau in München

Zur Orientierung für LCN Einsteiger.
Viele Neulinge haben sehr ähnliche Probleme, die in diesem Forum gesammelt werden.

Themenersteller
Münchener
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:01

#1 LCN-Neubau in München

Beitragvon Münchener » So 22. Apr 2012, 14:45

Liebe Profis,

ich habe mich hier schon durchgelesen und bin von dem Forum ganz begeistert. Wir planen gerade die Elektroinstallation für unseren Neubau in München und möchten möglichst die Haussteuerung mit LCN machen. Dabei denken wir an
-Lichtsteuerung,
-Jalousiensteuerung,
-Heizungssteuerung,
-Fensterkontakte
-(u.U.) Zugangskontrolle über Transponder.

Dazu hätte ich ein paar Fragen und wäre sehr dankbar für Eure Antworten:

1) Gibt es in München bzw. Süddeutschland einen Showroom oder ein "Musterhaus", das mit LCN gesteuert wird und das man sich mal ansehen kann?

2) Kennt Ihr einen Elektriker in München bzw. der Umgebung von München, der auch LCN beherrscht. Mein Gefühl ist, dass die meisten, die sich mit Haussteuerung beschäftigen, vorwiegend auf das (teure) KNX zurückgreifen?

3) Kann man die LCN-Steuerung auch auf dem IPAD visualisieren und steuern, so dass man sich vielleicht ein paar Schalter sparen kann?

4) Vermutlich mit Frage 3) verbunden: Ist es möglich bzw. macht es Sinn, LCN mit einem LAN-Heimnetzwerk zu verbinden?

5) Ist es möglich bzw. macht es Sinn, über LCN auch die Video-Sprechanlage zu bedienen?

Vorab schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
Markus

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Beleuchtfix » So 22. Apr 2012, 15:49

Hallo Markus
herzlich willkommen bei den Busprofis.
Deine Vorstellungen sehen schon einmal gut aus, leider kann ich dir nur einen Teil der Fragen beantworten, aber hier arbeitet ja eine große Gemeinschaft :)
Zu 3) Ja, es gibt verschieden Visualisierungen, die alle auch auf IPhone, IPad bedienbar sind (IPS, LinHK, Domiq und LCN-GVS)1
Zu 4) Ja, was mal im Netz ist ... Eigentlich kannst du alle Visus weltweit nutzen.
Zu 5) Es gibt Visus, die eine Kamera / IP-Kamera anzeigen können, ob es auch direkte Verbindungen zu Sprechanlagen gibt, weiß ich nicht.

Viel Spaß mit LCN
Florian

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Uwe » So 22. Apr 2012, 18:35

Moin Moin und herzlich willkommen, Markus :D

... ja ... :w00t:

Bei IP-Telefonie tun sich die Visu's derzeit noch schwer - Bilder sind kein Problem.
Wenn ich die Tendenz auf der L+B so gesehen habe, machen IP-Anlagen für uns immer mehr Sinn. Die Entwicklung scheint doch sehr in diese Rictung zur gehen.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#4 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon thebody » So 22. Apr 2012, 20:05

Hallo Markus,

ja einen Showroom gibts im Herzen von München direkt bei mir...
LCN im Home LAN muß sein dann tut sich Uwe und Thomas leichter beim Konfigurieren.
IPAD geht Schalter sparen dadurch halte ich für blödsinn.

Gruß

Andi


mr_claus
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon mr_claus » So 22. Apr 2012, 21:33

Hallo Markus,

wo in München suchst Du denn einen Elektriker?

Gruß, Claus


Themenersteller
Münchener
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:01

#6 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Münchener » So 22. Apr 2012, 22:07

Hallo Claus,

im Westen Münchens, genauer in Neuhausen/Nymphenburg.

Gruß, Markus


Themenersteller
Münchener
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 19:01

#7 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Münchener » So 22. Apr 2012, 22:10

Hi Andi,

das klingt gut - wo genau ist im Herzen Münchens :)

Gruß,

Markus

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5283
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon Beleuchtfix » So 22. Apr 2012, 22:18

thebody hat geschrieben:IPAD geht Schalter sparen dadurch halte ich für blödsinn.

Das sehe ich anders. Sicherlich sollte die normale Bedienung über normale Schalter gemacht werden, es gibt aber so viele Sonderfunktionen, speziell zum ein und Ausschalten von Automatiken, Abrufen und Speichern von Lichtstimmungen, die die Taster-Armada nur unübersichtlich werden lassen. Da hat eine Visu (IPad, PC, Touchpanel) für mich deutliche Vorteile.

Gruß
Florian


thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#9 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon thebody » So 22. Apr 2012, 22:51

Hi Florian,

ja das meinte ich eigentlich auch so wie Du. Spezielle features am IPAD aber Haupt Bedienung am Schalter.
Markus beim Petuelring schreib mich an

Gruß
Andi


mr_claus
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 467
Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:47
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 RE: LCN-Neubau in München

Beitragvon mr_claus » Sa 28. Apr 2012, 13:41

Hallo Markus,

wir haben festgestellt, dass in München alles etwas mehr kostet als ausserhalb. Im Westen kenne ich niemanden, aber wir haben einen Elektriker im Norden gefunden der LCN macht und einen guten Eindruck hinterlassen hat. Schreib mich einfach direkt an falls Du den Kontakt möchtest. Wie gut alles funktioniert kann ich Dir in 2-3 Monaten sagen.

Viele Grüße
Claus


Zurück zu „LCN für Einsteiger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste