Seite 1 von 1

#1 Visualisierung und Verwirrung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:31
von maja
Hallo zusammen,

nach langer Zeit komme ich mal wieder dazu meinen "großen Plan" weiterzuentwickeln. Und zwar würde ich gerne mein LCN-Haus schön übers Smartphone und Notebook visualisieren und steuern.
Ich lese viel von LinHK, IPS und GVS und bin nach etwas stöbern hier im Form ziemlich verwirrt. :blush:

Kann mir jemand erklären mit welcher Technologie ich das umsetzen kann?
Und was brauche ich jeweils für Hardware und Software dafür? Vielleicht wäre sowas wie eine Übersichtsmatrix oder -tabelle ganz gut.

Vielen Dank

Gruß
Arthur

#2 RE: Visualisierung und Verwirrung

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:18
von Uwe
Moin Arthur,
dann machen wir doch mal ...

LinHK
eine Kopplung auf PCK-Basis - benötigt FritzBox 7170 oder 7270 mit USB Hub und Speicherstick sowie ein PKU (alternativ auch alte PC, PK mit seriellem Adapter). Für das Visualisierungssystem sind Kenntnisse von HTML und Javascript hilfreich.

iP-Symcon
separate Visualisierungssoftware für/auf einem Windows-PC (24/7) - für Logik-Funktionen (Skripte) wird PHP genutzt.
benötigt eine Kopplung auf PCK-Basis (also LinHK oder LCN-PCHK).

GVS
die 'globale Visualisierung' von Issendorff. Benötigt einen Win-Server-PC, Kopplung über PCHK oder auch direkt am PKU.

Domiq-Base
direkter Datenaderanschluß. Kopplung auch für die LCN-Pro möglich. Kann (noch) nur die Smart-Phones vom Äpfelschen.

RTI (neu, weitere Info folgt in Kürze)
benötigt einen Koppler auf PCHK-Basis (LinHK haben wir noch nicht getestet) und einen RTI-Controller

Was habe ich vergessen?

Noch Fragen ...??? :lol:

Grüße, Uwe

#3 RE: Visualisierung und Verwirrung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:10
von maja
Hallo,

LinHK hört sich gut an. An eine Fritz 7270 + USB Hub + USB-Speicherstick ist ranzukommen.
Wie bzw. von wem bekomme ich denn ein LinHK? Ist wahrscheinlich Lizenzpflichtig, oder? Und wie liegt da der Preis?

Ein paar Verständnisfragen habe ich da trotzdem noch:
LinHK startet ja vom USB-Speicher an der FritzBox. Könnte ich dann die html-Seiten auf einen beliebigen Web-Server packen, z.B. einem Tomcat?
Wie läuft die Kommunikation zwischen WebServer mit LinHK und LCN? Schicke ich Befehle und Abfragen per JavaScript an LinHK?

Ich könnte also Statusanzeigen (z.B.Ausgänge/Relais etc.) auf meiner Webseite visualisieren und auch, wenn ich in den Urlaub fahre das nicht ausgeschaltete Licht per Web (kurz/lang/los, halt wie es Mausklick zulässt) ausschalten, oder?

Sorry für die komischen Fragen, aber ich möchte mir vor der Anschaffung sicher sein, dass es so läuft wie ich mir das denke und meine Frau es genehmigt :|


Gruß
Arthur

#4 RE: Visualisierung und Verwirrung

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 16:47
von Uwe
Moin Arthur,
Details zur LinHK findest du unter Produkte ( http://www.bus-profi.de/index.php/bus-profi-linhk.html ). Ganz unten steht sogar der Preis ;) .

Im Zweifel führen wir dir das auch online vor. Ruf uns einfach mal an.

Grüße, Uwe