Seite 1 von 2
#1 RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:12
von dvsysteme
Guten Tag zusammen.
Meine liebe Frau kam gestern auf die glorreiche Idee im Bad eine Lampe mit wechselnden Farben zu verlangen...
der Schalter ist mit 2 Elektronikdosen versehen... geplant ist an der stelle erst 1 X später 2 X UPP (1xFlur)
Im Bad sind 3 Lichtquellen geplant (Oben/Dusche/spiegel)...
Nun meine (bestimmt doofe) Frage: Wie kann ich sowas vorbereiten? Womit kann man so einen RGB Kontroller steuern (mit welchen LCN Modul)...
Danke im Voraus....
Schönen Restmontag!
#2 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 17:33
von Lutz
Moin,
hole dir Feuchtraum RGB-Stips + Netzteil, den Dagon DMX-Modul SPL-3 von hier, zwei AO1R+UPP oder ein HU. Alles nur ein Beispiel.
Die Strips legst du in eine Stuckleiste für Strips .
Habe bei mir im Wohnzimmer 2x5m LED-Strips(weiß) und befeuere die mit einem 5A Netzteil und einem AO1R. Das reicht uns von der Helligkeit und macht halt ein schönes indirektes Licht (dimmbar). RGB selber habe ich jetzt nicht ausprobiert, da es bei uns kein WAF hat. Sollte aber damit machbar sein.
LG Lutz
#3 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 17:58
von oliwel
Hi,
die Lösung von Lutz ist zwar technisch machbar aber nicht gerade günstig, allerdings die einzige Version die mit LCN ohne weitere Bastelleien funktoniert. Schau dir mal zB die Philipps Hue Lampen an - bei einem Stück ist das zwar auch nicht günstiger aber wenn man mehrere davon verbaut wirds erschwinglich. Allerdings brauchst du hier eine Visu die externe Geräte ansprechen kann um die Dinger zu bedienen....
Oli - der immer noch auf eine brauchbare Lösung aus Rethen dazu hofft
#4 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:11
von Thomas
Hi Oli,
es gibt schon mehr Lösungen die mit LCN spielen...
0-10V Geräte, DALI und LED-NET (was direkt per PRO eingestellt werden kann).
Eine Lösung für UP-Dose (Kaisersarg) wird aber bei allen nicht gehen, da die Geräte da nicht reinpassen.
Die Philipps Hue Lampen würden mich auch reizen, da müsste mal ein "Gateway" zum LCN her...
gruss thomas
#5 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:26
von oliwel
Hi Thomas,
also ich habe inzwischen glaub ich alle Online und Offline-Shops durch, RGB via DALI bekommt man zumindest für Consumerpreise nicht zu kaufen.
LED-NET, ja da war was, kann man das Ding inzwischen offiziell irgendwo kaufen

- aber wie du selber sagtest passt das alles nicht in ne UP Dose, d.h. die Empfehlung wäre dann zur potentiellen RGB Leuchte ein Leerrohr zu legen um Steuerleitungen einzuziehen - Bus sieht für mich anders aus
Oli
#6 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:37
von Thomas
Hallo Oli,
du kannst auch Netzteil, Controller und UPx in der Leuchte unterbringen, dann hast du wieder BUS...
Aber RGB soll ja "zierlich" sein, da passt dann kein solches Bauteil in die "Leuchte",.
gruss thomas, der dann lieber "eigene Losungen" @home baut.

#7 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 01:04
von Uwe
RGB am Bus ist nicht preiswert ...
Das LEDnet-Modul ist ein Hutschienencontroller, der auch noch ein LCN-Modul mit freiem I-Port benötigt.
Die UP-Lösung dafür heißt bei Hager 'Volta' (die Version mit Tür sieht schöner aus).
Unter einem Küchenschrank oder einer Badewanne lässt sich das noch verstecken ...
Grüße, Uwe
#8 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 08:46
von koboldo
Für die Philips Hue Lampen gibt es ja auch sogar schon eine Lua - Hue Api
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4932.html....
Man muss die nur noch irgendwie ins Base bekommen....

#9 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 17:52
von Dirk.S
hi dvsysteme,
wenn du nur ein RGB-Stripe im Haus installieren möchtest, solltest du über eine oben vorgeschlagene Lösung nachdenken, wenn du aber sicher bist, dass es mal mehrere werden kann ich dir eine DMX-Lösung mit Base und DMX-Modul empfehlen.
Schau dir auch diesen Thread mal an:
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4414.htmlGruß Dirk
#10 RE: RGB Led vorbereiten...
Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 13:45
von dvsysteme
ok... das ist halt im Moment so ... das man nicht genau weiß was man wo will....
Später wenn die Möbel da ist ... (ich kenne meine Frau) wird Sie diese Wünsche präzisieren...
ich möchte das nur einfach mal vorsehen... einen Kabel von wo auch immer zu legen... auch von der Verteilung ist noch machbar...
wenn ich jetzt an diese Stellen einen Netzwerkkabel zur Verteilung lege... ist das ausreichend? 5 er / 7 er?