#1 Rolladensteuerung mit R4M2H
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 17:46
Hallo.
Ich benötige mal wieder euren geschätzten Rat.
Ob ich irgendwann mal soweit komme, dass ich mal jemandem in Sachen LCN mal helfen kann, steht noch in den Sternen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zur Sache:
Ich habe die Steuerung aller Rolladen über R4M2H realisiert. Insgesamt habe ich 4 Stück davon im Einsatz und jede der Rolladen hatte einen Relaisblock für sich ganz alleine. Ein Relaisblock ist sogar noch frei.
Jetzt ist der nachträgliche Einbau von Außenrolladen an unseren zwei Roto-Dachfenstern geplant. Die entsprechende Kabelführung hatten wir bereits bei der Planung berücksichtigt, so dass die Kabel unter dem Dach eigentlich nur noch mit den Rolladen verbunden werden müssen.
Da ja nur noch ein Relaisblock bei einem R4M2H frei ist, dachte ich zunächst, dass ich neue Hardware benötige. Jetzt habe ich in der Anleitung des R4M2H gelesen, dass ich pro Relaisblock zwei Rolladen parallel steuern kann. Es bietet sich auch die Möglichkeit das in zwei Fällen so zu machen.
Meine Fragen lauten nun:
1. Ist das paralle Betreiben auf einem Relaisblock mit unseren Rolladenmotoren der Fa. Somfy problemlos möglich
2. Kann ich die beiden neuen Außenrolladen (Toto) direkt an die vorhandenen Leitungen anschließen.
Gruß und mal wieder vielen Dank für eure Unterstützung.
Marc
Ich benötige mal wieder euren geschätzten Rat.
Ob ich irgendwann mal soweit komme, dass ich mal jemandem in Sachen LCN mal helfen kann, steht noch in den Sternen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zur Sache:
Ich habe die Steuerung aller Rolladen über R4M2H realisiert. Insgesamt habe ich 4 Stück davon im Einsatz und jede der Rolladen hatte einen Relaisblock für sich ganz alleine. Ein Relaisblock ist sogar noch frei.
Jetzt ist der nachträgliche Einbau von Außenrolladen an unseren zwei Roto-Dachfenstern geplant. Die entsprechende Kabelführung hatten wir bereits bei der Planung berücksichtigt, so dass die Kabel unter dem Dach eigentlich nur noch mit den Rolladen verbunden werden müssen.
Da ja nur noch ein Relaisblock bei einem R4M2H frei ist, dachte ich zunächst, dass ich neue Hardware benötige. Jetzt habe ich in der Anleitung des R4M2H gelesen, dass ich pro Relaisblock zwei Rolladen parallel steuern kann. Es bietet sich auch die Möglichkeit das in zwei Fällen so zu machen.
Meine Fragen lauten nun:
1. Ist das paralle Betreiben auf einem Relaisblock mit unseren Rolladenmotoren der Fa. Somfy problemlos möglich
2. Kann ich die beiden neuen Außenrolladen (Toto) direkt an die vorhandenen Leitungen anschließen.
Gruß und mal wieder vielen Dank für eure Unterstützung.
Marc