Seite 1 von 1

#1 Velux-Dachfenster mit 24V Rollo

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 22:51
von Alpenpony
Hallo Zusammen,

nachdem ich durch lesen nicht so schlau geworden bin muß ich doch fragen :confused:

Ich habe auf der Südseite 6 Velux-Dachfenster mit Rollo (24 V), eines davon mit 230V Anschluß zum Auf/Zumachen über Velux-Fernbedienung.

Ich möchte alle Rollos mit herkömmlichen Tastern und mit LCN bedienen können. Ferner soll über eine Temperatursteuerung die Rollos automatisch schließen, damit mir die Bude nicht zu heiß wird.

Die herkömmlichen Taster kann ich ja mit T8 oder mit einem TL12R realisieren. (denke ich :blush: )

Mit der Motorsteuerung bin ich noch nicht durch. Brauche ich für jeden Motor ein NH24?
Oder geht das auch mit zwei R8H? Also mit einem ext. Netzteil und eine Verpoolung (Richtungswechsel) .

Kabeltechnisch lege ich gerade jeweils ein 5x1.5 und ein cat5 an jedes Fenster.

Vielleicht hat ja der Eine oder Andere auch die Velux-Rollläden zuhause.

Gruß Thomas, der momentan noch nicht sicher ist das "mal eben" zu machen ;)

#2 RE: Velux-Dachfenster mit 24V Rollo

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 12:45
von stt66
Hallo.

Ich nehme an, das sind ganz einfache Gleichstrommotore mit Richtungsänderung durch Umpolung (+ und - vertauschen)
Endschalter müssen natürlich integriert sein.
Wenn ja, nimm einfach die R8H und einen Gleichstomtrafo mit genug Leistung und Klemme laut dieser Skizze an;
[img]1[/img]

Bitte auch den Strom (Ampere) je Motor beachten.
Was machst du eigentlich mit den cat5 bei den Fenstern?

lg. Thomas "stt66"

#3 RE: Velux-Dachfenster mit 24V Rollo

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 14:02
von Alpenpony
Hallo Thomas,

das ist ja wirklich einfach ....:thumbup:

D. h. z. B. Taste "kurz" = komplett auf oder zu (mit einer Zeit hinterlegt und dann wieder in den Ruhezustand)
Taste "lang" = läuft so lange bis ich loslass
Taste "los" = Ruhezustand
Hmm, aber kann ich bei Taste "kurz" die Taste "los" blockieren :confused: also einfach nach z. B. 15 Sek. das "los" Kommando aktivieren?

In die Fenster will ich noch Reed-Kontakte reinbastel, daher das Cat5 Kabel (hab ich noch bei mir liegen)

Gruß Thomas

#4 RE: Velux-Dachfenster mit 24V Rollo

Verfasst: Do 7. Nov 2013, 14:16
von Beleuchtfix
Bei kurz wird los nicht ausgelöst, also brauchst du LOS auch nicht zu blockieren. Wenn du LOS auslösen möchtest nimm bei der Zweitbelegung Sende Taste verzögert (das geht aber nur für Kurz Befehle, da musst du notfalls den Los Befehl noch einmal auf eine andere Taste kopieren.

Viel Erfolg
Florian, der kurz und Lang und LOS immer wieder unterschiedlich schreibt

#5 RE: Velux-Dachfenster mit 24V Rollo

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:34
von Alpenpony
Thx Florian,
Wenn es mit der programmiererei los geht werde ich sehen wie schnell der Erfolg kommt :w00t:
Lg Thomas