Hi nochmal.
Bin gerade am Überlegen, ob ich auch noch irgendwelche Leitungen zu den Türen mit einplanen sollte. Klingt zwar jetzt nach overkill, jedoch weiß man nie, was einen später mal so umtreibt. Dachte z. B. an Türkontakte oder ggf. Lichtschranke um zu zählen, wie viele Personen noch im Raum sind. Klar, mit Präsenzmeldern kann man auch schon einiges hinbekommen. Nur weiß ich da nur, ob sich noch was im Raum bewegt.
Hat schon jemand mal über so eine Spielerei oder mir noch nicht eingefallene Elektrik an Türen nachgedacht? ;-)
--
Viele Grüße,
Mathias
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Türkontakte/-überwachung
-
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa 17. Sep 2011, 00:58
#2 RE: Türkontakte/-überwachung
Hi,
wenn ich Deine Frage richtig interpretiere beziehst Du Dich auf Innentüren?
Prinzipiell kannst Du da auch Magnetkontakte vorsehen (sonst würde mir im Moment keine Anwendung einfallen...). Mir stellen sich dabei allerdings zwei Fragen: Was macht man damit (außer man legt das Haus auf komplette Automatisierung aus...
)? Wie bekommt man da eine schicke Lösung hin?
Für die Außentüren würde ich auf alle Fälle Kabel für Magnetkontakt, Automatikschloss, ... vorsehen.
Grüße, Jochen
wenn ich Deine Frage richtig interpretiere beziehst Du Dich auf Innentüren?
Prinzipiell kannst Du da auch Magnetkontakte vorsehen (sonst würde mir im Moment keine Anwendung einfallen...). Mir stellen sich dabei allerdings zwei Fragen: Was macht man damit (außer man legt das Haus auf komplette Automatisierung aus...

Für die Außentüren würde ich auf alle Fälle Kabel für Magnetkontakt, Automatikschloss, ... vorsehen.
Grüße, Jochen
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 RE: Türkontakte/-überwachung
Moin Mathias,
wir haben das mal vor Jahren auf einem Baustellentreffen mehr scherzhaft vorgeschlagen - da war schon jede Menge Sensorik überall vorgesehen.
Phillip hat das dann damals tatsächlich noch umgesetzt und einfach ein B3I an das UPP, was so oder so neben der Tür sitzt, drangehängt.
Heute weiß ich, dass er damit gar nicht so unglücklich ist. Das (nächtliche) öffnen z.B. der Kinderzimmertür kann damit auch mal zu Oma und Opa (wohnen unten im Haus) weiter geleitet werden.
Je mehr Sensorik vorhanden ist, desto mehr geht damit. Alles hat seinen Preis ...
Komplexe Vorgänge mit viel Sensorik braucht dann aber (fast) immer eine Software zur Auswertung.
Leg einfach überall Leitungen (oder genügend Drähte) hin, so dass du bei Bedarf auch später noch nachrüsten kannst.
Das ist keine Spielerei!
Grüße, Uwe
wir haben das mal vor Jahren auf einem Baustellentreffen mehr scherzhaft vorgeschlagen - da war schon jede Menge Sensorik überall vorgesehen.
Phillip hat das dann damals tatsächlich noch umgesetzt und einfach ein B3I an das UPP, was so oder so neben der Tür sitzt, drangehängt.
Heute weiß ich, dass er damit gar nicht so unglücklich ist. Das (nächtliche) öffnen z.B. der Kinderzimmertür kann damit auch mal zu Oma und Opa (wohnen unten im Haus) weiter geleitet werden.
Je mehr Sensorik vorhanden ist, desto mehr geht damit. Alles hat seinen Preis ...
Komplexe Vorgänge mit viel Sensorik braucht dann aber (fast) immer eine Software zur Auswertung.
Leg einfach überall Leitungen (oder genügend Drähte) hin, so dass du bei Bedarf auch später noch nachrüsten kannst.
Das ist keine Spielerei!

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 14:31
- Kontaktdaten:
#4 RE: Türkontakte/-überwachung
Hi!
Jo, es geht hauptsächlich um Innentüren. Der Tipp, Kabel für Magnetkontakt bzw. Automatikschloss zur Wohnungseingangstür zu legen ist schon Gold wert. :-)
Fragt sich allerdings schon wieder, welche Art von Kabel. Ggf. wird ja auch eine Kleinspannung benötigt. Habe im Forum schon öfter gelesen, dass dafür der Einfachheit halber Cat5 oder Telefonkabel 4x2x0,6/0,8 verlegt wurde.
Wenn ich - wie von Uwe vorgeschlagen - Magnetkontakte per B3I an das UPP anschließe, welches sowieso vorhanden ist, brauche ich ja keine separaten Leitungen ziehen. Außer, ich will noch viel mehr anschließen. Hmm....
Na auf Uwe werde ich demnächst ohnehin noch zukommen. Morgen ist das Gespräch mit dem Elektriker und ich hoffe, dass er mit der vorgeschlagenen Arbeitsteilung einverstanden ist.
--
Viele Grüße,
Mathias
Jo, es geht hauptsächlich um Innentüren. Der Tipp, Kabel für Magnetkontakt bzw. Automatikschloss zur Wohnungseingangstür zu legen ist schon Gold wert. :-)
Fragt sich allerdings schon wieder, welche Art von Kabel. Ggf. wird ja auch eine Kleinspannung benötigt. Habe im Forum schon öfter gelesen, dass dafür der Einfachheit halber Cat5 oder Telefonkabel 4x2x0,6/0,8 verlegt wurde.
Wenn ich - wie von Uwe vorgeschlagen - Magnetkontakte per B3I an das UPP anschließe, welches sowieso vorhanden ist, brauche ich ja keine separaten Leitungen ziehen. Außer, ich will noch viel mehr anschließen. Hmm....
Na auf Uwe werde ich demnächst ohnehin noch zukommen. Morgen ist das Gespräch mit dem Elektriker und ich hoffe, dass er mit der vorgeschlagenen Arbeitsteilung einverstanden ist.
--
Viele Grüße,
Mathias
--
Viele Grüße,
Mathias
Viele Grüße,
Mathias
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#5 RE: Türkontakte/-überwachung
Vorsicht bei Kleinspannung, das bedeutet nicht automatisch dünne Leitungen! So ein Türschloss hat zwar nur 12V, aber ein gewisser Strom fließt dort auch, da würde ich nicht unter 0,5 oder 0,75 mm[sup]2[/sup] gehen.
Gruß
Florian
Gruß
Florian
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#6 RE: Türkontakte/-überwachung
Moin
zum Thema Eingangstür mit Motorschloss.
Ich habe mich fatal dazu entschlossen eine Elektronikdose neben die Tür zu setzen mit einem Cat Kabel und einem NYM 5*1,5. Von da geht es per Rohr zum Klingelknopf und zum Antrieb der Tür. Da geht später auch noch ein UT mit rein. Oder was auch immer. Momentan macht das NYM die Tür auf und das Cat Kabel kümmert sich um den Klingelknopf.
An den Innentüren habe ich keine Kontakte, weil die meistens auf sind.
Allerdings mußt du mir noch mal erklären wie du per Türkontakt die Bewohner Zähler willst. Ich schlage meinem Nachfolge selten die Tür vor der Nase zu.
Auch das Rein oder Raus stellt sich schwierig da.
Aber vielleicht hast du eine Idee
zum Thema Eingangstür mit Motorschloss.
Ich habe mich fatal dazu entschlossen eine Elektronikdose neben die Tür zu setzen mit einem Cat Kabel und einem NYM 5*1,5. Von da geht es per Rohr zum Klingelknopf und zum Antrieb der Tür. Da geht später auch noch ein UT mit rein. Oder was auch immer. Momentan macht das NYM die Tür auf und das Cat Kabel kümmert sich um den Klingelknopf.
An den Innentüren habe ich keine Kontakte, weil die meistens auf sind.
Allerdings mußt du mir noch mal erklären wie du per Türkontakt die Bewohner Zähler willst. Ich schlage meinem Nachfolge selten die Tür vor der Nase zu.
Auch das Rein oder Raus stellt sich schwierig da.
Aber vielleicht hast du eine Idee
-
Themenersteller - Fleißiges Mitglied
- Beiträge: 366
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 14:31
- Kontaktdaten:
#7 RE: Türkontakte/-überwachung
Da habe ich mich möglicherweise missverständlich ausgedrückt. Mit Türkontakten kann man natürlich keine Bewohner zählen, jedoch z. B. mit richtungsabhängigen Lichtschranken, Radarsensormodul oder ganz abgedreht (und zuverlässiger) per Kamera und Objekterkennung z. B. mit OpenCV.obeis hat geschrieben:Allerdings mußt du mir noch mal erklären wie du per Türkontakt die Bewohner Zähler willst. Ich schlage meinem Nachfolge selten die Tür vor der Nase zu. Auch das Rein oder Raus stellt sich schwierig da.
Naja, alles schon bisl viel Spielerei. Meine Frage diesbezüglich war eh nur akademischer Natur, wie ich im Nachhinein feststellen muss. ;-)
--
Viele Grüße,
Mathias
--
Viele Grüße,
Mathias
Viele Grüße,
Mathias
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#8 RE: Türkontakte/-überwachung
Auch der Akademiker möchte spielen
Ich entsinne mich da immer gerne an die Erkennung der Katze und ob sie was 'dabei' hat (siehe Flo-Control). Der technische Aufwand neben der Tür ist gering ...

Ich habe da an "neuralgischen Punkten" schon ein Telefonkabel in der Nähe. Zum 'spielen' reicht das
Grüße, Uwe

Ich entsinne mich da immer gerne an die Erkennung der Katze und ob sie was 'dabei' hat (siehe Flo-Control). Der technische Aufwand neben der Tür ist gering ...


Ich habe da an "neuralgischen Punkten" schon ein Telefonkabel in der Nähe. Zum 'spielen' reicht das

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „LCN für Einsteiger“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste