Seite 1 von 1

#1 Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 09:44
von Xeven
Hallo Forengemeinde,

ich baue ein EFH mit etwa 230 m² Wohnfläche in 27283 Verden und möchte mein Haus mit LCN gerne "zukunftssicher" machen. Folgendes ist geplant:

 Etagenregelung für die Fußbodenheizung, Raumthermostate im EG (Tür, Wohn-Ess-Bereich) und OG (Flur), „Bedienzentralen“
 Rolladensteuerung. Es sind 27 E-Motoren für die Rolläden
 Programmierschnittstelle
 Dimmen / Schalten über Bus; mehrere Lichtszenen
 Wetterstation (später)
 Türklingel über Binäreingang (Spannungssignal) auf den Bus
 Etagenregelung für die Fußbodenheizung im DG (später)
 Automatische Gartenbeleuchtung (Bewegungsmelder, unter best. Bedingungen)
 Automatisch gedimmtes Licht auf Flur und im Bad (nachts beim Toilettengang) (Bewegungs-melder vorsehen)
 Licht auf dem Flur automatisch bei Dunkelheit (ebenfalls Bewegungsmelder)
 Ausgewählte Rauchmelder später über Bus steuern
 Reed-Fensterkontakte an den Fenstern (Meldung über geöffnete Fenster)
 Alarmanlage
 (Gesteuertes) Magnet-Ventil für die Gartenbewässerung

Anbei findet ihr eine Planung und Kalkulation. Ich kann auch gerne Skizzen zur Elektro-Planung verschicken, wenn es sich nicht aus der Aufstellung ergibt.
Ich würde mich über Anregungen zu der Planung sehr freuen, vor allem auch über Möglichkeiten zur Kosteneinsparung.
Mich interessiert auch, mit welchen Installationskosten ich etwa rechnen muss. Im Internet findet man „Schätzungen“ um die 6000 €.

Zudem bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Elektriker in meinem Umkreis, der mir LCN einbaut. Bisher wollen die nur KNX machen und dort habe ich einen Mehrpreis von ca. 5000 € für eine minderwertigere Ausführung kalkuliert. Ich hoffe auf Empfehlungen von euch.
Die Programmierung von LCN kann ich selber machen, ich habe auch Unterstützung von dem Bruder meiner Freundin, der schon Erfahrungen mit LCN gesammelt hat.

Viele Grüße

Leif

#2 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:02
von Uwe
Moin Leif,
herzlich Willkommen :D

27283 Verden

Da sollten wir uns doch einfach mal bei mir in 27330 Asendorf treffen ... :w00t:

Elektiker "mit Ahnung" in der Region ist nicht einfach, sollten wir aber finden können.
Mit dem ersten schnellen Blick sieht deine Planung nicht so ganz schlecht aus.
Das intelligente Haus lebt von Sensoren. Je mehr du davon vorsiehst, desto teurer wird deine Installation ...

Viele Grüße
Uwe

#3 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 11:46
von Beleuchtfix
Hallo Leif,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Busprofis.
Mit LCN wirst du sicherlich günstiger liegen, als mit KNX. 6000 Euro wird schon ganz schön eng werden, du hast schon eine ordentliche "Hütte" und deine Wünsche sind auch ziemlich ausgereift. Mir scheint, bei deiner Planung hast du immer sehr eng gerechnet.

Mein persönlicher Überschlag ist €25 Euro / Schaltkanal in der Verteilung und 100 Euro im Unterputzmodul oder für dimmbare Kanäle. Da bekommst du meistens "Kleinkram" mit, musst aber die Module optimal ausnutzen. Jede weitere Sensorik wie Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren kommen oben drauf.

Mit Uwe bist du schon an der richtigen Adresse.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Hausbau.
Gruß
Florian

#4 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 12:44
von Xeven
Hallo zusammen,

danke für die nette Begrüßung. Meine bessere Hälfte und ich sind gerne bereit bei der Erstausstattung etwas zu streichen - wobei sie wohl auch alles streichen würde...
Mir ist wichtig, dass ich möglichst leicht "jetzt" fehlende Komponenten später nachrüsten kann. Dies geht ja bei LCN glücklicherweise einfacher als bei KNX.
Ich bin also über weitere Tipps sehr dankbar.
Die Bewegungsmelder könnte man natürlich bei der Erstausstattung noch etwas zusammenstreichen.

Mit dem Bohren der Auslässe für die Deckenspots in die Filigrandecke kann ich also durchaus Kosten knapp unter 20 000 € einplanen?
Da muss ich noch etwas runter, unsere Schmerzgrenze ist bei ca. 16 000 €, besser weniger ;-).

Viele Grüße

Leif

#5 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 22:15
von Uwe
Moin Leif,
Mit dem Bohren der Auslässe für die Deckenspots in die Filigrandecke kann ich also durchaus Kosten knapp unter 20 000 € einplanen?

Wie kommst du darauf?
Dafür machen manche die komplette Installation inkl. LCN ... da reichen meist auch 16k€. :lol:
Im Endausbau mit "allem SchnickSchnack" 50k und mehr auszugeben ist aber auch kein Problem.
Wenn wir "sie" überzeugen wollen, bring sie mit zum Termin zu mir. Ich habe zwar auch Jahre gebraucht, um meine zu überzeugen - aber diese Überzeugung bringt sie auch an die Frau ;)

Grüße, Uwe

#6 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 23:27
von obeis
Moin Moin

Leif du solltest dich mal mit Uwe zusammen setzen oder zumindest mal telefonieren.
Was mich an deiner Planung etwas irritiert ist das du 2500€ für NYM veranschlagst, aber nur 70/40€ für Netzwerk und TV.
Stimmt da die Verhältnismässigkeit?
Ich habe durch den Bus eher weniger NYM verlegt.
Aber für 2m NYM hab ich 1m Cat7 verlegt. Für Netzwerk und Telefon.
Denk bitte dran das Wlan und gute Isolierung ab und an gegeneinander arbeiten.
Anschlüsse im Burg am TV und Co sollten Standart sein. Aber auch Küche und Waschmaschine verlangen demnächst nach anschluss. Auch eine später gewünschte Visu (wie bei Uwe) ist über ein Kabel nicht böse.

Viel Spass beim planen und bauen.

Siebo

#7 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 12:37
von Lutz
Ist die Welt doch klein. :lol:

Rede mit Uwe und dann machen die Elektriker.....

Lg lutz

#8 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 14:08
von Xeven
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Ich rede mit Uwe, mein "eingeplanter" Elektriker hat auch schon Kontakt mit ihm aufgenommen.

Dann hoffe ich, dass wir auf eine Summe kommen, die auch meine bessere Hälfte überzeugt ;-)

Bei Programmierprojekten wende ich mich dann später gerne wieder an euch!

Viele Grüße

Leif

#9 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 22:34
von Thomas
Hallo Leif,

mach mal mit Uwe und Lutz....

lg Thomas

#10 RE: Planung LCN EFH in Niedersachsen

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 06:29
von Lutz
Ne ne Thomas.

Da will ich mich nicht zwischen stecken. Der Elektriker ist mein ehem. Lehrling...
Mit ihm habe ich meinen 1. LCN Bau gemacht. Ist aber auch schon fast 10 Jahre her.

Wenn Uwe ihm das erklärt, wie, was, wo dann sollte das laufen.

Lg lutz