Seite 1 von 1

#1 BS4 Anwendungsfälle

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 10:07
von tolot27
Hi!

Nachdem der wohl häufigste Use Case des BS4 zur nahezu exakten Positionierung der Rollläden bei mir ausfällt (elektrische Endlagenschalter), wollte ich mal wissen, welche nützlichen Use Cases es noch gibt.
Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass einige die Waschmaschine, den Trockner oder sogar das Kochfeld darüber laufen haben. Mir erschließt sich nur noch nicht, welcher Nutzen dahinter steckt.
Das reine Monitoring, ob die Geräte in Betrieb sind, könnte man ja auch mit einem Zähler mit S0 Anschluss machen.

Ich bitte um erhellende Kommentare und Infos über weitere Use Cases (mit Nutzwert/WAF). :w00t:

--
Mathias

#2 RE: BS4 Anwendungsfälle

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:41
von oliwel
Hi Matthias,

dito - das mit den Waschgeräten klappt leider (bei mir) auch nicht, der Ruhestrom der Elektronik in den Dinger ist groß genug um dem BS4 "ein" abzutrotzen - auf die hier im Forum vorgeschlagenen Bastelmassnahmen in Form von Shunts, etc. hatte ich keine Lust. Bei mir ist das Ding derzeit zwar in der Verteilung aber tut nix.

Oli

#3 RE: BS4 Anwendungsfälle

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 01:28
von obeis
Moin.

Der mit der Wama und dem Trockner, das bin wohl ich.
Meine beiden Miele Geräte haben auch einen recht hohen Standbyverbrauch. Somit hab ich das BS4 genommen.
Mich hat die Technik interesiert. Gesagt gegtan. Hier günstig im Marktplatz erstanden um zu sehen was geht.
Dieses Bastelshunt ist ein Stück Restdraht (1,5qmm) parallel zum BS4. Das klappt hundertprozentig.
Über sende Taste verzögert schalte ich nach 25 min ohne Stromfluss das Relais für die jeweilige Maschine ab.
Unsere Kaffeemaschine schaltet beim einschalten gleich die passende Beleuchtung mit an.
Die Überlegung mit den S0 Zählern geht natürlich auch, ist aber am Ende viel teurer. Du brauchst den Zähler und jeweils einen komplett freien IPort, der dann die Impulse zählt und auswertet. Also im schlechtesten Fall 4 Zähler und vier Sh Module.
Da ist das BS4, denke ich zumindest ein ganzes Stück günstiger.

Siebo

Ach so der Mehrwert.
Wenn meine Frau sich einen Kaffee macht geht immer gleich das Licht für den Milchschäumer mit an. Perfekt

Di Wama und Trockner werden abgeschaltet wenn die Wäsche fertig ist

Siebo

#4 RE: BS4 Anwendungsfälle

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 02:59
von Uwe
Die Überlegung mit den S0 Zählern ...

... geht bei neuen Modulen auch mit den BU4L - dann 4mal pro Modul. Mit 4 S0-Zählern aber immer noch teurer als das BS4.

Ich nehme die BS4 auch gerne mal um "unsichtbare" Geräte abzufragen (wie z.B. Drainagepumpen).
Beim "Shunt" reichen den meisten Geräten (wenn notwendig) meist schon 20cm Draht.
So lässt sich ggf. auch ein laufender Rechner überprüfen.
Die Milchschäumerbeleuchtung ist dafür doch auch ein nettes Beispiel :w00t:

Grüße, Uwe