#1 Potentialverteilung nach Hauptzuleitung/Hauptschalter
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:39
Hi!
Wie verteilt Ihr die Potentiale/N nach der Hauptzuleitung/dem Hauptschalter auf die verschiedenen FI-Kreise? Es gibt ja Abzweigklemmen bzw. Potentialverteilerklemmen oder Durchgangsklemmen (max. 4-adrig, für 10/16 mm² nur 3-adrig). Und mit Twin-Hülsen kann man es natürlich auch machen und von einem FI zum nächsten springen (gefällt mir überhaupt nicht).
Da ich bei mir alles Wago Push-In habe (2002/2003/2006/2016), hätte ich dazu eigentlich auch gern Push-In Potentialverteiler. Da ich 2 4pol. FIs und drei 2pol. FIs habe und mit 10mm² zu den FIs gehe, reichen die 3-adrigen Durchgangsklemmen nicht. Nun finde ich keine passende andere Klemme für diesen Durchmesser. Die Abzweigklemme von Pollmann kann das auch nicht.
Die anderen Klemmen sind dann schon wieder Schraubklemmen. Sie nehmen für die seitliche Kabelausführung auch wieder viel Platz weg.
Wie habt Ihr das gelöst?
--
Viele Grüße,
Mathias
Wie verteilt Ihr die Potentiale/N nach der Hauptzuleitung/dem Hauptschalter auf die verschiedenen FI-Kreise? Es gibt ja Abzweigklemmen bzw. Potentialverteilerklemmen oder Durchgangsklemmen (max. 4-adrig, für 10/16 mm² nur 3-adrig). Und mit Twin-Hülsen kann man es natürlich auch machen und von einem FI zum nächsten springen (gefällt mir überhaupt nicht).
Da ich bei mir alles Wago Push-In habe (2002/2003/2006/2016), hätte ich dazu eigentlich auch gern Push-In Potentialverteiler. Da ich 2 4pol. FIs und drei 2pol. FIs habe und mit 10mm² zu den FIs gehe, reichen die 3-adrigen Durchgangsklemmen nicht. Nun finde ich keine passende andere Klemme für diesen Durchmesser. Die Abzweigklemme von Pollmann kann das auch nicht.
Die anderen Klemmen sind dann schon wieder Schraubklemmen. Sie nehmen für die seitliche Kabelausführung auch wieder viel Platz weg.
Wie habt Ihr das gelöst?
--
Viele Grüße,
Mathias