#1 Unterverteilung gesucht
Verfasst: Di 15. Sep 2015, 21:40
Hallo,
es geht um einen Hohlwandverteiler in der Garage. Ich bin mir nicht sicher welches Modell ich nehmen muß.
Erst mal die Fakten:
Als Zuleitung liegen zwei 5x1.5mm², zwei 5x2.5² und zwei Kat7.
Versorgt werden müssen drei Tore (wobei erstmal nur zwei einen Antrieb bekommen),
fünf Kreise für Deckenlampen in der Garage, ein Kreis in der Grube und einer im WC,
drei Up/Downlights über BWM aussen vorne,
ein Downlight aussen hinten,
zwei LED Lichtbänder über den vorderen Toren (sollen mit dem jeweiligen Tor leuchten)
zwei mal Drehstrom Garage, einmal Grube,
unzählige Steckdosen,
eine Doppeldose Kat7.
Dafür kommen an der zukünftigen Unterverteilung ungefähr 30 Leitungen an, alle 5-adrig.
Meine Frage(n):
Reicht der Hager VH48NC Hohlwandverteiler 4-reihig bis 63A 48 Platzeinheiten?
Kann man in dem Verteiler auch Reihenklemmen verwenden?
Diverse SH+R8H und BT4H müssen ja auch noch reinpassen...
Gruß
Holger
[img]K800_Kabelplan.JPG[/img]
es geht um einen Hohlwandverteiler in der Garage. Ich bin mir nicht sicher welches Modell ich nehmen muß.
Erst mal die Fakten:
Als Zuleitung liegen zwei 5x1.5mm², zwei 5x2.5² und zwei Kat7.
Versorgt werden müssen drei Tore (wobei erstmal nur zwei einen Antrieb bekommen),
fünf Kreise für Deckenlampen in der Garage, ein Kreis in der Grube und einer im WC,
drei Up/Downlights über BWM aussen vorne,
ein Downlight aussen hinten,
zwei LED Lichtbänder über den vorderen Toren (sollen mit dem jeweiligen Tor leuchten)
zwei mal Drehstrom Garage, einmal Grube,
unzählige Steckdosen,
eine Doppeldose Kat7.
Dafür kommen an der zukünftigen Unterverteilung ungefähr 30 Leitungen an, alle 5-adrig.
Meine Frage(n):
Reicht der Hager VH48NC Hohlwandverteiler 4-reihig bis 63A 48 Platzeinheiten?
Kann man in dem Verteiler auch Reihenklemmen verwenden?
Diverse SH+R8H und BT4H müssen ja auch noch reinpassen...
Gruß
Holger
[img]K800_Kabelplan.JPG[/img]