#1 Fehlermeldung Programmierung verlassen
Verfasst: So 28. Aug 2016, 15:12
Grüß Euch!
Ich beschäftige mich schon länger mit LCN, jedoch nur sporadisch, darum werte ich mich auch als Anfänger. Mein Elektriker meines
(Nicht)Vertrauens hat mich vor nunmehr 12 Jahren zu LCN überredet (das war auch schon das Beste was er gemacht hat).
Ich wollte Licht, Rollläden und die kontrollierte Wohnraumlüftung betreiben. Auch einem anderen Kunden bei uns im Ort hat er dieses System verbaut. Leider wahr die Betreuung extrem schlecht. Für mich nicht schlimm da ich sehr Technik-affin bin, von Anfang an mein LCN-System selbst programmiert und auch mittlerweile erweitert habe, für den anderen schon.
Der hat 2 linke Hände und weiß dass man Strom braucht, sobald er aber was von Phase, Nullleiter oder FI hört ist Sendepause. Eines Tages vor 7 Jahren kommt er auf mich zu und bittet mich um Hilfe. Die Anlage geht teilweise nicht, Beleuchtung, die schon geleuchtet hat ist wieder dunkel, andere Sachen die er wollte haben nie funktioniert. Ein anderer Elektromeister mit LCN Erfahrung, 50km entfernt, war eine Stunde bei ihm, hat sich das angeschaut und hat dann gesagt: "Diese Stunde war gratis, aber ich komme nie wieder, da greife ich nichts an". Mittlerweile (wir sind inzwischen gute Freunde), nach unzähligen Arbeitsstunden, Umbauten und auch ein paar Bierchen haben wir das System am Laufen.
Nun ist folgende Situation: 2014 haben wir ein LCN-BT4H mit einem SH+ Modul mit der Serien-Nr. 17070A46E2 nachgerüstet.
Er hat noch das LCN Pro 3.0 installiert, trotzdem konnte wir damals alles programmieren. Jetzt haben wir das Problem, dass sich aus einem unbekannten Grund die Programmierung geändert hat und sich dieses Modul nicht mehr auslesen lässt. Bei den Schwellenwerten und bei den Lichtszenen ist jeweils ein rotes Rufzeichen davor. Wenn man draufklickt kommt die Aufforderung das Modul neu auszulesen. Da kommt dann eine Fehlermeldung dass der Programmiermodus zu verlassen sei. Nur sind wir noch gar nicht zum programmieren gekommen.
Nächster Schritt war LCN Pro 6.0 zu installieren. Gesagt, getan, installiert, System auf "Online" und dann ... nichts. Es beginnt die Anlage auszulesen und stoppt dann einfach. Es bleibt die gelbe Farbe und man kann genau nichts mehr machen als das Programm zu schließen.
Ich bin nun am Ende meiner Weisheit. Kann mir da jemand helfen?
Lg, Felix
PS.: Beide LCN Pro (3.0 und 6.0) laufen auf einem alten XP-Rechner mit serieller Schnittstelle und LCN-PC.
Ich beschäftige mich schon länger mit LCN, jedoch nur sporadisch, darum werte ich mich auch als Anfänger. Mein Elektriker meines
(Nicht)Vertrauens hat mich vor nunmehr 12 Jahren zu LCN überredet (das war auch schon das Beste was er gemacht hat).
Ich wollte Licht, Rollläden und die kontrollierte Wohnraumlüftung betreiben. Auch einem anderen Kunden bei uns im Ort hat er dieses System verbaut. Leider wahr die Betreuung extrem schlecht. Für mich nicht schlimm da ich sehr Technik-affin bin, von Anfang an mein LCN-System selbst programmiert und auch mittlerweile erweitert habe, für den anderen schon.
Der hat 2 linke Hände und weiß dass man Strom braucht, sobald er aber was von Phase, Nullleiter oder FI hört ist Sendepause. Eines Tages vor 7 Jahren kommt er auf mich zu und bittet mich um Hilfe. Die Anlage geht teilweise nicht, Beleuchtung, die schon geleuchtet hat ist wieder dunkel, andere Sachen die er wollte haben nie funktioniert. Ein anderer Elektromeister mit LCN Erfahrung, 50km entfernt, war eine Stunde bei ihm, hat sich das angeschaut und hat dann gesagt: "Diese Stunde war gratis, aber ich komme nie wieder, da greife ich nichts an". Mittlerweile (wir sind inzwischen gute Freunde), nach unzähligen Arbeitsstunden, Umbauten und auch ein paar Bierchen haben wir das System am Laufen.
Nun ist folgende Situation: 2014 haben wir ein LCN-BT4H mit einem SH+ Modul mit der Serien-Nr. 17070A46E2 nachgerüstet.
Er hat noch das LCN Pro 3.0 installiert, trotzdem konnte wir damals alles programmieren. Jetzt haben wir das Problem, dass sich aus einem unbekannten Grund die Programmierung geändert hat und sich dieses Modul nicht mehr auslesen lässt. Bei den Schwellenwerten und bei den Lichtszenen ist jeweils ein rotes Rufzeichen davor. Wenn man draufklickt kommt die Aufforderung das Modul neu auszulesen. Da kommt dann eine Fehlermeldung dass der Programmiermodus zu verlassen sei. Nur sind wir noch gar nicht zum programmieren gekommen.
Nächster Schritt war LCN Pro 6.0 zu installieren. Gesagt, getan, installiert, System auf "Online" und dann ... nichts. Es beginnt die Anlage auszulesen und stoppt dann einfach. Es bleibt die gelbe Farbe und man kann genau nichts mehr machen als das Programm zu schließen.
Ich bin nun am Ende meiner Weisheit. Kann mir da jemand helfen?
Lg, Felix
PS.: Beide LCN Pro (3.0 und 6.0) laufen auf einem alten XP-Rechner mit serieller Schnittstelle und LCN-PC.