Eigentlich wollte ich obige Komponenten gemeinsam verwenden, nun bin ich auf folgenden Hinweis in http://www.lcn.de/downloads/td-p_port_peripherie.pdf gestoßen:
Hinweis: Eine Kombination von LCN-B8x oder LCN-BS4 und LCN-BMI/-B3I an einem
Modul ist nicht möglich!
Mein ursprünglicher Plan war an den SH+/SHS - verlängert über 2 * IV - einen B3I für TS und Fensterkontakte anzuschließen. Da ich an allen SH-Modulen einen R8H ranhängen wollte, wird das wohl nicht gehen oder habt Ihr diese Kombination schom mal zum Laufen gebracht?
Gruß aus Garmisch,
Martin
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
SHPlus + R8H + B3I - geht das?
#2 RE: SHPlus + R8H + B3I - geht das?
Hallo Martin,
Ich glaube du verwechselst da etwas ;-)
Ein B8H und ein B3i funktionieren nicht zusammen an einem Modul, da beide die B- Tabelle belegen, und ein B8x nimmt alle 8 B Tasten in Beschlag.
Aber mit einem SH+ kannst du ein R8H , einen B3i, einen BMI und einen TS zusammen betreiben. :-)
- Editiert von ortree am 19.05.2008, 16:59 -
Ich glaube du verwechselst da etwas ;-)
Ein B8H und ein B3i funktionieren nicht zusammen an einem Modul, da beide die B- Tabelle belegen, und ein B8x nimmt alle 8 B Tasten in Beschlag.
Aber mit einem SH+ kannst du ein R8H , einen B3i, einen BMI und einen TS zusammen betreiben. :-)
- Editiert von ortree am 19.05.2008, 16:59 -
#3 RE: SHPlus + R8H + B3I - geht das?
Hallo Martin,
SH+ + R8H + B3I läuft ohne Probleme.
Aber B3I + BS4 macht Probleme (siehe auch Wiki). Das steht ja - wie du zitiert hast - auch auf der techn. Doku.
Mit B8x ist wohl ein B8H oder B8L, also Binärsensoren gemeint.
Gruß, Alex
SH+ + R8H + B3I läuft ohne Probleme.
Aber B3I + BS4 macht Probleme (siehe auch Wiki). Das steht ja - wie du zitiert hast - auch auf der techn. Doku.
Mit B8x ist wohl ein B8H oder B8L, also Binärsensoren gemeint.
Gruß, Alex
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 RE: SHPlus + R8H + B3I - geht das?
Hallo Martin,
da kann man schon mal schnell die Weckstaben verbuchseln ... :-O
Ich frage mich nur, ob es nicht preiswerter ist statt mehrerer B3I einen B8L für die Fensterkontakte zu verwenden.
Setzt natürlich genügend "Schwachstromdrähte" zur UV voraus ...
Der B8x ist auf jeden Fall "sicherer" bei der Erkennung (was nicht heißt, das die B3I nicht funzen).
Und 8 Kontakte über B8x sind (im Einzelpreis) preiswerter als über B3I.
Grüße, Uwe
da kann man schon mal schnell die Weckstaben verbuchseln ... :-O
Ich frage mich nur, ob es nicht preiswerter ist statt mehrerer B3I einen B8L für die Fensterkontakte zu verwenden.
Setzt natürlich genügend "Schwachstromdrähte" zur UV voraus ...
Der B8x ist auf jeden Fall "sicherer" bei der Erkennung (was nicht heißt, das die B3I nicht funzen).
Und 8 Kontakte über B8x sind (im Einzelpreis) preiswerter als über B3I.
Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste