Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN Onlineanbieter

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#1 LCN Onlineanbieter

Beitragvon KeineInfo » Di 2. Nov 2004, 11:01

http://www.soundlight.de/shop/pi-680174782.htm?categoryId=12

[url]http://www.elektrofachmarkt-online.de/index.html?
verteilerm._sicherungen_verteilergeraete_zubehoer_lcn_geraete.htm[/url]

nach den jeweiligen AGB scheinen beide auch an Verbraucher (§13 BGB) zu verkaufen

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon Uwe » Di 2. Nov 2004, 23:24

natürlich tun die das, aber wenn ich die Preise mit denen in meiner Liste vergleiche ...
lieber nicht ;-)
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


reinholdt_b
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 17:04
Kontaktdaten:

#3 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon reinholdt_b » Mi 3. Nov 2004, 17:11

Hallo Uwe,
ich gehe davon aus, dass Du als LCN Integrator natürlich entsprechende Modulmengen beim Grosshändler abnimmst. Aber auch meiner (Endverbraucher-)Praxis kann ich Dir mitteilen, dass ein Grosshändler 214,-EUR ohne Vergnügungssteuer für einen HU berechnet. So gesehen sind 199,-EUR inkl. MWSt doch nicht schlecht. Natürlich hatten wir wärend des Bauens bessere Konditionen, aber einzelnd zum Nachrüsten? So gesehen ärgere ich mich schon über die 50,-EUR Differenz gegenüber Hagemeyer.

Gruss
Boris

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon MartinH » Mi 3. Nov 2004, 17:42

ein Grosshändler 214,-EUR ohne Vergnügungssteuer für einen HU berechnet. So gesehen sind 199,-EUR inkl. MWSt doch nicht schlecht.

Dies könnte eine Ausnahme sein - oder vielleicht sogar ein Druckfehler (?)
Gruss Martin - der das meiste schon gekauft hat


reinholdt_b
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 17:04
Kontaktdaten:

#5 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon reinholdt_b » Mi 3. Nov 2004, 17:53

Die 214,- sind auf jeden Fall kein Druckfehler

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#6 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon MartinH » Mi 3. Nov 2004, 18:04

199,- Euro könnten ein "Druckfehler" sein. - oder ein Sonderangebot fürs neue HU ... ?

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon Uwe » Do 4. Nov 2004, 01:08

Sorry, aber ich kaufe auch ein IV beim GH zu den selben Konditionen wie 20 UPP. Man(n) muß natürlich ein wenig handeln, freiwillig geben die keine Prozente.
Bei dem Preis würde ich den GH wechseln ... :-O

Mir bekannte "gängige Größenordnungen" sind Liste - 5-10% + Märchensteuer (VH)

"preiswert ist nicht billig"
Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#8 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon KeineInfo » Sa 6. Nov 2004, 16:00

Moin,
da würde ich doch eine Großbestellung HUs kaufen (beim Elektrofachmarkt Online), die sind deutlich künstiger als normal - wohl doch ein Tippfehler denn alle anderen Teile (die ich mir angesehen habe) sind deutlich teurer(ca. 25%)als normal!

Im Übrigen fehlt mir doch noch eine Adresse in der Liste:

http://www.bus-profi.de;-)

Bei mir kann man nämlich auch Module Kaufen. Einfach Anfragen, ich erstelle gerne ein Angebot.

Grüße

Nils


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#9 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon KeineInfo » Sa 6. Nov 2004, 19:28

Guten Tag Herr Gresbrand,

sie verkaufen jetzt auch an Verbraucher im Sinne des §13 BGB? Früher haben sie darauf bestanden, nur an gewerbliche Kunden zu verkaufen! Und jetzt?

Deswegen auch der Hinweis auf die beiden Onlineshops,die an alle verkaufen - und nicht ohne Grund war dieser Hinweis ANONYM!!!


Themenersteller
KeineInfo
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1846
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:24

#10 RE: LCN Onlineanbieter

Beitragvon KeineInfo » So 7. Nov 2004, 11:15

Guten Tag Herr "lieber nicht",
ich bin inzwischen eingetragener Groß & Einzelhändler, demnach darf ich auch an Endverbraucher verkaufen.
Wichtig für die Frage der Gewährleistung bleibt aber die Vorgabe des Herstellers, nachdem diese nur gewährt wird, wenn derjenige der die Module einbaut auch eine entsprechende LCN-Schulung besucht hat. Ich empfehle also trotzdem die Module von Fachmann einbauen zu lassen.


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste