Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
Thorsten
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 01:34
Kontaktdaten:

#1 Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Thorsten » Fr 27. Mär 2009, 01:34

Hallo ins Forum!

Hier bin ich neu, daher vor der ersten Frage einige Worte über mich und "kleines" LCN-Projekt.

EFH Neubau 2008, ca. 230m² (incl. Keller) und dank Tipp vom Bauträger gleich LCN verbauen lassen.

13 * UPP
1 * UPS
1 * R8H
3 * R4M2H
4 * LCN-SH
1 * T8
1* TU4R
1 * LCN-R1U
1 * LCN-PK
1 Schaltuhr über LCN-B3I als Taktgeber für eine "Uhr"
2 Bewegungsmelder über

Dazu jede Menge Schalter (EIB 2, 3, und 4-fach) von Berker S1.

Damit steuere ich so das übliche: Licht, Steckdosen in den Fensterlaibungen (Weihnachtsstimmung javascriptseticon("icon/icon10.gif")), Außensteckosen; Rolläden, Außenbeleuchtung, Bewegungsmelder im Außenbereich; Warmwasserumwältpumpe; ausgewählte Steckdosen)

Bei Gelegenheit werde ich Euch mal meine Programmierungen zukommen lassen, aber für die Profis wird da wenig neues bei sein. (Virtuelle Relais, Steuerungen über Summen auf dem 3 Ausgang, Uhrzeitsynchronisation (das hatte Uwe mal beschrieben, danke dafür)

Nun zu meiner (ersten) Frage:

Einer der Ausgänge (genau genommen eine einzelne Klemme) auf meinem R4M2H tut es nicht mehr. Es kommt nix mehr ran (das Problem konnte ich erstmal dadurch umgehen, daß ich die betreffende Rollade auf den "Nachbarausgang" gelegt habe.

Mein Elektriker (er sitzt nicht gerade um die Ecke), kann wohl einen Direkttausch machen, wenn ich ihm vorher die Seriennummer verrate.
Aber.... wo finde ich die auf einem R4M2H; das benachbarte LCN-SH hat einen Aufkleber, aber beim R4M2H ist nix zu finden (hatte es schon halb ausgebaut.)

LCN-Pro hilft auch nicht wirklich, denn das liest ja nur die Seriennummer des LCN-SH aus.
Wer kann mir verraten wo ich die Seriennummer finde?

Viele Grüße
Thorsten aus Lüneburg

PS: Von der Hilfbereitschaft und dem freundlichen Umgangston hier im Forum bin ich seit Monaten fasziniert.


Wowbagger
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:09
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Wowbagger » Fr 27. Mär 2009, 02:59

Hallo Thorsten,

Soweit ich weiss haben nur die eigentlichen Module, also UPP, UPS, SH, SHS und HU, eine Seriennummer.

Gruss,

Ueli


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#3 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Nolte » Fr 27. Mär 2009, 05:31

Hallo Thorsten und ein herzliches Willkommen.

Ueli hat schon richtig gesagt, Peripherie hat keine Seriennummer.

Mein Tip, bevor du den ganzen Block austauschst, mach das Ganze spannungslos und nimm den
Deckel bzw. Haube des Relaisblocks ab. Darunter wirst du 8 Relais finden, die nur gesteckt sind.
Diese Relais sind Standardware und sollten leicht zu besorgen sein.

Ich werde dir gerne noch die Angaben auf Relais zukommen lassen, wenn es dir nicht möglich ist
das Gehäuse zu öffnen.

Gruß Nolte

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Uwe » Fr 27. Mär 2009, 09:56

Moin Thorsten (und herzlich willkommen bei den aktiven Postern),
ist schon richtig > das R4M2H hat keine Seriennummer.

Ich würde auch nur das eine defekte Relais austauschen. Sollte der Elektronikshop nicht weiterhelfen können (die Dinger sind nicht sooo teuer, aber im R4M2H sitzt schon ein "Spezialtyp" mit 2 Wechslern), melde dich mal bei der Hotline.

In ihrer bekannten kulanten Art werden sie dir wahrscheinlich auch helfen können ;-) .

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#5 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Nolte » Fr 27. Mär 2009, 12:12

So nun hier mal die Beschreibung zu den Relais:

Also es sind 2 verschiedene Relais in einem R4M2H verbaut.

a) JQX-115F; 024-1Z3A(121)(555); 16A / 250VAC der Schaltkontakt, 24VDC die Spule.

b) HF-115F; 024-2Z4A(610); 8A / 250VAC der Schaltkontakt, 24VDC die Spule.

Beide Relais haben Wechslerkontakte.

Hier noch ein paar Fotos:

Bild
Bild
Bild


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#6 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Nolte » Fr 27. Mär 2009, 12:25

Leider sind die Bilder nicht ganz scharf.

Was man nur sehr schlecht sieht, die Relais haben 8 Kontakte auf der Unterseite. Angeordnet in 2 Reihen mit 1 Kontakt dann etwas Platz und dann nochmals 3 Kontakte.

Hoffe jetzt ist alles klar.

Gruß Nolte

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon MartinH » Fr 27. Mär 2009, 13:07

Original von Nolte
Leider sind die Bilder nicht ganz scharf.

Wenn Du einen Scanner hast, lege die Teile doch einfach mal drauf.
Das gibt manchmal erstaunlich gute Bilder (bei meinem HP Scanner).

Gruß, Martin - der auch manchmal die Brille putzt ;-)

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#8 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Beleuchtfix » Fr 27. Mär 2009, 15:42

Oder die Kamera auf Blümchen stellen, das könnte auch helfen.
Viel Erfolg
Florian


Nolte
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 211
Registriert: Do 22. Mär 2007, 22:24

#9 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Nolte » Fr 27. Mär 2009, 15:44

Also die Bilder sind mitm Häääändy gemacht. Da gibt es keine Blümchen-Stellung!!

Gruß Markus - der sich über die Blümchen-Stellung auslacht.


Themenersteller
Thorsten
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 01:34
Kontaktdaten:

#10 RE: Wo finde ich die Seriennummer LCN - R4M2H?

Beitragvon Thorsten » Sa 28. Mär 2009, 01:24

Lieben Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich hatte mich mißverständlich ausgedrückt, nicht eines der Relais ist defekt sondern lediglich einer der Ausgänge (Klemmen?) tut es nicht mehr. Die Frage nach der Seriennummer kam von der Hotline (über meinen Elektriker), mit Seriennummer wollen die ihm wohl vorab ein Austauschmodul schicken - so daß er sich eine weite Anfahrt sparen kann (und ich auch nicht ein paar Tage lang ohne Modul stehe, obwohl, das wäre jetzt nicht das schlimmste).

Hier mal ein Foto, auf dem ist zudem erkennbar, daß auf allen Relais eine Art grünliche (galvanische?) Ablagerung ist. Das war zwar schon beim Einbau so - aber sowas vergißt man dann natürlich bei dem ganzen Umzugs- und Einzugsstreß schnell wieder.

Es ist ja noch Gewährleistung auf dem Modul (vor ca. 10 Monaten verbaut), so daß ich hier wohl tatsächlich die Variante Komplettaustausch vorziehen werde.

Bild

Viele Grüße
Thorsten


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste