KlausM hat geschrieben:schwanke gerade zwischen LCN-ULT und dem Conrad FP260 (99,-€) Fingerprinsystem. Das ich zwei bis drei Türen umbauen will geht das ganz schön ins Geld mit dem ULT (+Up Modul)...Hat wer schon mal das Fingerprintmodul von Conrad getestet?
Getestet habe ich nicht - nur theoretisch soviel: Fingerprint kann ganz nett sein, wenn es zuverlässig bei jeder Witterung funktioniert.
Ich denke mal, eine LCN Einbindung kann nur über einen Binäreingang laufen.
=> d.h. man erkennt die Zugangsberechtigung - aber weiss in
LCN nichts über die Person, wer es ist.
Einen Transponder kann man auch
weitergeben an Gäste (wie einen Schlüssel) - aber einen Finger müsste man abschneiden

- oder eben extra die Gästefinger einlernen.
Einen Transponder kann man in der Tasche (am Körper) tragen und das kann sehr praktisch sein, wenn man die
Hände (Einkauf) voll hat. - Wenn man dann extra die Sachen abstellen muss und die Handschuhe ausziehen muss, ist es schon lästig mit dem Fingerprint.
Dafür kann man einen Finger nicht vergessen - höchstens verletzen.
Ich habe in der Regel mehrer Transponder dabei (im Geldbeutel, am Schlüsselbund, im Auto liegen).
Statt ULT würde ich auch über eine
Selbstbauvariante nachdenken.
Gruß, Martin - der seit Jahren einen Fingerprintscanner im Laptop hat und den noch nie probiert hat.
