Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

der neue RT ist verfügbar

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#1 der neue RT ist verfügbar

Beitragvon Uwe » Di 1. Nov 2005, 20:56

Neuer Fernbedienungssender LCN-RT
Der Handsender im handlichen Format
Mit seiner ergonomischen Form liegt er gut in der Hand - in der rechten und auch in der linken. Mit seiner markanten Form hebt er sich wohltuend von anderen Handsendern ab. Mit dem von außen zugänglichen Batteriefach ist ein Batteriewechsel schnell gemacht - was nachwievor nur alle ein bis drei Jahre nötig ist.

Die Funktionsweise wurden vom Vorgänger übernommen. Somit ist die neue LCN-RT auch in bestehenden Anlagen direkt einsetzbar.

[hr]

Zu sehen auf lcn.de.
Ich würde mal gern eure Meinung wissen wollen.
Wie findet ihr das neue Design (?)

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: der neue RT ist verfügbar

Beitragvon MartinH » Di 1. Nov 2005, 23:28

Uwe, danke für den Hinweis. :-)
Hier mal der Bildverweis (solange das Bild noch bei lcn.de so bleibt).
Bild
Design finde ich ok (etwas moderner als das bisherige RT).
Aber war das Design des RT das dringendste Problem bei LCN ?? (?)
Ich hätte die Issendorff-Kreativität gerne in anderen Bereichen investiert gesehen. :-(
Bei einem neuen RT hätte ich lieber mehr Tasten gewünscht, die man ohne kompliziertes Doppeltasten nutzen kann.
Es wäre nett, wenn dieser neue RT als Schlüsselbundanhänger auch gleich ein Transponder-Sender (Token) für das UT-Modul beinhalten würde. ;-)

(Naja, ich habe jetzt schon mal eine günstige programmierbare Fernbedienung besorgt, die erstaunlich gut die RT Befehle lernen kann.)

Gruss, Martin

Benutzeravatar

MartinH
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1511
Registriert: Di 11. Mai 2004, 16:39
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: der neue RT ist verfügbar

Beitragvon MartinH » Mi 2. Nov 2005, 00:32

Noch ein kleiner Nachtrag: Das LCN-RT hat gegenüber programmierbaren Fernbedienungen den grossen Vorteil, dass jede RT Taste die drei Funktionen KURZ, LANG und LOS nutzen kann.
Bei einer fremden Fernbedienung habe ich das noch nicht gesehen.

Gruss, Martin


Klaus
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Mär 2005, 09:49

#4 RE: der neue RT ist verfügbar

Beitragvon Klaus » Mi 2. Nov 2005, 07:54

Das LCN-RT hat gegenüber programmierbaren Fernbedienungen den grossen Vorteil, dass jede RT Taste die drei Funktionen KURZ, LANG und LOS nutzen kann.


Vorteil lediglich was die Anzahl der Tasten betrifft, Funktionalität aber keinerlei Einschränkungen bei einer anderen FB.


Klaus

Benutzeravatar

Themenersteller
Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: der neue RT ist verfügbar

Beitragvon Uwe » Mi 16. Nov 2005, 14:34

So, da hatte ich beim Kollegen die erste neue in Händen und habe sie gleich mal mit nach Hause nehmen dürfen.

Für den Designer der "neuen" vielleicht interressant:
Bei meinen W"s löste das neue Design wahre Begeisterungsstürme aus :D
Der Kollege ist (wie ich) "geteilter" Ansicht ...

Für mich ist das jetzt ganz klar eine RTW ;-)

Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Scooter2
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:57
Kontaktdaten:

#6 RE: der neue RT ist verfügbar

Beitragvon Scooter2 » Fr 2. Dez 2005, 19:17

bei den sendern kam es herrn issendorff nicht auf schönheit an, der große ist auch in einem conrad gehäuse,
der handsender hat für die firma issendorff ein wichtigen meilenstein gesetzt in der zugangskontrolle - nicht im designwettbewerb
sein codierverfahren übertraf 1995 schon das der banken pin

der große in energiemanagement und reichweite


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste