Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN BT4H

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

marde385
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Do 9. Feb 2012, 10:51

#11 RE: LCN BT4H

Beitragvon marde385 » Do 26. Jul 2012, 14:31



dennis
Schon länger hier...
Schon länger hier...
Beiträge: 52
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 19:23

#12 RE: LCN BT4H

Beitragvon dennis » Do 26. Jul 2012, 15:07

Hello Uweh,
Chic times an offer please: lol


Mir doch bitte auch...

Ohh, sorry

Hallo Uweh,
Schick mal bitte ein Angebot :lol:

Benutzeravatar

Ram-Brand
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 18:25
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#13 RE: LCN BT4H

Beitragvon Ram-Brand » Sa 28. Jul 2012, 14:45

Ist es den günstiger als ein TU4H oder wird es teuer sein?
Bild Bild

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: LCN BT4H

Beitragvon Uwe » Sa 28. Jul 2012, 15:45

Was erwartest du?
Es wird teurer.
... und zwar deutlich bei B und T :scared:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


obeis
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1885
Registriert: Do 11. Jun 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#15 RE: LCN BT4H

Beitragvon obeis » Mo 30. Jul 2012, 22:55

Moin Moin

Das klingt nach Umsatz an neuen Modulen. Die Altanlagen Besitzer werden dann wohl eine lange Nase machen oder?

Siebo

Benutzeravatar

Ram-Brand
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 18:25
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#16 RE: LCN BT4H

Beitragvon Ram-Brand » Di 31. Jul 2012, 20:19

Das war klar. :-/
Aber auch noch deutlich, das ist schlecht. :thumbdown:
Bild Bild

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#17 RE: LCN BT4H

Beitragvon Uwe » Mi 1. Aug 2012, 00:23

Im Vergleich zu den intelligenten Modulen sind die Dinger in einer Anlage eigentlich schon "Kleinvieh".
Trotzdem müssen auch wir unsere Planungen umstellen, was aber sicherlich bei einer gesamten Neuanlage nicht die Kommastelle verschiebt.

Ärgerlich wird das erst bei Austausch/Erweiterung in Altanlagen (ab nächstes Jahr). Dann muss auch das intelligente Modul (meist) mit gewechselt werden. Und damit ist dann vor dem Komma sicher eine Ziffer mehr notwendig als bisher.

Ich würde dann eher die Vorteile der technischen Möglichkeiten sehen (der I-Port ist verlängerbar) und die sind schon klar :thumbup: den Preis wert.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#18 RE: LCN BT4H

Beitragvon LuckyLPA » Mi 1. Aug 2012, 12:49

Moin.

Habe jetzt einen Preis gesagt bekommen (nochnicht offizell) aber wenn das stimmt, dann ist der BT4H nur geringfügig teurer. Wenn man die Vorteile bedenkt, welche Uwe auch schon gesagt hat, dann ist der Preis gerechtfertigt.

mfg Carsten

PS : Für "Altanlagen/Module" soll der B8H weiterhin lieferbar bleiben ... wurde mir zumindest so gesagt.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#19 RE: LCN BT4H

Beitragvon Sven » Mi 1. Aug 2012, 13:08

"Altanlagen/Module" soll der B8H weiterhin lieferbar bleiben


Naja, wenn ich ne Altanlage erweitere, dann muss ich mit Kosten rechnen, so sehe ich das. Und wenn das B8H defekt ist, kann man sich ja auf den guten Reparaturaustausch von Issendorff verlassen :thumbup:

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#20 RE: LCN BT4H

Beitragvon Uwe » Do 2. Aug 2012, 15:00

Das Spielchen gilt auch schon für das alte DI12 - und die bekommt man dann auch schon mal mit "Reparatur nicht möglich / lohnt nicht" zurück.

Grüße, Uwe - der bei Reparaturen am liebsten Ersatzteile aus dem Kofferraum verarbeitet
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste