Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
CZach001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 12:13

#1 Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon CZach001 » Mo 8. Okt 2012, 16:54

Hallo, hab in meinem Eigenheim LCN Verbaut, und arbeite dort mit UPP Modulen, LCN TEU und BuschJäger Tastsensoren 4fach 6172-84.

Nun soll ich für einen Kunden ein Büro Installieren, bei dem ich vor ca. 2 Jahren die Rohbauinstallation auch auf dieses System ausgelegt habe.

Genauer gesagt sitzen an jeder Schaltstelle 3 UP dosen (2xel. Dose 1x Normal) in der ich jeweils ein UPP/UPS Modul mit TEU und 4fach Tastsensor, eine Steckdose, und je nach bedarf ein UP Raumthermostat einbauen wollte.

Nachdem ich gerade dabei war das benötigte Material zusammenzustellen ist mir aufgefallen, das es die oben genannten Sensoren nicht mehr gibt.
Kann mir jemand sagen welche alternativen ich bei B+J habe.
Bzw. welche anderen Schalterhersteller LCN unterstützen?

Glastaster passt weder zum Kunden, noch zum Konzept.

Werden die Hersteller, die Taster mittelfristig alle so ausstatten, das ich sie am LCN nicht mehr verwenden kann?


Danke schon mal im Vorraus.

Mfg
CZach


oliwel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1384
Registriert: So 8. Jul 2012, 00:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon oliwel » Mo 8. Okt 2012, 17:08

Hi,

das Thema hatten wir vorgestern schonmal: http://www.bus-profi.de/index.php/forum/topic/4265.html.
Da wurde das Meiste schon gesagt =)

Oli


Themenersteller
CZach001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 12:13

#3 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon CZach001 » Mo 8. Okt 2012, 17:26

Sorry, hab ich übersehen.

Das hört sich ja nicht sehr vielversprechend an.

Hat jemand einen Überblick was man aktuell von Busch Jäger noch passendes kriegt.
Oder einen Alternativen, günstigen Hersteller?

Mfg
Chris


Themenersteller
CZach001
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 12:13

#4 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon CZach001 » Do 11. Okt 2012, 20:14

Hallo,
nach aussage des LCN Aussendienstlers werden die Sensoren von Hager z.B. WYT 360 seines wissens noch länger hergestellt.
Technisch spricht ja nichts gegen die verwendung dieses Sensors, hat jemand damit schon erfahrung gesammelt?

Ist das Netzteil NU 16 zwingend erforderlich? Welche einschränkungen hab ich ohne das Netzteil?

Danke schon mal im Vorraus

Mfg
CZach

Benutzeravatar

LuckyLPA
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2446
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:17
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon LuckyLPA » Do 11. Okt 2012, 21:17

Moin.

Erstmal wirbt Hager mit der Kombinierbarkeit mit LCN... daher denke ich mal, die wirds noch ne Weile geben.

Das NU16 ist nur erforderlich, wenn du mehr als 6 LED GLEICHZEITIG benutzen willst. Auch ohne NU16 habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht. An einer Schule ist einer seit ca. 2 Jahren im Einsatz und funktioniert trotz der Schüler noch einwandfrei ... das sollte schon was heissen.

mfg Carsten.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.

Benutzeravatar

Thomas
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 5728
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon Thomas » Do 11. Okt 2012, 22:50

Ist das Netzteil NU 16 zwingend erforderlich? Welche einschränkungen hab ich ohne das Netzteil?

Keine schaltbare Hintergund Beleuchtung.

gruss thomas - der beim Hager, auch ein NU16 verbauen würde.
lg Thomas


Sven
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1128
Registriert: Do 10. Jan 2008, 15:38
Kontaktdaten:

#7 RE: Busch-Jäger EIB Tastsensor?

Beitragvon Sven » Fr 12. Okt 2012, 07:55

Technisch spricht ja nichts gegen die verwendung dieses Sensors, hat jemand damit schon erfahrung gesammelt?


Werkeln bei mir schon etwa 2 Jahre problemlos. Nicht die günstigsten, aber die besten Tastsensoren, (auch von der Funktionalität) würde ich behaupten.

Grüße Sven, der sich aber auch gern eines besseren belehren lässt :lol:


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste