Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Fragen zu den original Modulen von Issendorff

Themenersteller
taa
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 15. Dez 2013, 22:00

#1 Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Beitragvon taa » So 12. Jan 2014, 19:32

Hallo zusammen,

ich überlege gerade, wie ich einen Schalter für eine gedimmte Leuchte am Badezimmerspiegel anbinde. Was mir bisher so in den Sinn gekommen ist:

1) Konventioneller Dimmer (ohne LCN)
2) Schalter an T8 am UPP am Eingang mit ca. 2m Verlängerung bis zum Spiegel und hoffen, dass es klappt
3) Per Tastumsetzer am UPP oder in HV (dann alle Leuchten zentral)

Ähnliches "Problem" habe ich mit einem Lichtschalter am Bett im Kinderzimmer.

Wie habt Ihr das gehandhabt?

Viele Grüße

Thomas

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5284
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

#2 RE: Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Beitragvon Beleuchtfix » So 12. Jan 2014, 20:28

T8 mit 2 Metern würde ich versuchen. 20 Meter geht nicht, das habe ich getestet.

Viel Erfolg
Florian:-)

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#3 RE: Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Beitragvon Uwe » So 12. Jan 2014, 22:52

Moin Thomas,
früher habe ich da auch immer "probiert". Heute nehme ich in solchen Fällen die neuen BT4R. Damit gehen 8 230V-Tasten auch am UPx.
Im Zweifel lässt sich auch mal ein BT4R per I-Port-Verlängerung aus der Dose am Eingang auslagern (braucht dann aber 230V + den I-Port).

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Wowbagger
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: Do 1. Mär 2007, 18:09
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#4 RE: Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Beitragvon Wowbagger » Mo 13. Jan 2014, 19:31

Bei mir laufen T8-Verlängerungen um die 5 Meter problemlos.

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#5 RE: Dimmbares Licht Badezimmerspiegel

Beitragvon Uwe » Fr 17. Jan 2014, 00:28

Du hast da aber auch bestimmt wieder einzelne Drähte im Rohr, Ueli ;)
Da geht immer mehr ...
Ich habe aber auch schon T8 über CAT5 erfolgreich bis 10m verlängert. Da darf nur keine Störung "einstrahlen", also ein separat liegendes Kabel.
Außerhalb der Spezifikation ist das für mich immer eine "Bastellösung" - kann gehen, muss aber nicht.

Grüße, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste