Moin Moin.
Was meinst du?
Ich frage mich auch seit wann Displays Firmwarenummern haben.
Oder meinst du noch was anderes?
Siebo
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
GT6D mit T-Port
#12 RE: GT6D mit T-Port
Moin.
Firmwarenummern standen schon immer drauf. Auch bei GT12/6.
Das Unterteil ist Eindeutig von einem GT6D, da dort die Aussparungen für den TS nach unten fehlen. Das hatte nur der GT6D.
Entweder handelt es sich um eine Art Prototyp, welcher nie über die Testphase gekommen ist, oder hier macht jemand einen verspäteten Aprilscherz.
Auf den Bildern sieht man, dass ein TS mal drinnen klebte, und das nicht nur kurz. Warum passen dann nicht die Gebrauchsspuren vom Unterleil zum Oberteil?
Auch wenn ich falsch liege, aber irgendwas stimmt da nicht...
MfG Carsten
Firmwarenummern standen schon immer drauf. Auch bei GT12/6.
Das Unterteil ist Eindeutig von einem GT6D, da dort die Aussparungen für den TS nach unten fehlen. Das hatte nur der GT6D.
Entweder handelt es sich um eine Art Prototyp, welcher nie über die Testphase gekommen ist, oder hier macht jemand einen verspäteten Aprilscherz.
Auf den Bildern sieht man, dass ein TS mal drinnen klebte, und das nicht nur kurz. Warum passen dann nicht die Gebrauchsspuren vom Unterleil zum Oberteil?
Auch wenn ich falsch liege, aber irgendwas stimmt da nicht...
MfG Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#13 RE: GT6D mit T-Port
Die beiden Platinen passen definitiv nicht zusammen, das Unterteil hat die Steckverbindung, während das Oberteil die neuen Schleifkontakte hat. Oder sind das die Lötaugen?
Ich denke, dass ist etwas für die Hotline.
Gruß
Florian
Ich denke, dass ist etwas für die Hotline.
Gruß
Florian
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#14 RE: GT6D mit T-Port
Hmmm - bin ich blind?
Seht ihr da irgendwo Bilder? Ich leider nicht ...
LG, Uwe
Seht ihr da irgendwo Bilder? Ich leider nicht ...
LG, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#15 RE: GT6D mit T-Port
Moin Uwe.
Die bilder sind down. Du kannst getrost den Augenarzttermin absagen. Ich kann sie auch nicht mehr sehen...
MfG Carsten
Die bilder sind down. Du kannst getrost den Augenarzttermin absagen. Ich kann sie auch nicht mehr sehen...
MfG Carsten
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde und nicht an Zebras.
-
- Administrator
- Beiträge: 5294
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
#16 RE: GT6D mit T-Port
Ich finde sie wieder ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/message/65236.html sind die Links.
Gruß
Florian
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
http://www.bus-profi.de/index.php/forum/message/65236.html sind die Links.
Gruß
Florian
-
- Administrator
- Beiträge: 1054
- Registriert: Mi 22. Mai 2002, 22:08
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
#17 RE: GT6D mit T-Port
Hm, Florian, und siehst du da die Bilder, wenn du die Links aufrufst? Ich nicht. Vielleicht sind die noch in deinem Speicher?
@ Orion,
dieser ganze Threat ist ein gutes Beispiel wie man mit einem kleinen Fake viele nette Leute unnütz beschäftigen kann. Einen Gummipunkt auf der Ideenskala für dich, oder den, von dem du selbst geleimt worden bist!
Allerdings passt der Beitrag eher zum 1. April. Also bitte ich um deine Auflösung, wenn du auch noch andere, echte Fragen hier im Forum stellen möchtest
Danke dir ![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
@ Orion,
dieser ganze Threat ist ein gutes Beispiel wie man mit einem kleinen Fake viele nette Leute unnütz beschäftigen kann. Einen Gummipunkt auf der Ideenskala für dich, oder den, von dem du selbst geleimt worden bist!
Allerdings passt der Beitrag eher zum 1. April. Also bitte ich um deine Auflösung, wenn du auch noch andere, echte Fragen hier im Forum stellen möchtest
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Beste Grüße
Nils (Gresbrand)
Bus-Profi
Der Bus-Profi ist Partner für LCN, KNX, Comexio und SONOS-Installer sowie Distributor für Domiq
Nils (Gresbrand)
Bus-Profi
Der Bus-Profi ist Partner für LCN, KNX, Comexio und SONOS-Installer sowie Distributor für Domiq
#18 RE: GT6D mit T-Port
Hier -
ich hatte noch eins im Speicher...
Kann nicht eigentlich mal die max Bildgrösse beim Upload hochgedreht werden? Es ist immer eine heidenaufwand Bilder zu verkleinern (mit iPhone )
Hier etwas besser
https://onedrive.live.com/redir?resid=426B9CF5D3119F15!8342&authkey=!AHoXhNEV6p2Hcjg&v=3&ithint=photo%2cpng
ich hatte noch eins im Speicher...
Kann nicht eigentlich mal die max Bildgrösse beim Upload hochgedreht werden? Es ist immer eine heidenaufwand Bilder zu verkleinern (mit iPhone )
Hier etwas besser
https://onedrive.live.com/redir?resid=426B9CF5D3119F15!8342&authkey=!AHoXhNEV6p2Hcjg&v=3&ithint=photo%2cpng
- Dateianhänge
-
- 652691image.jpg (17.77 KiB) 2901 mal betrachtet
-
- (†)
- Beiträge: 14250
- Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#19 RE: GT6D mit T-Port
Danke Jörg, das reicht mir für's Verständnis
Bei den ersten alten "Zebras" waren die Unterteile mit dem Pfostenstecker gleich mit einem GT12. Wenn man sie 'richtig' verwechselt aufsteckt (GT6D auf GT12-Unterteil), ist das Display gestorben (GT6D damals mit NU5 - also 5V, GT12 mit NU16 - 24/30V). Das hat man damals in Rethen recht schnell geändert. Die hier für mich nicht lesbaren Aufkleber halte ich ohnehin für "Schall und Rauch".
LG, Uwe
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Bei den ersten alten "Zebras" waren die Unterteile mit dem Pfostenstecker gleich mit einem GT12. Wenn man sie 'richtig' verwechselt aufsteckt (GT6D auf GT12-Unterteil), ist das Display gestorben (GT6D damals mit NU5 - also 5V, GT12 mit NU16 - 24/30V). Das hat man damals in Rethen recht schnell geändert. Die hier für mich nicht lesbaren Aufkleber halte ich ohnehin für "Schall und Rauch".
LG, Uwe
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------
#20 RE: GT6D mit T-Port
Finde es erstaunlich was für Vermutung sofort in Raum geworfen werden. Also es sollte letztlich eine Frage sein ob es sowas gegeben hat (GT6D an T-Port).
Habe das Display gebraucht erworben und war ein wenig irritiert wegen dem T-Port.
Danke für die Hilfe.
Habe das Display gebraucht erworben und war ein wenig irritiert wegen dem T-Port.
Danke für die Hilfe.
Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste