Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Fragen zu den original Modulen von Issendorff
Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#11 RE: LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Beitragvon Thomas.Einzel » So 4. Jul 2010, 21:33

Danke an beide, vermutlich ist Uwe so nett die Antwort zu posten.

Ob eigenständiges Schalterprogramm oder nicht, wenn die Größe passend gemacht werden kann, dann wird sie das auch, Normschnüffelstück 37C28 an Standardflansch IC99C17 ist nett, aber für mich nicht zwingend.

Thomas


Themenersteller
thebody
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 119
Registriert: Di 29. Jun 2010, 09:24

#12 RE: LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Beitragvon thebody » Sa 10. Jul 2010, 23:54

Rückmeldung...
also Modul GT4D eingebaut und den Rahmen angepasst/ angefeilt sitzt zwar nicht ganz mittig aber immerhin besser als vorher mit der ätzenden Blindabdeckung

der Temp. Sensor zeigt nur 2 Grad zu viel an der sitzt links unten vom GT4D oben links zeigt er 3,5 Grad zu viel na ja obwohl unter dem unteren Taster kein Modul eingebaut ist alle Bus Module sitzen in der oberen Dose. werd ich wohl ne Formel einbauen müssen -2 Grad oder so.

[img]1[/img]
Dateianhänge
279321DSC07146.jpg
279321DSC07146.jpg (64.55 KiB) 1312 mal betrachtet

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#13 RE: LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Beitragvon Thomas.Einzel » Mo 18. Okt 2010, 15:30

Uwe hat geschrieben:Ich werde mal nachhaken und weitere Interessenten anmelden ;) - ihr dürft aber auch gerne selbst.
Für den Umbau von älteren Anlagen halte ich die Teile für absolut wichtig.
Es ist (leider) ein völlig eigenständiges Schalterprogramm, was zu keinem anderen Hersteller passt (wie die LCN-GTxx) ...


Ich wollte noch mal nachfragen, Uwe. Ist das G4D als Einsatz wieder so schnell verschwunden wie es (noch nicht) aufgetaucht ist, oder gibt es etwas Neues?

(ich habe bisher immer noch kein GT4D, man traut sich ja wegen der mangelnden updatefähigkeit kaum etwas zu kaufen, mein prähistorisches Steinzeit-GT6D bleibt ja so Uhrzeit-los :(

Thomas

Benutzeravatar

Uwe
...
Beiträge: 14250
Registriert: So 26. Mai 2002, 23:10
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

#14 RE: LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Beitragvon Uwe » Mo 18. Okt 2010, 22:04

Still ruht der See ...
Ich habe bislang nichts mehr davon gehört oder gesehen.
Auch für das GT6D sind wohl noch weitere Features in Planung, man hat mir aktuell von update zum 'upwarten' geraten.
Die Displays kreiseln ja derzeit mit einigen kuriosen Fehlerchen auch durchs Forum (was da wirkliche Ursache ist ...). Ich kann mir gut vorstellen das man die erst "im Griff" haben möchte, bevor auch N&L noch welche verkauft.

Grüße, Uwe - der sein GT6D(V1) mal in Rethen auf V2 updaten durfte :blush:
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------------

Benutzeravatar

Thomas.Einzel
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1160
Registriert: Do 30. Mai 2002, 07:59
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#15 RE: LCN - GT4D mit alter LCN Anlage

Beitragvon Thomas.Einzel » Di 19. Okt 2010, 10:04

Danke Uwe, du schreibst ja sicher im Forum wenn es Neuigkeiten gibt. War das update vom GT6D V1 auf V2 nur ein Softwareupdate oder hat man dir "einfach" A gegen B getauscht?

Thomas


Zurück zu „LCN-Module - Issendorff KG“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste